-
Jobsuchmaschine?
Autor: space invader 26.10.12 - 08:47
Das Feature ist ja völlig an mir vorbei gegangen... Habe mal auf der Seite gesucht und es wirklich gefunden. Der Bereich der Seite sah für mich immer wie Werbung aus.
Das Feature ist ja völlig an mir vorbei gegangen... Habe mal auf der Seite gesucht und es wirklich gefunden. Der Bereich der Seite sah für mich immer wie Werbung aus.
Kommentare: 254 | letzter Beitrag 19:55 Uhr
Kommentare: 222 | letzter Beitrag 20:04 Uhr
Kommentare: 194 | letzter Beitrag 19:58 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 09:27 Uhr
Kommentare: 104 | letzter Beitrag 19:41 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Dänemark will ein Klimalabel für Lebensmittel. Es soll Auskunft über den CO2-Fußabdruck geben und dem Kunden Orientierung zu Ökofragen liefern.
Ein Bericht von Daniel Hautmann
Ein Jahr Haft für das unbefugte Einschalten eines smarten Fernsehers? Unions-Politiker aus den Bundesländern überbieten sich gerade mit Forderungen, die Strafen für Hacker zu erhöhen und den Ermittlern mehr Befugnisse zu erteilen. Doch da will die Bundesregierung nicht mitmachen.
Von Friedhelm Greis
Wer lächelt, ist froh - zumindest in der Interpretation eines Computers. Die gängigen Systeme zur Emotionserkennung interpretieren den Gesichtsausdruck als internes Gefühl. Die interne Gefühlswelt ist jedoch sehr viel komplexer. Ein Projekt des DFKI entwickelt ein System, das Gefühle besser erkennen soll.
Ein Bericht von Werner Pluta
Die Auslieferung des EQC, des ersten vollelektrischen Mercedes Benz neuer Generation, wird wohl nicht plangemäß verlaufen. Die Serienproduktion soll erst im November 2019 möglich sein. Vorher gibt es nur homöopathische Mengen.
In vielen europäischen Ländern werden Lootboxen klar als Glücksspiel eingeordnet. Neben Deutschland sind aber auch die USA weniger strikt im Umgang mit den Kisten. Deshalb will die Kommission FTC verschiedene Gruppen in einem Workshop zusammenbringen, um das weitere Vorgehen zu diskutieren.
Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur: Einige Fitness-Applikationen senden solch heikle Daten an Facebook. Dort können sie für personalisierte Werbung genutzt werden. Facebook schiebt die Verantwortung dafür auf die Entwickler.