-
Video: HP Elitebook 725 G3 - Fazit
HPs Elitebook 725 G3 mit AMDs Carrizo überzeugt durch ein sehr große Anschlussvielfalt und Ausstattung, zudem liefert das Display überzeugende Messwerte. Kritikpunkte sind die hektische Lüftersteuerung und die etwas zu geringe Akkulaufzeit.
https://video.golem.de/mobil/16691/hp-elitebook-725-g3-fazit.html -
HP Elitebook 725 G3 im Test: AMDs Business-Ultrabook ist ein Drittel günstiger
Gute Business-Notebooks mit AMD-Hardware sind selten. Eine Ausnahme ist HPs exzellent ausgestattetes Elitebook 725 G3 mit Carrizo-Technik und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kleinere Schwächen hat das 12,5-Zoll-Gerät dann aber doch.
https://www.golem.de/news/hp-elitebook-725-g3-im-test-amds-business-ultrabook-ist-ein-drittel-guenstiger-1603-119072.html -
Acer Aspire R 13 Convertible: Neuauflage mit Skylake und USB Typ C
Acer legt das Aspire-R13-Convertible mit einem Skylake-Prozessor, SSD-RAID-System und Thunderbolt-3-fähigem USB Typ C neu auf. Der Einstiegspreis liegt bei 1.100 Euro, das Hybrid-Ultrabook ist bereits verfügbar.
https://www.golem.de/news/acer-aspire-r-13-convertible-neuauflage-mit-skylake-und-usb-typ-c-1603-119486.html -
Reduktion: Pebble senkt Smartwatch-Preise
Pebble hat die Preise für ältere Smartwatch-Modelle, aber auch für die aktuelle Pebble Time und die Pebble Time Steel teilweise radikal gesenkt. Außerdem ist die runde Pebble Time Round nun im Handel erhältlich.
https://www.golem.de/news/reduktion-pebble-senkt-smartwatch-preise-1603-119498.html -
Video: DJI Phantom 4 (Herstellervideo)
Die neue DJI Phantom 4 fliegt schneller und sicherer als der Vorgänger.
https://video.golem.de/mobil/16696/dji-phantom-4-herstellervideo.html -
Surface Pro 4: Type Cover mit Fingerabdruckleser kommt zur Cebit
Microsoft bietet das Type Cover für das Surface Pro 4 bald auch mit einem biometrischen Authentifizierungsmechanismus für Windows Hello an. Auch mit dem Surface Pro 3 kann die neue Tastatur verwendet werden.
https://www.golem.de/news/surface-pro-4-type-cover-mit-fingerabdruckleser-kommt-zur-cebit-1603-119480.html -
Galaxy Tabpro S: Samsungs Windows-Convertible kommt in den Handel
Knapp zwei Monate nach seiner Vorstellung bringt Samsung das Galaxy Tabpro S in Deutschland auf den Markt: Das Windows-10-Tablet mit magnetischer Tastatur kann jetzt bei zahlreichen Händlern ab 1.000 Euro vorbestellt werden, zum Auslieferungsdatum gibt es unterschiedliche Angaben.
https://www.golem.de/news/galaxy-tabpro-s-samsungs-windows-convertible-kommt-in-den-handel-1603-119470.html -
Tablet: Kleines iPad Pro soll Kameratechnik des iPhone 6S erhalten
Das künftige iPad von Apple soll eine bessere Hardwareausstattung erhalten als das 12,9 Zoll große iPad Pro. Einige Prototypen sollen eine 12-Megapixel-Kamera besitzen, während im großen Tablet nur ein 8-Megapixel-Modell verbaut wurde.
https://www.golem.de/news/tablet-kleines-ipad-pro-soll-kameratechnik-des-iphone-6s-erhalten-1603-119465.html -
LMCable: Ein Stecker für Lightning und Micro-USB
Der Stecker des LMCable sieht auf den ersten Blick aus wie ein Lightning-Anschluss von Apple, doch er lässt sich ohne Adapter auch in Micro-USB-Buchsen einstecken. LMCable wird über Kickstarter finanziert.
https://www.golem.de/news/lmcable-ein-stecker-fuer-lightning-und-micro-usb-1603-119466.html -
Video: LMCable (Herstellervideo)
Der Stecker des LMCable passt sowohl in Lightning- als auch MicroUSB-Buchsen.
