-
2004 ... 2014 = HTML5
Autor: Anonymer Nutzer 29.10.14 - 14:04
wow, was für eine Leistung :)
-
Re: 2004 ... 2014 = HTML5
Autor: aPollO2k 29.10.14 - 14:49
du musst auch Bedenken, dass im Laufe dieser Zeit ständig neue Anforderungen hinzu kamen, was einen "Abschluss" der Standarisierung eigentlich unmöglich gemacht hat. Daher finde ich die Idee der "lebenden" Sprache eigentlich ganz gut, Nachteil ist eben, dass man nicht sagen kann "der Browser kann das da er HTML 5.0 unterstützt" da ja ständig was neues hinzu kommt oder Änderungen gemacht werden.
-
Re: 2004 ... 2014 = HTML5
Autor: Strongground 30.10.14 - 18:37
Dafür gibt's ja lebende Dokus wie CanIUse, welche in den letzten zehn Jahren auch bei jedem minor-version bump mit anderer Kompatibilität für jedes einzelne "Wirkung Spec" - Tag klar kamen.
Das neue Wiki von SelfHtml geht ebenfalls den Weg der lebenden Dokumentation, wenn auch langsam. Überhaupt sind bei der steigenden Frequenz der Veröffentlichungen von Software & Co eine strikte "old school" Versionierung nicht immer sinnvoll.