-
Powerbag und Mycharge: Smartphone und Tablet in der Tasche aufladen
RFA Brands zeigt auf der CES 2012 seine Powerbags, Taschen mit eingebautem Akku und Ladekabeln für verschiedene Geräte. Unter dem Namen Mycharge gibt es das Universalladegerät mit Akku, aber ohne Tasche.
https://www.golem.de/1201/88884.html -
Windows Phone: Microsoft liefert weniger Informationen zu Updates
Microsoft stellt die Webseite mit Informationen zur Verteilung von Windows-Phone-Updates ein. Auf dieser Webseite gab es bisher Angaben dazu, in welchem Land bei welchem Netzbetreiber Updates für Windows Phone zu erwarten sind.
https://www.golem.de/1201/88882.html -
Qooq: Linux-Tablet zum Kochen
Mit dem Qooq will die gleichnamige Firma die Küche als Raum für Tablets erobern. Mit angepassten Rezepten für das Tablet und Anleitungen von Profiköchen soll das Qooq-Tablet das Nachkochen ermöglichen.
https://www.golem.de/1201/88881.html -
Acers Aspire S5: 13-Zoll-Ultrabook klappt seine Schnittstellen hinten aus
Acers Aspire S5 ist eigentlich zu dünn für viele Schnittstellen. Um das Problem zu lösen, klappen sie sich auf der Rückseite unterhalb des Displays mit einem Motor aus. Zudem gibt es bald günstige Timeline-Ultrabooks mit DVD-Brenner.
https://www.golem.de/1201/88877.html -
Belkin: Thunderbolt Express Dock kostet 299 US-Dollar
In Las Vegas zeigt Belkin mit dem Thunderbolt Express Dock eines der ersten Geräte, das Intels schnelle Schnittstelle auf den Schreibtisch bringen soll. Von Gigabit-Ethernet bis HDMI laufen alle Ports über nur ein Kabel.
https://www.golem.de/1201/88879.html -
Video: Acer Aspire S5 - Hands on (CES 2012)
Das Aspire S5 von Acer nutzt Intels Ivy-Bridge-Prozessoren und unterstützt die Thunderbolt-Schnittstellen. Golem.de konnte die mechanisch ausfahrbaren Schnittstellen auf der Rückseite des Gerätes auf der CES 2012 ausprobieren.
https://video.golem.de/mobil/6820/acer-aspire-s5-hands-on-(ces-2012).html -
Touchscreens: Corning zeigt Gorilla Glass 2
Der Glashersteller Corning will in der kommenden Woche auf der CES in Las Vegas die zweite Generation seines besonders robusten Gorilla-Glas zeigen. Gorilla-Glas kommt in vielen Smartphones zum Einsatz.
https://www.golem.de/1201/88842.html -
LG Z430: Ultrabook mit 14-Zoll-Display und 1,5 Kilogramm
In der kommenden Woche will LG in Las Vegas seine ersten Ultrabooks vorstellen. Mit dem Z430 gibt es dabei auch ein 14-Zoll-Modell, das zudem mit einer vergleichsweise großen Festplatte bestückt werden kann.
https://www.golem.de/1201/88822.html -
Lenovo T430u: Ein Thinkpad im Ultrabook-Format
Lenovo will noch in diesem Jahr ein Geschäftskundennotebook in der Ultrabook-Klasse anbieten. Das dünne 14-Zoll-Notebook Thinkpad T430u kann sogar mit einem diskreten Grafikkern bestellt werden. Zudem wird ein Thinkpad X1 mit einem Qualcomm-Prozessor angekündigt.
https://www.golem.de/1201/88813.html -
Android-Verbreitung: Ice Cream Sandwich auf 0,6 Prozent der Android-Geräte
Google hat erstmals Zahlen zur Verbreitung von Geräten mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Demnach ist die aktuelle Android-Version auf 0,6 Prozent der Android-Geräte. Der Anteil von Honeycomb-Tablets mit dieser Android-Version stieg leicht und liegt nun bei 3,3 Prozent.
