-
Musik: Keyboard mit iPad-Dockingstation
Akai hat mit der Synthstation ein Midi-Keyboard vorgestellt, das mit 49 Tasten und neun winzigen Drumpads ausgestattet ist. Das iPad wird in einer Dockingstation in der Mitte des Keyboards eingesetzt.
https://www.golem.de/1101/80747.html -
Enttäuschung: LG hat von Windows Phone 7 mehr erwartet
LG ist enttäuscht über die Absatzzahlen von Windows Phone 7. Der Handyhersteller macht unter anderem die strikten Hardwareanforderungen von Windows Phone 7 dafür verantwortlich - weil sie die Geräte teuer machen.
https://www.golem.de/1101/80742.html -
SPB Migration Tool: Datentransfer von Symbian und Windows Mobile zu Android
SPB hat eine Software veröffentlicht, um persönliche Daten von einem Symbian- oder Windows-Mobile-Smartphone auf ein Android-Smartphone zu bringen. Damit soll der Wechsel zu einem neuen Android-Gerät vereinfacht werden.
https://www.golem.de/1101/80693.html -
Nintendo: 3DS hat Regionalsperre
Spiele aus Japan oder den USA dürften auf deutschen Versionen des 3DS nicht funktionieren - laut Hersteller Nintendo wird das Handheld, wie einige seiner Vorgänger, über eine Regionalsperre verfügen.
https://www.golem.de/1101/80671.html -
Video: Treasures - App der British Library
Mit der App Treasures können Nutzer digitalisierte Schätze der British Library auf einem Smartphone oder einem Tablet betrachten.
https://video.golem.de/mobil/4243/treasures-app-der-british-library.html -
Windows Phone 7: Microsoft untersucht unerklärlich hohe Datenübertragungen
Vor allem in den USA berichten Besitzer eines Windows-Phone-7-Smartphones von unerklärlich hohen Datenübertragungen. Die Ursache dafür ist bisher nicht bekannt, Microsoft will das Phänomen untersuchen.
https://www.golem.de/1101/80641.html -
Nexus S: Google bestätigt Android-Absturz
Google hat einen Fehler in Android 2.3 bestätigt, der zu einem unerwarteten Android-Absturz des Nexus S führt. Noch vor wenigen Tagen hatte Google Fehlerberichte damit abgetan, dass ein Hardwaredefekt vorliege.
https://www.golem.de/1101/80638.html -
Ice Cream: Android 2.4 kommt im Sommer
Im Sommer 2011 will Google Android 2.4 veröffentlichen. Die neue Android-Version trägt den Codenamen Ice Cream und soll ein halbes Jahr nach Android 2.3 erscheinen.
https://www.golem.de/1101/80633.html -
Google Goggles 1.3: Barcodes schneller scannen und Sudoku lösen
Google Goggles wird schneller und intelligenter: Die Android-Software scannt Barcodes deutlich schneller und kann Sudoku-Rätsel lösen.
https://www.golem.de/1101/80632.html -
Garmin Nüvi 2460LT: Navigationsgerät mit 5-Zoll-Touchscreen und Sprachsteuerung
Mit dem Nüvi 2460LT stellt Garmin ein Navigationsgerät mit 5-Zoll-Touchscreen vor. Es kann per Sprache bedient werden und warnt dank einer Verkehrsfunklizenz frühzeitig vor Verkehrsstaus.
https://www.golem.de/1101/80611.html -
Oak-Trail: 5-Zoll-Spielehandheld OCS1 mit Atom-Prozessor
Ocosmos will auf Basis von Intels Oak-Trail-Plattform ein Spielehandheld produzieren. Da Windows auf dem Gerät funktionieren soll, könnte damit der ein oder andere Spieleklassiker portabel werden.
https://www.golem.de/1101/80598.html -
Tegra 2: Audi zeigt aufrüstbaren Auto-PC für A3 mit 3D-Navigation
Nvidias SoC ist auch in einer robusten Automotive-Version bereits fertig. Audi hat um den Chip ein Infotainmentsystem gebaut, das in den nächsten A3 eingebaut werden soll. Anders als viele andere Car-PCs ist das System über MXM aufrüstbar.
https://www.golem.de/1101/80597.html -
Samsung Serie 9: 13-Zoll-Notebook wiegt 1,3 kg und ist 16 mm dünn
Samsungs Serie-9-Notebook soll dem Macbook Air von Apple Konkurrenz machen. Es ist sehr dünn und leicht und besitzt ein elegantes Äußeres. Außerdem gibt es mehr Schnittstellen, die Samsung im Gehäuse versenkt.
https://www.golem.de/1101/80591.html -
Video: Intel Wireless Display (WiDi) Version 2 auf der CES 2011
Intel demonstriert die Neuerungen von Wireless Display Version 2 auf der CES 2011.
https://video.golem.de/mobil/4229/intel-wireless-display-version-2-auf-der-ces-2011.html -
Android: Google bestätigt SMS-Fehler nach neun Monaten
Auf öffentlichen Druck hin hat sich Google erstmals zu einem alten Fehler in Androids SMS-Applikation geäußert: SMS werden an falsche Empfänger versendet. Zu einem weiteren Monate alten SMS-Fehler schweigt Google weiterhin.
https://www.golem.de/1101/80580.html -
Windows Phone 7: Termin für erstes Update unklar
Microsoft hat weitere Details zum ersten Update für Windows Phone 7 genannt. Allerdings hält sich Microsoft hinsichtlich des Termins weiterhin äußerst bedeckt.
https://www.golem.de/1101/80571.html -
Smartphones: Über die Hälfte der Android-Smartphones läuft mit Froyo
Mehr als sieben Monate nach Googles Vorstellung von Android 2.2 alias Froyo läuft es nur auf gut 50 Prozent der Android-Smartphones. Die Verbreitung von Android 2.1 und 2.2 nahm leicht zu.
https://www.golem.de/1101/80567.html -
Parrot Asteroid: Autocomputer mit Android
Parrot zeigt mit Asteroid auf der CES einen sogenannten Autoreceiver, einen Computer, der im Radioeinbauschacht eines Autos Platz findet und mit Android läuft. Er wird mit einem GPS-Dongle geliefert und kann zudem um UMTS erweitert werden.
https://www.golem.de/1101/80566.html -
Razer Switchblade: Spielehandheld mit mechanischer Displaytastatur
Der sonst für Gamingzubehör bekannte Hersteller Razer zeigt in Las Vegas sein erstes vollständiges Computersystem. Es ist ein 8-Zoll-Netbook, bei dem unter der Tastatur ein Display sitzt.
https://www.golem.de/1101/80559.html -
Dell: Alienware und XPS mit Full-HD-3D-Displays
Auch Dell will 3D-Notebooks anbieten. Den Anfang machen zwei 17-Zoll-Notebooks aus der Spiele- und Unterhaltungssparte.
https://www.golem.de/1101/80556.html