-
Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: formaggi 02.02.21 - 13:00
Viele werden noch ein altes Androidhandy rumliegen haben. Fehlt noch eine 15¤ Tischhalterung und schon hat man ein Setup, was die meisten Webcams um Längen schlägt.
-
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: BrechMichel 02.02.21 - 13:05
+1, auch mein erster Gedanke - warum extra Geld rauswerfen?
-
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: captain_spaulding 02.02.21 - 13:14
Eine Frage der Sichtweise. Dass jeder ein altes Handy rumliegen hat halte ich für ein Gerücht. Normalerweise kauft man ein neues Handy wenn das alte kaputt ist. Und ein PI Zero+Cam ist billiger als ein Handy.
-
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: co 02.02.21 - 13:44
Das mag alles toll sein, um irgendeine Verwendung für den Pi zu finden, aber nicht als Webcamersatz.
Ein Pi Zero + Cam mag zwar vllt billiger sein als ein Smartphone, aber nicht billiger als ne FullHD Webcam. Brauchbare bekommt man auch momentan für unter 50¤, Noname - auch FullHD - für unter 30.
Die meisten Leute warten außerdem nicht, bis das Handy kaputt ist, oft ist es für den täglichen Gebrauch zu langsam - aber als Webcam locker noch zu benutzen. -
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: formaggi 02.02.21 - 14:23
Kommt darauf an, wie hoch deine Ansprüche sind. Ältere Flaggschiffe mit Riss im Display bekommt man locker für 25¤. Im Vergleich zur Pi Cam hat man einige Vorteile wie Autofokus, automatischen Weißabgleich und einen größeren FOV. Ich würde behaupten, dass der Dynamikumfang auch besser ist.
-
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: martinalex 02.02.21 - 15:34
formaggi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Viele werden noch ein altes Androidhandy rumliegen haben. Fehlt noch eine
> 15¤ Tischhalterung und schon hat man ein Setup, was die meisten Webcams um
> Längen schlägt.
Droidcam ist prinzipiell super - aber ich hab es nicht geschafft den Dienst einfach dauerhaft auf dem alten Smartphone laufen zu lassen. Das wäre aber für eine feste Montage für mich eine notwendige Voraussetzung. Auch ein simples Droidcam-ROM, das das Smartphone auf genau diese eine Funktion einschränkt habe ich nicht entdecken können.
Von der Bildqualität ist es keine Herausforderung Webcams für 50-100 Euro zu schlagen - das schafft wahrscheinlich selbst mein uraltes Nokia N8. -
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: jBurn 02.02.21 - 15:41
Bei mir hat droidcam auch rumgezickt. Eine Webcam alternative bringt mir nichts, wenn die Verbindung nicht zuverlässig ist.
Mein aktuelles Setup besteht aus meinem alten Smartphone und Iriun Webcam.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.21 15:44 durch jBurn. -
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: formaggi 02.02.21 - 16:58
Könnte mir vorstellen, dass die Batterieoptimierung gerne einen Strich durch die Rechnung macht. Die habe ich bei mir ausgeschaltet und bisher noch keine Probleme gehabt.
-
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: Brian Kernighan 03.02.21 - 09:26
captain_spaulding schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine Frage der Sichtweise. Dass jeder ein altes Handy rumliegen hat halte
> ich für ein Gerücht. Normalerweise kauft man ein neues Handy wenn das alte
> kaputt ist. Und ein PI Zero+Cam ist billiger als ein Handy.
Ja, und meist ist das Display bzw. nur der Touchscreen kaputt und nicht die Kamera. Danke für den Tipp mit Droidcam, das werd ich gleich mal ausprobieren, zwei alte xperia Z habe ich noch in der Schublade liegen, weil ich sowas immer mal basteln wollte. -
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: narfomat 03.02.21 - 11:13
>Eine Frage der Sichtweise. Dass jeder ein altes Handy rumliegen hat halte ich für ein Gerücht.
ne das ist kein gerücht das kann man statistisch erfassen aus der menge verkaufter smartphones in einem land pro jahr vs der durchschnittlichen haltbarkeit. das es nicht JEDEN bürger betrifft ist sicher so, nur geht es ja um den durchschnitt. beliebt ist ja auch z.b. neues smartphone wegen displayglas-schaden (aka spiderapp) - nur ist das halt (abgesehen mal davon das auch hier theoretisch eine reparatur und dann weiter verwenden sinn macht) für den betrieb als webcam vollkommen irrelevant.
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Deutsche-horten-fast-200-Millionen-Alt-Handys
>Normalerweise kauft man ein neues Handy wenn das alte kaputt ist.
in welchem land lebst du denn??? =)
richtig ist natürlich das was du sagst, nur hat das mit der realität (zumindest in DE) absolut gar nix zu tun.
>Droidcam ist prinzipiell super - aber ich hab es nicht geschafft den Dienst einfach dauerhaft auf dem alten Smartphone laufen zu lassen
das schon merkwürdig. läuft bei mir auf meinem "alten" nexus 5x (übrigens display schaden ^^) mit android 7.1.2 (04/17) absolut stabil über stunden und ist noch nicht ein mal gecrashed... welche version? ich hab v6.2.7 auf dem laptop und droidcamX v6.7.7 (5euro) auf dem telefon.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 03.02.21 11:24 durch narfomat. -
Re: Droidcam ist die bessere Alternative
Autor: martinalex 09.02.21 - 23:58
narfomat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Eine Frage der Sichtweise. Dass jeder ein altes Handy rumliegen hat halte
> ich für ein Gerücht.
>
> ne das ist kein gerücht das kann man statistisch erfassen aus der menge
> verkaufter smartphones in einem land pro jahr vs der durchschnittlichen
> haltbarkeit. das es nicht JEDEN bürger betrifft ist sicher so, nur geht es
> ja um den durchschnitt. beliebt ist ja auch z.b. neues smartphone wegen
> displayglas-schaden (aka spiderapp) - nur ist das halt (abgesehen mal davon
> das auch hier theoretisch eine reparatur und dann weiter verwenden sinn
> macht) für den betrieb als webcam vollkommen irrelevant.
>
> www.bitkom.org
>
> >Normalerweise kauft man ein neues Handy wenn das alte kaputt ist.
> in welchem land lebst du denn??? =)
> richtig ist natürlich das was du sagst, nur hat das mit der realität
> (zumindest in DE) absolut gar nix zu tun.
>
> >Droidcam ist prinzipiell super - aber ich hab es nicht geschafft den
> Dienst einfach dauerhaft auf dem alten Smartphone laufen zu lassen
> das schon merkwürdig. läuft bei mir auf meinem "alten" nexus 5x (übrigens
> display schaden ^^) mit android 7.1.2 (04/17) absolut stabil über stunden
> und ist noch nicht ein mal gecrashed... welche version? ich hab v6.2.7 auf
> dem laptop und droidcamX v6.7.7 (5euro) auf dem telefon.
Mit dauerhaft meinte ich wirklich ein "always on", bzw on demand. Das heisst Handy an die Wand tackern, mit USB versehen und jederzeit drauf zugreifen können ohne das Display berühren zu müssen - bevorzugt Monatelang. Mit der reinen Stabilität hatte ich keine Probleme. Hätte da ein Nexus 5 das ich für diesen Zweck gerne nehmen würde :D