https://www.golem.de/1201/88801.html -
Android-Tablet: Honeycomb-Update für alle Flyer-Modelle von HTC
HTC hat nun damit begonnen, das Update auf Android 3.2 alias Honeycomb auch für die Nur-WLAN-Variante des Android-Tablets Flyer zu verteilen. Die übrigen Flyer-Besitzer erhielten das Honeycomb-Update bereits vor einem Monat.
https://www.golem.de/1201/88793.html -
Android 4.0: Google verlangt Standardoberfläche auf allen Geräten
Alle Geräte mit Android 4.0 müssen künftig Googles Standardoberfläche namens Holo verwenden. Ansonsten dürfen Gerätehersteller nicht die Android-Market-Anwendung installieren.
https://www.golem.de/1201/88789.html -
Eee Pad Transformer Prime: Android 4.0 kommt am 12. Januar
Am 12. Januar 2012 will Asus das Update auf Android 4.0 für das Eee Pad Transformer Prime veröffentlichen. Außerdem wurde ein Bootloader-Entsperrer für das Honeycomb-Tablet in Aussicht gestellt.
https://www.golem.de/1201/88783.html -
Motorola: Xoom 2 und Xoom 2 Media Edition kommen mit UMTS-Modem
Motorola will die beiden Android-Tablets Xoom 2 und Xoom 2 Media Edition im Februar 2012 auf den deutschen Markt bringen. Dann wird es beide Honeycomb-Tablets hierzulande mit UMTS-Modem geben.
https://www.golem.de/1201/88768.html -
Grafikkarte: AMD verschiebt Radeon HD 7950 auf Februar 2012
Nicht am 9. Januar 2012, wie bisher versprochen, sondern erst rund einen Monat später soll sie erscheinen: die Radeon HD 7950. Das nach AMDs schnellster Grafikkarte zweitgrößte Modell der Serie verspätet sich, und womöglich ist auch die 7970 noch länger kaum erhältlich.
https://www.golem.de/1201/88762.html -
Clover Trail: Acer und Lenovo arbeiten an Windows-8-Tablets
Weitere Hersteller setzen auf Tablets mit dem kommenden Windows 8 von Microsoft. Statt den Atom-Prozessor Medfield einzusetzen, sollen sie auf das Erscheinen von Clover Trail von Intel warten.
https://www.golem.de/1201/88743.html -
20 Prozent: Sony senkt den Preis seines Tablet S
Sony hat den Preis für sein erstes Android-Tablet im eigenen Onlineshop um rund 20 Prozent gesenkt.
https://www.golem.de/1201/88730.html -
Cyanogenmod Compiler: Alternative Android-Distribution selbst zusammenstellen
Im Forum von xda-developers ist ein Compiler für Cyanogenmod erschienen. Damit können Anwender die alternative Android-Distribution selbst zusammenstellen und nicht Benötigtes entfernen.
https://www.golem.de/1112/88704.html -
Cedar-Trail-CPUs: Neue Atoms für HD-Netbooks ab 3,5 Watt TDP
Gerade noch im Jahr 2011 hat Intel mit dem N2600 und N2800 zwei neue Netbook-Atoms vorgestellt. Die 32-Nanometer-CPUs sind viel sparsamer geworden und beherrschen nun Full-HD-Videos ohne Zusatzchips. Zudem sind sie recht günstig.
https://www.golem.de/1112/88692.html -
Android, iOS und Co.: Ein Jahr voller Tablets
2011 war das Jahr der Tablets. Selten haben wir so viele Geräte einer Kategorie getestet. Doch das heißt nicht, dass das nächste Jahr weniger spannend wird. 2011 wurde die Grundlage für das gelegt, was auf Couchsurfer und Tablet-Mitnehmer 2012 zukommt.
https://www.golem.de/1112/88572.html