https://video.golem.de/mobil/16686/lmcable-herstellervideo.html -
Ruckus Wireless: OpenG soll das LTE-Abdeckungsproblem in Gebäuden lösen
Die Verwendung kleiner Mobilfunkzellen zur Verbesserung des Empfangs hat sich bisher nicht so recht durchgesetzt. Zu aufwändig ist es, lizenziertes Mobilfunkspektrum verteilen zu dürfen. Ruckus Wireless will das Problem mit dem 3,5-GHz-Band lösen.
https://www.golem.de/news/ruckus-wireless-openg-soll-das-lte-abdeckungsproblem-in-gebaeuden-loesen-1602-119455.html -
Nintendo NX: Bluetooth-Multifunktionskonsole mit Xbox-One-Tempo
Smartphones und andere Hardware lassen sich per Bluetooth koppeln, die Geschwindigkeit ist ungefähr auf dem Stand der Xbox One: So lauten einiger der neuen Gerüchte über NX, die nächste Konsole von Nintendo.
https://www.golem.de/news/nintendo-nx-bluetooth-multifunktionskonsole-mit-xbox-one-tempo-1602-119461.html -
Video: Blackberry Priv Howto (Herstellervideo)
Das Herstellervideo zeigt die Grundfunktionen des Blackberry Priv - unter anderem Navigation und Gestensteuerung.
https://video.golem.de/mobil/16683/blackberry-priv-howto-herstellervideo.html -
Kazuo Hirai: Sony sieht keine großen Innovationen mehr bei Smartphones
Bei Smartphones seien keine großen Innovationen mehr möglich, meint Sony-Chef Kazuo Hirai. Die Erfahrung lehre, dass eine Produktkategorie, die heute den Markt dominiere, nicht für ewig bleibe. Auch bei tragbarer Elektronik gebe es noch nicht Revolutionäres.
https://www.golem.de/news/kazuo-hirai-sony-sieht-keine-grossen-innovationen-mehr-bei-smartphones-1602-119436.html -
Video: Mobiles Ladegerät mit Superkondensator - Zapgo
Der Zap&Go 5 Minute Charger ist ein mobiler Stromspeicher, mit dem unterwegs ein Mobilgerät geladen werden kann. Das Gerät selbst nutzt als Speicher keinen Akku, sondern einen Superkondesator und ist deshalb in wenigen Minuten geladen.
https://video.golem.de/mobil/16670/mobiles-ladegeraet-mit-superkondensator-zapgo.html -
Tablet: Apple soll ein kleines iPad Pro planen
Das nächste iPad soll nicht iPad Air 3 heißen, sondern wie das größte iPad die Bezeichnung Pro im Namen tragen. Die Hardwareausstattung der beiden Geräte soll nahezu identisch sein. Auch eine Stifteingabe mit dem Apple Pencil soll möglich sein.
https://www.golem.de/news/tablet-apple-soll-ein-kleines-ipad-pro-planen-1602-119409.html -
Video: LeEco Le Syvrac angesehen (MWC 2016)
Das Smart Bike Le Syvrac hat der chinesische Hersteller LeEco auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona gezeigt. Das Carbon-Alu-Fahrrad besitzt eine fest installierte Android-Konsole.
https://video.golem.de/mobil/16664/le-eco-le-syvrac-angesehen-mwc-2016.html -
Video: Google stellt AMP vor
https://video.golem.de/mobil/16656/google-stellt-amp-vor.html -
Video: Drivemode 2.0 (Herstellervideo)
Drivemode 2.0 soll das Smartphone zum Autodisplay machen und nicht nur als Navi und Musikstation fungieren, sondern auch mit dem Auto verbunden und vom Lenkrad aus steuerbar werden.
https://video.golem.de/mobil/16659/drivemode-2.0-herstellervideo.html -
MyFC Jaq: Externe Brennstoffzelle für Smartphones als Abomodell
Schon 2011 wollte MyFC einen externen Brennstoffzellen-Akkuersatz auf den Markt bringen, allerdings zu einem hohen Preis. Mittlerweile hat das Unternehmen umgedacht und will monatlich Gebühren verlangen.
https://www.golem.de/news/myfc-jaq-externe-brennstoffzelle-fuer-smartphones-als-abomodell-1602-119313.html