-
Video: Facebook for Every Phone - Herstellervideo
Die "Facebook for Every Phone App" soll einen bequemen Facebook-Zugang auch über einfachere Mobiltelefone ermöglichen. Sie ist für diejenigen Nutzer gedacht, die sich kein Smartphone leisten können und soll vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern die Facebook-Nutzung erschwinglicher machen.
https://video.golem.de/mobil/5250/8234facebook-for-every-phone8236.html -
HTC: Gingerbread-Update für das Desire Z kommt doch noch
Bis Ende Juli 2011 will HTC das Gingerbread-Update für das Android-Smartphone Desire Z anbieten. Ursprünglich war das Update auf Android 2.3 für Ende Juni 2011 vorgesehen.
https://www.golem.de/1107/84889.html -
Android 3.2: Honeycomb erhält Zoomfunktion für Smartphone-Anwendungen
Google plant in naher Zukunft die Veröffentlichung von Android 3.2. Eine Neuerung wird eine Zoomfunktion für Smartphone-Applikationen sein. Ansonsten wird Android 3.2 an kompakte Tablets mit 7-Zoll-Display angepasst sein.
https://www.golem.de/1107/84881.html -
Nintendo: 3DS startet stereoskopischen Videokanal mit ZDF-Dokus
Filme mit räumlicher Tiefe zeigt das 3DS künftig auch in Deutschland. Nintendo bietet eigenes Material an und greift auf die Archive des ZDF zurück. Die Videos kommen auch über Hotspots der Telekom auf das Handheld.
https://www.golem.de/1107/84875.html -
Führungswechsel: HP will WebOS zum Erfolg führen
HP wechselt die Führung der WebOS-Abteilung aus. Das Nischenbetriebssystem WebOS soll damit an Bedeutung gewinnen und langfristig eine ernsthafte Konkurrenz zu Googles Android und Apples iOS werden.
https://www.golem.de/1107/84876.html -
Video: Sony Vaio Z - Herstellervideo
Überarbeitete Sony-Notebooks der Vaio-Z-Serie sind mit einer Intel-Light-Peak-Schnittstelle ausgestattet. Über diese können Benutzer das Power Media Dock anschließen. Der Zusatz erweitert das Notebook um eine Grafikkarte (Radeon HD 6650M mit 1 GByte RAM) sowie ein optisches Laufwerk (Blu-ray/DVD).
https://video.golem.de/mobil/5235/sony-vaio-z-herstellervideo.html -
Iriver: E-Book-Lesegerät mit Zugriff auf Google eBooks
Der Story HD ist ein E-Book-Reader von Iriver, der dem Kindle von Amazon oder dem Nook von Barnes & Noble ähnelt. Das Gerät ist jedoch in der Lage, direkt auf die Google-eBooks-Plattform zuzugreifen. Der Leser kann damit über WLAN Bücher erwerben.
https://www.golem.de/1107/84869.html -
Auftragshersteller: iPad 3 könnte nur ein iPad 2 Plus werden
Das neue iPad könnte statt iPad 3 die Bezeichnung iPad 2 Plus tragen. Nach dem schweren Unfall in dem Foxconn-Werk im westchinesischen Chengdu sichert sich Apple außerdem mit einem zweiten Auftragshersteller ab.
https://www.golem.de/1107/84861.html -
Ultranotebooks: HP könnte schneller liefern als Asus
Wird Hewlett-Packard (HP) als erster Hersteller Ultrabooks verkaufen? Digitimes' Quellen bei Zulieferern gehen davon aus.
https://www.golem.de/1107/84860.html -
HTC: Gingerbread für das Desire kommt frühestens Ende Juli
Erst Ende Juli 2011 will HTC das Gingerbread-Update für das Android-Smartphone Desire veröffentlichen, das für Juni 2011 geplant war. Auf welche Sense-Funktionen Desire-Besitzer dann verzichten müssen, verschweigt HTC weiterhin.
https://www.golem.de/1107/84847.html -
Video: Asus U46- und U56-Series-Notebooks - Herstellervideo
Asus zeigt im Video seine U46-/U56-Series-Notebooks. Neben technischen Details werden vom Hersteller das schlanke Design sowie eine Akkulaufzeit von zehn Stunden als besondere Merkmale hervorgehoben.
