-
Video: Medion Lifetab S7852 - Fazit
Mit dem Lifetab S7852 bringt Medion ein neues Tablet in die Aldi-Märkte. Golem.de hat das Gerät vor dem Veröffentlichungstermin am 8. Mai 2014 getestet.
https://video.golem.de/mobil/12943/medion-tablet.html -
Shitstorm: Shell verärgert Kindle-Interessenten
Shells Bonusprogramm mit der Möglichkeit, ein Kindle Paperwhite günstig gegen Prämienpunkte zu tauschen, hat in einem Shitstorm geendet, weil die Server dem Ansturm nicht standgehalten haben. Schließlich hieß es, dass der E-Book-Reader vergriffen sei. Die Aktion wurde ein PR-Desaster für Shell.
https://www.golem.de/news/shitstorm-shell-veraergert-kindle-interessenten-1405-106231.html -
Broadwell: 4K mit 60 Hz für Ultrabooks
Intels nächste Prozessorgeneration, Codename Broadwell, soll die 4K-UHD-Auflösung mit 60 Hz auch in Ultrabooks ermöglichen. Zudem steigt die Grafikleistung durch mehr Shader-Blöcke. Quicksync sowie die Videobeschleunigung werden verbessert und die Leistungsaufnahme von Displays verringert.
https://www.golem.de/news/broadwell-4k-mit-60-hz-fuer-ultrabooks-1405-106213.html -
Schätzung zu Google Glass: Einzelteile kosten weniger als 100 US-Dollar
Teardown.com hat Google Glass auseinandergenommen und kommt auf geringe Materialeinkaufskosten. An der Computerbrille zeigt sich, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten anfangs sein kann. Doch die Entwicklungskosten werden bei solchen Analysen nicht eingerechnet.
https://www.golem.de/news/schaetzung-zu-google-glass-einzelteile-kosten-weniger-als-100-us-dollar-1405-106196.html -
Tablet: AMD plant Prozessoren mit integriertem Spannungsregler
Intels Haswell bietet bereits integrierte Spannungsregler, AMD will 2015 nachziehen: Der Hersteller arbeitet an Prozessoren mit FIVRs, da diese die Leistungsaufnahme sowohl unter Last als auch im Leerlauf verringern.
https://www.golem.de/news/tablet-amd-plant-prozessoren-mit-integriertem-spannungsregler-1404-106186.html -
Gehäuse als Joystick: So werden Smartwatches künftig bedient
US-Forscher haben eine neue Eingabemöglichkeit für Smartwatches entwickelt, die trotz der winzigen Displays eine vernünftige Bedienung der Handgelenksrechner ermöglicht. Dabei verwenden sie das Uhrengehäuse als Joystick.
https://www.golem.de/news/gehaeuse-als-joystick-so-werden-smartwatches-kuenftig-bedient-1404-106171.html -
Video: Taschenspektrometer Scio - Kickstarter
Scio ist ein Nahinfrarot-Spektrometer, das in die Hosentasche passt und per Smartphone-App gesteuert wird. In dem Video stellt das israelische Unternehmen Consumer Physics seine Entwicklung vor.
https://video.golem.de/mobil/12924/taschenspektrometer-scio-kickstarter.html -
Acer Switch 10: 10-Zoll-Detachable mit Windows 8.1
Acer hat das Switch 10 vorgestellt. Das Detachable besteht aus einer 10-Zoll-Tablet-Einheit mit niedriger Auflösung und einem Atom Z3745 (Bay-Trail). Mit Tastaturdock wiegt das Windows-8.1-Gerät 1,17 kg, darin befindet sich eine 500-GByte-Festplatte.
https://www.golem.de/news/acer-switch-10-10-zoll-detachable-mit-windows-8-1-1404-106161.html -
Video: Erster Start des Elektrodragsters SR-37
Swamp Rat SR-37 ist ein Dragster mit Elektroantrieb. Damit will Drag-Racing-Pionier Don Garlits am 3. April 2014 erstmals elektrisch eine Geschwindigkeit von 200 mph über eine Viertelmeile schaffen. Das Video zeigt die erste Fahrt des S-37 im Dezember 2012.
https://video.golem.de/mobil/12916/erster-start-des-elektrodragsters-sr-37.html -
Gigabyte P34G v2: Etwas dicker, aber schneller als das Razer Blade
Ab Mai wird Gigabyte das P34G v2 auch in Deutschland anbieten und veröffentlicht damit ein Gaming-Notebook ähnlich dem Razer Blade. Die Eckpunkte: Mattes 14-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, Haswell-Quadcore, Kepler-Grafikeinheit und nur 21 Millimeter Höhe.
