-
Ich versteh nicht ganz
Autor: Emulex 05.03.21 - 06:39
Wenn ich bei Google nach "Windows 10 Pro kaufen" suche, dann kommt als erstes Microsoft und dann schon ein paar .de-Verkäufer mit Lizenzen für 15-20 Euro.
Ist das nun "unseriös"?
Das sind deutsche GmbHs die sowas anbieten - muss man hier mit Konsequenzen rechnen?
Ich meine solche Anbieter zu finden und aus dem Verkehr zu ziehen ist eine Sache von 10sec Google... wie kann sowas unseriös sein?
Oder geht es darum, dass man beim Erwerb dieser "Aktivierungskeys" eben nur eine Zahlenfolge erwirbt, nicht aber eine gültige Lizenz?
Wie kann dann das Anbieten solcher "Produkte" zulässig sein?
Bin verwirrt. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Michagnom 05.03.21 - 07:20
2¤ vs. 15-20¤, merkste was?
-
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Glitti 05.03.21 - 07:35
Michagnom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 2¤ vs. 15-20¤, merkste was?
Als ITler weiß ich das weder 2 noch 15¤ stimmen können.
Als Laie hab ich keine Ahnung davon. Hab noch nie eine Windows 10 Lizenz im Mediamarkt Prospekt gesehen, wundere mich nur "das die so günstig geworden sind". -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: JTR 05.03.21 - 07:53
Ja aber die 150 Euro welche die Staatsanwaltschaft anführt sind auch nur Retailpreise. Ich habe ganz legal vom grössten Schweizer Onlinehändler und Gold Partner von Microsoft schon Windows Home OEM für 95.-CHF, das sind ca. 85 Euro, erworben.
Und schaut man sich ein anderen Software Sektor an, sind Rabatte von 90% eben kein Grund misstrauisch zu werden, ich rede von Games und den Sales bei Steam und Co. Oder das Drama um das Spiel "Sinking City" diese Woche im Steam, dass am Streetday stark rabattiert für 17.-CHF anstatt 49.-CHF von Verlag selber angeboten wurde. Wie sollen die Kunden da wissen was angemessene Preise sind. Und diejenigen die bei Edeka damals ein Windows Key gekauft haben sind eh fein raus, man darf doch zu so einem namhaften Detailhändler als Kunde soviel Seriosität erwarten. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Emulex 05.03.21 - 08:19
Michagnom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 2¤ vs. 15-20¤, merkste was?
Microsoft gibt 259¤ an.
Ob man nun 239 oder 257¤ Rabatt bekommt reisst es auch nicht raus ;)
Aber das ist eben meine Frage: Sind nur die 2¤-Dinger unseriös oder auch die 15-20¤-Keys.
Ich meine wenn mir einer ne Rolex mit 90% Rabatt verkauft, dann ist die entweder gefälscht oder geklaut - das ist jedem klar. Da braucht es nicht erst 99% Rabatt.
Hierzulande gibt es ja aber eine besondere Situation: OEM-Lizenzen dürfen einzeln verkauft werden, wenn ich mich recht erinnere.
Und hier kommen die Preise her - ob das nun 2 oder 20¤ sind, spielt da eigentlich keine Rolle mehr. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Max Level 05.03.21 - 08:34
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich meine wenn mir einer ne Rolex mit 90% Rabatt verkauft, dann ist die
> entweder gefälscht oder geklaut - das ist jedem klar. Da braucht es nicht
> erst 99% Rabatt.
Da gibts nen wichtigen Unterschied: Die Rolex hat nennenswerte Produktionskosten. Vom Material angesehen (das auch schon teuer ist), muss die ja von Spezialisten zusammengesetzt werden, jede Einzelne.
Software hat aber "nur" Entwicklungskosten, die Produktionskosten sind ziemlich genau null (man muss ja nur Daten kopieren). Wenn Rolex seine Uhren verschenkt, machen sie Verlust. Wenn Windows Lizenzen verschenkt, machen sie bloß keine Gewinn. Das könnten sie also einfach machen, zu Marketingzwecken zB.
Und bei Spielen, die sonst ja auch was kostet, wurde das ja schon gemacht. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Michael H. 05.03.21 - 08:40
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Michagnom schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > 2¤ vs. 15-20¤, merkste was?
>
> Microsoft gibt 259¤ an.
> Ob man nun 239 oder 257¤ Rabatt bekommt reisst es auch nicht raus ;)
>
> Aber das ist eben meine Frage: Sind nur die 2¤-Dinger unseriös oder auch
> die 15-20¤-Keys.
> Ich meine wenn mir einer ne Rolex mit 90% Rabatt verkauft, dann ist die
> entweder gefälscht oder geklaut - das ist jedem klar. Da braucht es nicht
> erst 99% Rabatt.
>
> Hierzulande gibt es ja aber eine besondere Situation: OEM-Lizenzen dürfen
> einzeln verkauft werden, wenn ich mich recht erinnere.
> Und hier kommen die Preise her - ob das nun 2 oder 20¤ sind, spielt da
> eigentlich keine Rolle mehr.
War da nicht so irgendwie etwas mit "wir kaufen gebrauchte sehr günstige Volumenlizenzen bzw. MAK Keys wo halt nur 50 von 500 Installationen verpulvert wurden und verkaufen jeden Key für 15-20¤, bis das Kontingent aufgebraucht ist. Wer seinen Key ein zweites mal verwenden will kann Glück oder Pech haben. Mit Glück kann er den noch 5 mal verwenden, mit Pech is beim zweiten mal Schluss weil 500/500 Installationen durchgeführt wurden" oder so, was die Installationen zwar legal macht aber irgendwie auch in so ner Grauzone liegt. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Michagnom 05.03.21 - 08:48
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hierzulande gibt es ja aber eine besondere Situation: OEM-Lizenzen dürfen
> einzeln verkauft werden, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, sofern diese als Einzellizenzen verkauft wurden. Wenn du nur einen Schlüssel bekommen hast um weitere 5.000 Aktivierungen auf deinem KMS freizuschalten dürftest du diese auch nur als 5.000er Paket weiterverkaufen.
> Und hier kommen die Preise her - ob das nun 2 oder 20¤ sind, spielt da
> eigentlich keine Rolle mehr.
Doch, der Unterschied ist gewaltig, Faktor 10! Für 2¤ kannst du keinen Key von einem Gehäuse abfotografieren und in dein Bestellsystem einpflegen. Da kannst du das nur schaffen, wenn du eine Lizenz mehrfach verkaufst. Das ist aber dann unrechtmäßig. Für 20¤ dagegen ist es langsam realistisch, das du das Gehäuse passend hinstellst, den Key abfotografierst, diesen in dein Bestellsystem einträgst und das Gehäuse dann in einen Container entsorgst. -
Re: Ich versteh nicht ganz
Autor: Fegr 05.03.21 - 08:52
2¤ oder 20¤ sagt halt nichts aus ob es jetzt rechtens ist oder nicht.
Ich hab schon erlebt als eine Firma eine Abteilung umbauten. Die hatten sich ein Lizenzbundle damals geholt (tausende Einzellizensen) und die haben es dann für nur 5¤ verkauft.
Ordner rausgepackt, wo die tausende ausgeschittenen Aufkleber mit der Lizenznummer waren und nach dem bezahlen eins bekommen. Alles im legalen!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.21 09:00 durch Fegr.