https://video.golem.de/mobil/5214/asus-u46-und-u56-series-notebooks-herstellervideo.html -
Google Maps 5.7 für Android: Offlinekarten werden nach 30 Tagen gelöscht
Offlinekartenbereiche von Google Maps 5.7 werden in jedem Fall nach 30 Tagen vom Android-Gerät entfernt, hat Google erklärt. Mit der Vorstellung von Google Maps 5.7 für Android ist es möglich, bestimmte Bereiche in einer Karte für die Offlinenutzung vorab herunterzuladen.
https://www.golem.de/1107/84824.html -
Video: Fujitsu Stylistic Q550 - Test
Fujitsus Stylistic Q550 ist eines der wenigen 10-Zoll-Tablets mit mattem Bildschirm. Auch die Austauschbarkeit des Akkus ist ungewöhnlich. An dem langsamen Prozessor scheitert jedoch der gut ausgestattete Tablet-PC.
https://video.golem.de/mobil/5175/fujitsu-stylistic-q550-test.html -
Fujitsu Q550 im Test: 10-Zoll-Tablet-PC mit mattem Bildschirm und Wechselakku
Fujitsus Stylistic Q550 mit Windows 7 ist eine Besonderheit im Bereich der 10-Zoll-Tablets. Eine sehr gute Ausstattung, ein durchdachtes Konzept und Nettigkeiten wie ein matter Bildschirm, lüfterloses Design und ein austauschbarer Akku machen den Tablet-PC zu einem sehr guten Begleiter für Windows-Nutzer, wäre da nicht der zu langsame Atom-Prozessor Z670.
https://www.golem.de/1107/84760.html -
Intel: Raytracing aus der Cloud auf das Tablet
Grafikforscher Daniel Pohl von Intel hat seine Raytracing-Version des Spiels Wolfenstein weiter verfeinert. Inzwischen reicht auch ein Tablet als Client, die Berechnungen finden auf vier Knights-Ferry-Karten in einem Server statt.
https://www.golem.de/1107/84818.html -
Android-Verbreitung: Gingerbread legt zu, Honeycomb bleibt bedeutungslos
Von Google liegen neue Zahlen zur Verbreitung der im Einsatz befindlichen Android-Versionen vor. Während Gingerbread bereits auf vergleichsweise vielen Geräten läuft, wurden bislang nur sehr wenige Honeycomb-Tablets verkauft.
https://www.golem.de/1107/84816.html -
Video: Daniel Pohl zeigt Cloud-Raytracing auf Tablets
Intels Grafikforscher zeigt Cloud-Raytracing. Dabei werden die Bilder des Spiels Wolfenstein auf einem Server mit vier Knights-Ferry-Karten berechnet. Sie gelangen per Gigabit-Ethernet an das Tablet S10-3t von Lenovo.
https://video.golem.de/mobil/5200/daniel-pohl-zeigt-cloud-raytracing-auf-tablets.html -
Acer Iconia Tab A500: Update auf Android 3.1 verspätet sich etwas
Das Update auf Android 3.1 für Acers Iconia Tab A500 verschiebt sich in die kommende Woche. Eigentlich sollte es bereits für das Tablet verfügbar sein.
https://www.golem.de/1107/84787.html -
Kartenanwendung: Google Maps für Android lädt Kartendaten vorab
Google Maps 5.7 für die Android-Plattform kann nun Kartendaten für die Offlinenutzung vorab herunterladen. Außerdem gibt es für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine Routenfunktion.
https://www.golem.de/1107/84780.html -
Flexibler Mobilrechner: Samsung plant Hybrid-Tablet mit Core i5 und Windows 7
Nach Informationen von Golem.de arbeitet Samsung derzeit an einem Tablet nach Vorbild von Asus' Eee Pad Transformer. Das Gerät soll aber nicht mit einer ARM- oder Atom-CPU, sondern mit Intels Core i5 und Windows 7 ausgestattet sein.
https://www.golem.de/1107/84761.html