-
Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: KnutRider 09.01.19 - 14:32
Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und Aufenthaltsorte ausspioniere dann bin ich ein Stalker und mache mich strafbar.
Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und Aufenthaltsorte ausspioniere, aber in der Werbeindustrie tätig bin, dann bin ich lediglich jemand der Daten erhebt. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: Gtifighter 09.01.19 - 14:36
KnutRider schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und
> Aufenthaltsorte ausspioniere dann bin ich ein Stalker und mache mich
> strafbar.
>
> Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und
> Aufenthaltsorte ausspioniere, aber in der Werbeindustrie tätig bin, dann
> bin ich lediglich jemand der Daten erhebt.
Denke dass die Absicht den Unterschied ausmacht. beim einen ist es aus wirtschaftlichen, beim anderen aus persönlichen gründen? mehr dazu hab ich jetzt auf die schnelle nicht im internet gefunden.
Dazu kommt noch dass tracking idR. rein digital abläuft. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: Peter Brülls 09.01.19 - 14:41
KnutRider schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und
> Aufenthaltsorte ausspioniere dann bin ich ein Stalker und mache mich
> strafbar.
Nein. Schau in § 238 StGB nach, unter „Nachstellung“
„(1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich […] unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht,“
Eine Kontaktaufnahme ist hier m. E. nicht gegeben.
Relevanter ist aber das „Und“ hinter der Auflistung:
„und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
Eine schwerwiegende Beeinträchtigung sehe hier nicht wirklich in Zeiten, in denen man damit leben muss, dass der Staat ständig nachsieht wo man gerade ist.
Aber vielleicht sollte man vorschreiben dass es kenntlich gemacht wird.
„In diesem Laden werden folgende Daten erhoben:
* Die ID ihres Telefons
* Ihr Standorte
* Ihr Gesichtsausdruck an der Kasse
Und so weiter.
Und zwar auf einen 1 x 1 m großen Schild in 4 cm großen Buchstaben.
Absatz (2) trifft hier zu.
> Wenn ich ungefragt eine Person verfolge, ihre Gewohnheiten und
> Aufenthaltsorte ausspioniere, aber in der Werbeindustrie tätig bin, dann
> bin ich lediglich jemand der Daten erhebt. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: whitbread 09.01.19 - 14:59
So ein Quatsch - das Schild schaltet das Tracking ja nicht aus. Ein roter Buzzer am Eingang, der das Tracking deaktiviert wäre eine Lösung... ;)
Ich hier sehr wohl eine schwerwiegende Beeinträchtigung. Nur weil andere dies tun wird es ja nicht legal für den nächsten. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: ibsi 09.01.19 - 15:31
> „In diesem Laden werden folgende Daten erhoben:
>
> * Die ID ihres Telefons
> * Ihr Standorte
> * Ihr Gesichtsausdruck an der Kasse
Bis auf letzteres ist das nicht auf den Laden beschränkt. WLAN interessiert nämlich keine Grundstücksgrenzen. Und ich will auch nicht getrackt werden wenn ich hinter dem Laden lang laufe -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: eidolon 09.01.19 - 18:53
Gtifighter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Denke dass die Absicht den Unterschied ausmacht. beim einen ist es aus
> wirtschaftlichen, beim anderen aus persönlichen gründen?
Das machts aber auch nicht besser. Bloß weils ne Firma macht kanns ja nicht legal sein. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: Peter Brülls 10.01.19 - 10:51
whitbread schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So ein Quatsch - das Schild schaltet das Tracking ja nicht aus. Ein roter
> Buzzer am Eingang, der das Tracking deaktiviert wäre eine Lösung... ;)
Das Schild ist dazu da, dass man diese Läden meiden kann. -
Re: Stalking vs Tracking - wo ist der Unterschied?
Autor: Peter Brülls 10.01.19 - 10:51
ibsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis auf letzteres ist das nicht auf den Laden beschränkt. WLAN interessiert
> nämlich keine Grundstücksgrenzen. Und ich will auch nicht getrackt werden
> wenn ich hinter dem Laden lang laufe
Sollen sie es halt so bauen, dass WLAN nicht aus dem Gebäude dringt.