-
Und wieder ein Konzerstsaal nach dem Vorbild der Berliner Philharmonie
Autor: schily 12.01.17 - 12:19
Professor Cremer war schon ein Genie und Scharoun war schlau genug zuerst Cremer zu befragen, wie man einen optimalen Konzertsaal baut.
Seine Antwort damals: "so schief wie möglich".
Auch damals wurde ein Modell im Maßstab 1:9 gebaut und mit Ultraschall in trockenem Stickstoff vermessen.
Es scheint so, als ob die einzige Weiterentwicklung darin besteht, daß man heute die Größe der Reflektoren im Vorraus berechnen kann, denn der zentrale Reflektor der Elbphilharmonie scheint in seiner Größe schon während des Baus bekannt gewesen zu sein.
Achja: die Berliner Philharmonie hat 17 Millionen DM gekostet.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.01.17 12:26 durch schily.