-
Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: jude 11.07.17 - 10:27
Tja, wenn die Frequenz Inhaber von den Blöcken nicht auf ihren Frequenzen sitzen würden und analogen Müll verbreiten, hätten wir mit einer 100 Dollar Hardware längst ein globales Mesh.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Super_Wi-Fi
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.07.17 10:29 durch jude. -
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: M.P. 11.07.17 - 10:35
Über das dann Youtube - Katzenvideos geguckt werden.
Wieviel von deiner eigenen Bandbreite würdest Du denn der MESH Philosophie folgend den Nachbarn spenden, und deren Youtube-Katzenvideos durch Deine Basisstation leiten? -
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: FlixiFix49 11.07.17 - 11:12
Also ich gebe via Freifunk Bandbreite an meinem VDSL Anschluss frei. Zwar wird mein eigener Traffic priorisiert, aber der Knoten wird gut genutzt. Ich komme auf 500 GB Traffic für Freifunk an meinem Anschluss pro Monat!
-
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: M.P. 11.07.17 - 14:03
Freifunk ist aber kein Mesh!
Wenn man Pech hat, und der Mesh-Knoten ist topolgisch sehr exponiert, wird man deutlich mehr Over-The-Air-Traffic durchleiten müssen, als das was sich so innerhalb der Reichweite Deines Freifunk-WLANs durch die dort erreichbaren Clients ansammeln kann.
BTW:
500 GB Traffic?
Da scheint aber jemand Deinen Freifunk Knoten nicht nur "auf der Durchreise" zu nutzen ... Studentenwohnheim in Reichweite? Schulbushaltestelle? -
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: Squirrelchen 11.07.17 - 14:06
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> BTW:
>
> 500 GB Traffic?
>
> Da scheint aber jemand Deinen Freifunk Knoten nicht nur "auf der
> Durchreise" zu nutzen ... Studentenwohnheim in Reichweite?
> Schulbushaltestelle?
Das wären grade mal 16 - 17GB / Tag. Was soll daran jetzt viel sein?
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: Winchester 11.07.17 - 14:37
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Freifunk ist aber kein Mesh!
Wie bitte?
https://freifunk.net/worum-geht-es/technik-der-community-netzwerke/
> Wenn man Pech hat, und der Mesh-Knoten ist topolgisch sehr exponiert, wird
> man deutlich mehr Over-The-Air-Traffic durchleiten müssen, als das was sich
> so innerhalb der Reichweite Deines Freifunk-WLANs durch die dort
> erreichbaren Clients ansammeln kann.
Ist ja gehüpft wie gesprungen, ob ich nun Traffic durch-, oder ausleite ins Internet.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.07.17 14:50 durch sfe (Golem.de). -
Re: Nur die Frequenzen zwischen den Blöcken
Autor: M.P. 11.07.17 - 14:52
Dann ziehe mal das Netzwerkkabel eines Freifunk-Routers ab, und sehe, was passiert ...
Ich "sehe" kaum jemals EINEN Freifunk Router in Reichweite. Und mindestens zwei Freifunk-Router müssten schon in WLAN-Reichweite sein, damit sie ein Mesh bilden können ...
Daneben denke ich, dass nicht einmal 0.01 % des Traffics auf dem Freifunk-Router von "FlixiFix49" zwei Freifunk-Interne Endpunkte hat.
Letztendlich wird der meiste Traffic den Verbindungen der Clients zu den üblichen Content-Servern im Internet geschuldet sein: Amazon-Prime, Netflix, Youtube usw ...
2 mal bearbeitet, zuletzt am 11.07.17 15:03 durch M.P..