https://www.golem.de/news/gigabyte-p34g-v2-etwas-dicker-aber-schneller-als-das-razer-blade-1404-106148.html -
Stephen Elop: Wegen Samsung entschied sich Nokia gegen Android
Stephen Elop hat als früherer Nokia-Chef einige Fragen zu elementaren Entscheidungen des Unternehmens beantwortet. Erstmals nannte er Samsung klar als Grund dafür, dass sich Nokia gegen einen Wechsel zu Android entschied. Auch zum Aus von Symbian äußerte er sich.
https://www.golem.de/news/stephen-elop-wegen-samsung-entschied-sich-nokia-gegen-android-1404-106145.html -
Apple: Neue Macbook Air sind günstiger, aber kaum schneller
Apple hat seine Macbook-Air-Serie leicht überarbeitet und bietet die 11 und 13 Zoll großen und flachen Notebooks nun mit etwas höher getakteten Einsteigermodellen an, die auf Intels Haswell-Architektur basieren. Wer auf ein Retina-Display gehofft hat, wird enttäuscht. Dafür werden die Geräte günstiger.
https://www.golem.de/news/apple-neue-macbook-air-sind-guenstiger-aber-kaum-schneller-1404-106127.html -
AMD-APU Mullins im Test: Das Performance-Tablet, wie es sein sollte
Erstmals seit langer Zeit kann AMD im selben Segment Intel in der Rechenleistung schlagen: Die Tablet-APU A10 Micro-6700T alias Mullins ist im Referenz-Tablet teils deutlich schneller als die neuen Atoms. Das klappt aber nur mit etlichen Kniffen, auf die sich Gerätehersteller einstellen müssen.
https://www.golem.de/news/amd-apu-mullins-im-test-das-performance-tablet-wie-es-sein-sollte-1404-106123.html -
Video: Xperia Z2 Tablet - Fazit
Das Xperia Z2 Tablet von Sony bietet einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger. Einiges hat uns aber auch gestört, wie zum Beispiel die schlechte Qualität der Lautsprecher und das für Fingerabdrücke anfällige Display.
https://video.golem.de/mobil/12900/xperia-z2-tablet-testfazit.html -
Sony Xperia Z2 Tablet im Test: Dünn, leicht und strandtauglich
Sonys Xperia Z2 Tablet bietet im Vergleich zum Vorgänger wenig Neues: Es ist 0,5 mm dünner, 55 Gramm leichter und 0,8 GHz höher getaktet. Der Rest des wasserdichten 10-Zöllers ist fast identisch geblieben.
https://www.golem.de/news/sony-xperia-z2-tablet-im-test-duenn-leicht-und-strandtauglich-1404-106078.html -
Video: Nvidia Tegra Note 7 - Fazit
Nvidias erstes Tablet heißt Tegra Note 7 und bietet neben viel Leistung zum Spielen auch einen Eingabestift und gute Lautsprecher.
https://video.golem.de/mobil/12886/nvidia-tegra-note-7-testfazit.html -
Medion Lifetab S7852: 8-Zoll-Tablet im Alugehäuse mit Kitkat für 150 Euro
Medion bringt am 8. Mai 2014 ein Android-Tablet mit 8-Zoll-Display im 4:3-Format auf den Markt. Für 150 Euro gibt es ein Aluminiumgehäuse, einen Infrarotsender, einen Quad-Core-Prozessor, 16 GByte Flash-Speicher und die aktuelle Android-Version 4.4.
https://www.golem.de/news/medion-lifetab-s7852-8-zoll-tablet-im-alugehaeuse-mit-kitkat-fuer-150-euro-1404-106090.html -
Reparaturprogramm für das iPhone 5: Apple muss Knöpfe tauschen
Erneut hat Apple ein Problem mit einem der physikalischen Bedienelemente. Der Einschalter an der oberen Ecke des iPhone 5 kann bei bestimmten Chargen ausfallen. Deswegen wurde ein Reparaturprogramm gestartet, das Betroffene auch außerhalb der Garantie nutzen können.
https://www.golem.de/news/reparaturprogramm-fuer-das-iphone-5-apple-muss-knoepfe-tauschen-1404-106093.html -
Nvidia Tegra Note 7 im Test: Spieglein, Spieglein in der Hand ...
Nvidias erstes Tablet heißt Tegra Note 7 und bietet neben viel Leistung zum Spielen auch einen Eingabestift und gute Lautsprecher. Besser als Googles aktuelles Nexus 7 ist es aber nicht.
https://www.golem.de/news/nvidia-tegra-note-7-im-test-spieglein-spieglein-in-der-hand-1404-106043.html -
Element: Schenkers Windows-Tablet ab 350 Euro - aber ohne Tastatur
Ab dem 2. Mai 2014 verkauft Schenker sein Bay-Trail-Tablet mit dem Namen Element. Das clevere Tastaturdock gibt es jedoch nur gegen Aufpreis, auch eine Variante mit eingebautem 3G-Funkmodul wird angeboten.
https://www.golem.de/news/element-schenkers-windows-tablet-ab-350-euro-aber-ohne-tastatur-1404-106064.html