-
Angry-Birds-Macher meint: Niemand hat erfolgreich Android-Applikationen verkauft
Die Android-Version von Angry Birds wird auch in Zukunft kostenlos nutzbar sein. Dafür gibt es weiterhin Werbeeinblendungen. Nach Ansicht des Chefs von Rovio Mobile war bislang kein Softwareanbieter mit kostenpflichtigen Android-Applikationen erfolgreich.
https://www.golem.de/1012/80375.html -
Android Market: Appbeschreibungen erhalten Videos
Der Android Market wird zukünftig Videos in Appbeschreibungen unterstützen. Wann diese Neuerung vollständig integriert wird, ist nicht bekannt. Der alternative Android-Market-Client Appsfire enthält die Videos bereits.
https://www.golem.de/1012/80365.html -
HTC: Android-Update für Desire HD und Desire Z
Für das Desire HD und das Desire Z verteilt HTC ein Update der Firmware. Im Fall des Desire HD ist Android 2.2.1 nach dem Update installiert, zum Desire-Z-Update ist nichts weiter bekannt.
https://www.golem.de/1012/80361.html -
Video: 2011 will Asus auf der CES sein Eee Pad vorstellen
Asus will auf der CES 2011 sein Eee Pad vorstellen und verspricht dabei Performance, Multitasking und lange Batterielaufzeiten.
https://video.golem.de/mobil/4165/2011-will-asus-auf-der-ces-sein-eee-pad-vorstellen.html -
Samsung Galaxy Tab: Neuer Bootloader verhindert Installation alternativer ROMs
Samsung plant womöglich, sein Android-Tablet Galaxy Tab gegen die Installation alternativer Firmware abzusichern. Einige inoffizielle Firmwareversionen enthalten einen neuen Bootloader, der Checksummen und Signaturen von Firmwaredateien prüft.
https://www.golem.de/1012/80352.html -
Android Market: Neue Rückgaberegelung verärgert Kunden
Im Android Market häufen sich wütende Reaktionen der Nutzer: Der neue Android Market verkürzt die Frist zur Rückgabe einer kostenpflichtigen Applikation drastisch. Bei großen Applikationen ist bis zur Rückgabefrist nicht einmal der Download abgeschlossen.
https://www.golem.de/1012/80344.html -
Stellungnahme: Gameloft begründet Kritik am Android Market
Vor allem aktuelle 3D-Spiele vertreibt Gameloft nicht über den Android Market. Mit einer nachvollziehbaren Begründung tat sich Gameloft bislang schwer. Nun hat der Spielehersteller Golem.de erstmals erklärt, was er am Android Market auszusetzen hat.
https://www.golem.de/1012/80317.html -
Duosense: N-Trigs Multitouch- und Stiftsystem für Android
N-Trig hat angekündigt, dass im Jahr 2011 erste Android-Tablets mit N-Trigs Duo-Sense-Digitizer erscheinen sollen. Damit bewegt sich N-trig nun auch außerhalb der Welt von Windows-basierten Tablet-PCs.
https://www.golem.de/1012/80310.html -
Google: Neuer Android Market wird aktiviert
Google hat damit begonnen, den neuen Android Market zu aktivieren. Anfang vergangener Woche wurde die neue Version vorgestellt und nun ist sie auf den ersten Geräten angekommen.
https://www.golem.de/1012/80296.html -
Windows Phone 7: Microsofts schwacher Marktstart
Microsoft hat erstmals Verkaufszahlen für Smartphones mit Windows Phone 7 genannt. 1,5 Millionen Geräte wurden in den ersten sechs Wochen verkauft. Gemessen an der Konkurrenz von Symbian, Android, iPhone und Blackberry ist das nicht viel.
https://www.golem.de/1012/80292.html -
Navigon Mobile Navigator: Navigationssoftware für Android mit neuen Funktionen
Navigon hat die Version 3.5.3 des Mobile Navigator für die Android-Plattform veröffentlicht. Mit einigen Programmverbesserungen soll die Navigation noch komfortabler gemacht werden.
https://www.golem.de/1012/80285.html -
HTC Wildfire: Android 2.2 ist da
Für das Wildfire verteilt HTC ein Update auf Android 2.2 alias Froyo. Auch Kunden von Vodafone erhalten das Update bereits.
https://www.golem.de/1012/80265.html -
Iworktablet: Notebooknutzung unterwegs
Notebookanwender, die häufig im Freien arbeiten müssen, benötigen einen Sonnenschutz. Für diesen Zweck hat der Anbieter Iworkcase ein faltbares Zelt im Angebot, das auch auf einem Stativ montiert in normaler Arbeitshöhe genutzt werden kann.
https://www.golem.de/1012/80249.html -
Inspiron Duo: Tablet mit Klappdisplay kommt am 3. Januar 2011
Ende November 2010 hatte Dell wegen einer erwarteten hohen Nachfrage das Inspiron Duo verschoben, aber keinen konkreten Termin genannt - nur, dass das Convertible nicht mehr vor Weihnachten erscheint, stand schon fest. Nun gibt es ein Datum: Ab dem 3. Januar 2011 will Dell den Rechner ausliefern.
https://www.golem.de/1012/80243.html -
Fehlerbeseitigung: Überarbeitetes Android 2.2.1 für Archos-Tablets
Für Archos' Internettablets der 8. Generation gibt es eine verbesserte Froyo-Firmware. Sie beseitigt Fehler und bietet ein besseres Powermanagement.
https://www.golem.de/1012/80233.html -
Zaggmate: iPad-Schutzhülle mit integrierter Bluetooth-Tastatur
Zagg verkauft seine iPad-Schutzhülle Zaggmate nun auch nach Deutschland. Die integrierte Bluetooth-Tastatur gibt es allerdings nur mit englischem Tastaturlayout (QWERTY).
https://www.golem.de/1012/80229.html -
Trotz integrierter Grafik: Nvidia verspricht neue PCs mit Sandy Bridge und GPUs
Obwohl Intels in die kommenden Prozessoren mit Sandy-Bridge-Architektur integrierte Grafik recht schnell sein soll, vermeldet Nvidia schon jetzt etliche "design wins". Rund 200 PCs mit Nvidia-Grafik sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2011 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1012/80210.html -
Equinux Tizi: iPad und iPhone als DVB-T-Videorekorder
Mit dem WLAN-DVB-T-Empfänger Tizi können iPad- und iPhone-Nutzer nun auch Fernsehsendungen aufnehmen. Equinux hat die Tizi.tv-App entsprechend erweitert.
https://www.golem.de/1012/80205.html -
Google Maps 5.0 für Android: Kartensoftware mit 3D-Karten und Offlinefunktion
Google Maps 5.0 für Android ist da. Viele grundlegende Änderungen fließen in die Software ein. Aufgrund von Vektordaten werden nun auch 3D-Karten und Offlinefunktionen möglich. Außerdem sollen die Daten deutlich kleiner werden.
https://www.golem.de/1012/80202.html -
Hitachi: Sieben Millimeter flache Notebook-Festplatte mit 500 GByte
Die nach Unternehmensangaben größte Festplatte im 2,5-Zoll-Formfaktor mit nur sieben Millimeter Dicke will Hitachi Anfang 2011 ausliefern. Das Laufwerk passt durch seine geringe Bauhöhe auch in besonders flache Notebooks.
https://www.golem.de/1012/80186.html