-
Python neuling
Autor: <> 23.03.11 - 12:50
Womit sollte man als Python neuling anfangen? Python 2.x oder gleich mit 3.x ?
Da das größte Python Framework anscheinend auf 2.x setzt bin ich etwas verwirrt... -
Re: Python neuling
Autor: zilti 23.03.11 - 13:00
Ohne einen Flamewar zu beginnen, aber wieso Python? Ich weiss, dass das jetzt nicht zum Topic passt, aber es würde mich rein persönlich interessieren.
Ansonsten, zum Thema "Python 2 oder Python 3" gibt es auf python.org einen Artikel: http://wiki.python.org/moin/Python2orPython3
Hauptsächlich scheinen viele libraries noch nicht fertig auf Python 3 portiert zu sein. Von dem her ist es vor Allem die Frage ob du das jetzt gleich im grossen Stil einsetzen willst/musst oder ob du einfach mal etwas "reinschauen" und die Sprache lernen willst. -
Re: Python neuling
Autor: bstea 23.03.11 - 13:15
Ich hab' begonnen mit Tutorials für die 3er, später auch Bücher mit der 2er durchgearbeitet.
Da noch eine Menge Legacy-Kram da draußen ist, fang' lieber neue Projekte mit 3 an.
Wenn du nur alten Kram nutzt, 2.7 gibts noch ein Weilchen, aber die 2er Reihe hat keine Zukunft. -
Re: Python neuling
Autor: <> 23.03.11 - 13:31
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ohne einen Flamewar zu beginnen, aber wieso Python? Ich weiss, dass das
> jetzt nicht zum Topic passt, aber es würde mich rein persönlich
> interessieren.
> Ansonsten, zum Thema "Python 2 oder Python 3" gibt es auf python.org einen
> Artikel: wiki.python.org
> Hauptsächlich scheinen viele libraries noch nicht fertig auf Python 3
> portiert zu sein. Von dem her ist es vor Allem die Frage ob du das jetzt
> gleich im grossen Stil einsetzen willst/musst oder ob du einfach mal etwas
> "reinschauen" und die Sprache lernen willst.
Genau um das "reinschnuppern" gehts. Momentan nutze ich PHP mit verschiedenen Frameworks und hab bis jetzt alles lösen können.
Allerdings wollte ich mal über den Tellerrand schauen und gucken, ob ich evtl. mit Python produktiver sein kann.
Warum ausgerechnet Python? Nun Google nutzt es für seine Webangebote :) glaube da kann man dann nicht _alzu_ viel falsch machen...
Ruby sagt mir irgendwie nicht zu. -
Re: Python neuling
Autor: markusgattol 23.03.11 - 19:00
Python, im Gegensatz zu PHP, laest sich halt auch sehr gut fuer non-Web Sachen verwenden. Google hat dazu diese Meinung http://www.markus-gattol.name/ws/python.html#why_python
Generell, wenn man heute mit Python beginnt, auf jeden Fall mit Python 3 anfangen da es (ohne Erklaerung) sicherlich die bessere Sprache ist weil im Vergleich zu Python 2 z.B. viele Mehrdeutigkeiten usw. aufgeraeumt wurden. Nicht zu vergessen, in Python 3 haben wir nur mehr einen String Typ und nicht zwei (str und unicode).
Kannst ja hier http://diveintopython3.org rein gucken. -
Re: Python neuling
Autor: markusgattol 23.03.11 - 19:05
> Da das größte Python Framework anscheinend auf 2.x setzt bin ich etwas
> verwirrt...
Planungen Django auf Python 3 zu bringen sind im Gange. Wie du selber sagst ist es aber ein grosses Framework und hat (zwar selber keine externen Abhaengigkeiten) eine Menge third-party apps die halt teils wiederrum von noch Python 2 libs abhaengig sind. ...
Auf Deutsch, etwas so grosses wie Django hat halt ordentlich Inertia ... Fakt ist das man vermutlich noch dieses Jahr ein Django auf Python 3 wird laufen sehen. Wie all die app developer dann nachziehen wird man wohl fuer sein Projekt in 2-3 Jahren ueberhaupt nicht mehr auf Python 2 setzen muessen.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.11 19:07 durch markusgattol. -
Re: Python neuling
Autor: zilti 23.03.11 - 21:50
Wenns vor Allem mal ums Reinschnuppern geht: Was ich auch noch empfehlen kann ist Scala. Das verwende ich momentan. Nicht viele wissen dass es damit möglich ist, ebenfalls sehr "kurzen" code zu schreiben, und mit Lift gibt es ein etabliertes Webframework. Twitter und Foursquare setzen z.B. Scala ein.
Der Vorteil ist bei Scala IMO das Typsystem und dass es eben auch gut skaliert.
Die anderen "Web-Sprachen" wurden im Thread ja grösstenteils schon genannt. -
Re: Python neuling
Autor: Gagamehl 23.03.11 - 23:49
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenns vor Allem mal ums Reinschnuppern geht: Was ich auch noch empfehlen
> kann ist Scala. Das verwende ich momentan.
Wofür verwendest Du es denn? -
Re: Python neuling
Autor: zilti 24.03.11 - 09:15
Für Scripting, für meine Website und für meine Desktop-Projekte.
-
Re: Python neuling
Autor: Gagamehl 24.03.11 - 09:31
zilti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für Scripting, für meine Website und für meine Desktop-Projekte.
Was für Desktop-Projekte? Welcher Website-Provider bietet Scala-Scripting an? Oder betreibst Du einen eigenen Server? -
Re: Python neuling
Autor: zilti 24.03.11 - 10:01
Scala und Lift für Webprojekte ist auf jeder Servlet-Engine lauffähig. Ich bin bei einem Tomcat-Webhoster, das reicht völlig.
Scripting benutze ich auf dem Desktop. Für den Server macht es keinen Sinn, unkompilierte Scala-Dateien hochzuladen, die dann bei jedem Aufruf zuerst interpretiert/kompiliert werden müssen.