-
Radeon HD 7950 im Test: Die vernünftigste Grafikkarte für aktuelle Spiele
Satte 449 Euro will AMD für die Radeon HD 7950. AMDs neue Grafikkarte schlägt in den meisten Tests die nur etwas teurere GTX 580 von Nvidia. Dank beachtlichem Übertaktungspotenzial ist sie sogar die bessere Wahl als die Radeon HD 7970 - und dazu noch wesentlich sparsamer.
https://www.golem.de/1201/89425.html -
Security: Streit um Schadsoftware in Android-Anwendungen
Das IT-Sicherheitsunternehmen Symantec warnt vor der Schadsoftware Android.Counterclank in einigen Android-Anwendungen. In den Augen des IT-Sicherheitsunternehmens Lookout handelt es sich dabei allerdings nicht um Schadsoftware.
https://www.golem.de/1201/89410.html -
Android: Google will den Menüknopf loswerden
Google will den Menüknopf in Android langfristig abschaffen. Android 3.x und Android 4.0 verzichten bereits auf einen Menüknopf - nun sollen die Softwareentwickler nachziehen und ihre Anwendungen anpassen.
https://www.golem.de/1201/89406.html -
Windows-Bewegungssteuerung: Kinect könnte in Notebooks eingebaut werden
Kinect für Windows könnte auch direkt in Notebooks integriert werden. The Daily will zwei Prototypen von Microsoft gesehen haben.
https://www.golem.de/1201/89402.html -
Patentantrag: Magsafe-Kabel für iPhone und iPad
Apple hat in den USA ein Patent beantragt, das ein intelligentes Stromladekabel beschreibt, über das gleichzeitig Daten übertragen werden können. Damit könnte das Anschlusskabel für iPhones und iPads künftig ersetzt werden.
https://www.golem.de/1201/89398.html -
Jon Rubinstein: Früherer Palm-Chef und iPod-Entwickler verlässt HP
Jon Rubinstein, der bekannte Entwickler des iPod und früherer Vorstandschef von Palm, hat HP offiziell verlassen. Seit der Entscheidung des Computerkonzerns, keine WebOS-Hardware mehr herzustellen, war er bei HP nicht mehr gesehen worden.
https://www.golem.de/1201/89388.html -
Neue Atom-Generation: HPs Cedar-Trail-Netbook kommt nicht nach Deutschland
Netbook-Ankündigungen sind rar geworden. Eines der gut ausgestatteten Netbooks, das HP Mini 1104 mit Intels neuem und stromsparendem Dual-Core-Atom N2600, wird HP hierzulande gar nicht erst auf den Markt bringen.
https://www.golem.de/1201/89371.html -
Ultrabook: Erste Benchmarks von Intels Ivy Bridge ULV
Auf dem Vorseriengerät eines Ultrabooks mit Intels kommender Prozessorgeneration Ivy Bridge konnte Golem.de einige Benchmarks durchführen. Während die CPU-Leistung nur leicht zu steigen scheint, macht Intels integrierte Grafik offenbar große Fortschritte.
https://www.golem.de/1201/89369.html -
Android-Anwendung: Google Maps 6.2.0 schaltet in Tunneln in den Nachtmodus
Mit Google Maps 6.2.0 für Android hat Google die Navigationsfunktion überarbeitet. Bei Fahrten durch Tunnel schaltet die Software nun automatisch in den Nachtmodus.
https://www.golem.de/1201/89332.html -
Eee Pad Transformer Prime: Asus bringt Bootloader-Entsperrer im Februar
Im Februar 2012 will Asus den geplanten Bootloader-Entsperrer für das Eee Pad Transformer Prime veröffentlichen. Damit können versierte Anwender eine modifizierte Android-Firmware wie etwa Cyanogenmod auf dem Tablet installieren.
https://www.golem.de/1201/89314.html -
Video: Garmin zeigt Import von Geocaches
Garmin zeigt den Import von Geocaches mit Opencaching, um die Daten für andere nutzbar zu machen.
https://video.golem.de/mobil/7071/garmin-zeigt-import-von-geocaches.html -
Ice Cream Sandwich: Sonys Tablet S und P bekommen Android 4.0 im Frühjahr
Sony will das angekündigte Update auf Android 4.0 für die Honeycomb-Tablets Tablet S und P im Frühjahr 2012 veröffentlichen. Beide Android-Tablets sollen das Update gleichzeitig erhalten.
https://www.golem.de/1201/89304.html -
Video: Windows 8 - Sensor-Unterstützung in Windows 8
Windows 8 wird diverse Sensoren unterstützen. Microsoft hat dazu ein High-Level-API und einen passenden Klassentreiber entwickelt.
https://video.golem.de/mobil/7064/windows-8-sensor-unterstuetzung-in-windows-8.html -
Sensor-Fusion: Windows 8 soll Sensornutzung vereinfachen
Windows 8 wird eine Vielzahl an Sensoren unterstützen und auf entsprechenden APIs für Apps bereitstellen. So sollen PCs und Tablets mit Microsofts neuem Betriebssystem auf Einflüsse von außen reagieren können.
https://www.golem.de/1201/89302.html -
Mini 1104: HPs Netbook mit neuem N2600-Atom und mobilem Internet
Intel hat neue stromsparende Atom-CPUs im Angebot. HP gehört zu den Ersten, die ihn verbauen wollen. Das HP Mini 1104 lässt dank des N2600 alias Cedar Trail auf lange Akkulaufzeiten hoffen und bietet zudem ein Mobilfunkmodem.
https://www.golem.de/1201/89283.html -
Android 4.0: Zweite Alpha von Cyanogenmod 9 für HPs Touchpad erschienen
Von Cyanogenmod 9 ist eine zweite Alphaversion für HPs Touchpad erschienen. Cyanogenmod 9 bringt Android 4.0 auf das WebOS-Tablet. Mit der neuen Alphaversion werden kleinere Fehler beseitigt.
https://www.golem.de/1201/89279.html -
Android 4.0 für HTCs Flyer: Noch keine offizielle Update-Ankündigung
In HTCs Supportchat hat der Hersteller von Smartphones und Tablets angekündigt, dass noch im ersten Quartal 2012 ein Update auf Android 4.0 für das Android-Tablet Flyer veröffentlicht wird. HTC hat Golem.de das offiziell nicht bestätigt.
https://www.golem.de/1201/89266.html -
PS Vita im Test: Ausstattungswunder mit Speicherproblem
Zwei Analogsticks und starke Grafik, Berührungs- und Bewegungssteuerung, UMTS und Bluetooth: Sony Computer Entertainment packt in den Nachfolger der Playstation Portable fast alles, was irgendwie Sinn ergibt - nur Speicher, etwa für Savegames, fehlt der PS Vita von Haus aus.
https://www.golem.de/1201/89213.html -
Eee Pad Transformer Prime: Asus verteilt Update auf Android 4.0 wieder
Asus hat die Verteilung des Updates auf Android 4.0 für das Eee Pad Transformer Prime fortgesetzt. Für einige Stunden hatten Besitzer des Tablets das Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich bereits am 12. Januar 2012 erhalten, dann wurde die Updateverteilung aber erst einmal gestoppt.
https://www.golem.de/1201/89232.html -
Sony Smart Watch: Bluetooth-Display für Android-Smartphones kommt im März
Sony Ericsson bringt die auf der CES 2012 vorgestellte Smart Watch im März 2012 auf den Markt. Mit dem Bluetooth-Display lassen sich Android-Smartphones vom Handgelenk aus bedienen. Für Entwickler steht ein passendes SDK zur Verfügung.
https://www.golem.de/1201/89209.html