-
Video: Flexibles Display von Polymer Vision im Härtetest
Polymerdisplay versus Glasdisplay im Härtetest: Polymer Vision lässt eine Kugel aus 40 knapp Zentimeter Höhe auf ein eigenes und ein herkömmliches Display fallen.
https://video.golem.de/mobil/5687/flexibles-display-von-polymer-vision-im-haertetest-herstellervideo.html -
Android-Tablet: Samsungs Galaxy Tab 8.9 LTE mit schnellerem Prozessor
Mit dem Galaxy Tab 8.9 LTE will Samsung eine verbesserte Version des Galaxy Tab 8.9 auf den Markt bringen. Das überarbeitete Android-Tablet mit LTE-Modem hat einen schnelleren Prozessor erhalten.
https://www.golem.de/1108/86042.html -
Razer Blade: Ungewöhnliches Notebook für Spieler
Razer stellt mit dem Blade sein erstes Notebook vor, ein 17-Zoll-Gerät für Spieler, das neben der Tastatur über zehn programmierbare Displaytasten sowie über einen Touchscreeen verfügt.
https://www.golem.de/1108/86025.html -
Aspire One D257: Acers Meego-Netbook wird verkauft
Das im Juni 2011 angekündigte Meego-Netbook D257 von Acer ist im Handel verfügbar. Zum Start hat Acer den Preis des Dual-Core-Geräts nach unten korrigiert. Es kostet jetzt etwas mehr als 220 Euro.
https://www.golem.de/1108/86021.html -
Garmin Nüvi 3490LMT: Vogelperspektivansicht, 3D Traffic und Gratis-Karten-Updates
Mit dem Nüvi 3490LMT stellt Garmin ein neues Autonavigationsgerät im oberen Preissegment vor. Das Gerät kommt mit Kreuzungsansicht in der Vogelperspektive, dauerhaft kostenlosen Kartenupdates und 3D Traffic.
https://www.golem.de/1108/85953.html -
Zubehör: Akku für das iPad-Smartcover
Einen iPad-Zusatzakku bieten viele Hersteller an, aber bislang ist nur Brando auf die Idee gekommen, ihn passend zum Smartcover des Tablets zu bauen. Das Anytone Smart Cover Power lädt das iPad wieder auf, wenn sein Akku zur Neige geht.
https://www.golem.de/1108/86000.html -
Autonavigation: Garmins Nüvi mit 3D Traffic und Gratis-Karten-Updates
Garmin hat zwei neue Nüvi-Modelle vorgestellt, die beide mit 3D Traffic versehen sind. Außerdem erhalten beide Modelle lebenslang Kartenupdates, ohne dass der Kunde dafür zahlen muss.
https://www.golem.de/1108/85954.html -
Android-Update: Sony Ericsson plant Android 2.3.4 für Xperia-Smartphones
Für alle Android-Smartphones aus Sony Ericssons Xperia-Modellreihe aus dem aktuellen Jahr ist ein Update auf Android 2.3.4 geplant. Mit dem Update gibt es eine Screenshot- und eine 3D-Schwenkpanorama-Funktion.
https://www.golem.de/1108/85978.html -
HP verteilt Geschenke: Touchpad-Erstkäufer erhalten Teilrückerstattung
HP will Touchpad-Erstkäufern einen Teil des Kaufpreises zurückerstatten. Damit sollen die Kunden versöhnt werden, die nach der drastischen Touchpad-Preissenkung noch fast das Fünffache für das WebOS-Tablet bezahlt haben.
https://www.golem.de/1108/85974.html -
Logitech Joystick: Die Daumenspiralfeder für das iPad
"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.
https://www.golem.de/1108/85962.html -
Asus: Neuauflage des dünnen U36 wird mit SSD ausgestattet
Statt einer Festplatte gibt es bei Asus' neuem 13-Zoll-Notebook U36SD-RX146V nun eine SSD. Außerdem wurde ein neuer Core i5 verbaut, der Intels Sandy-Bridge-Generation entspricht. Der Preis wurde allerdings erhöht.
https://www.golem.de/1108/85924.html -
Android: Cyanogenmod macht weiter
Das Projekt Cyanogenmod macht weiter. Die Macher treten Gerüchten entgegen, dass das Projekt nicht fortgeführt werde. Die angepasste Android-Firmware von Cyanogenmod wird weiter gepflegt.
https://www.golem.de/1108/85926.html -
PSP-E1000: Schwerer, größer und nur mono
Sony hat die Spezifikationen der für Ende 2011 angekündigten, preisgünstigen Playstation Portable veröffentlicht. Das Handheld mit der Modellbezeichnung PSP-E1000 unterscheidet sich sowohl äußerlich als auch im Innenleben von den Vorgängern.
https://www.golem.de/1108/85921.html -
Video: Ford-Entwicklungsleiter Kuzak zur Kooperation mit Toyota
Ford-Entwicklungsleiter Derrick Kuzak erklärt Details der geplanten Entwicklungskooperation mit Toyota.
https://video.golem.de/mobil/5621/ford-entwicklungsleiter-kuzak-ueber-die-kooperation-mit-toyota.html -
Honeycomb-Tablet: Acer verteilt Android 3.2 für das Iconia Tab A501
Das Honeycomb-Tablet Iconia Tab A501 erhält ein Update auf Android 3.2. Damit erhält das Honeycomb-Tablet gleich die aktuelle Android-Version, ein Update auf Android 3.1 wird übersprungen.
https://www.golem.de/1108/85906.html -
Mobil-APUs: AMDs Zacate und Ontario werden schneller
Die erst seit Anfang 2011 ausgelieferten AMD-Prozessoren der Serie C und E werden aktualisiert. Die neuen Chips arbeiten bis zu einem Drittel schneller, weil AMD bei manchen Modellen sowohl dem CPU- als auch dem GPU-Teil einen Turbomodus spendiert hat.
https://www.golem.de/1108/85898.html -
Energizer: Reiseladegerät für USB, iOS-Geräte und Steckernetzteile
Energizer bringt mit dem iSurge ein Ladeteil auf den Markt, das mit drei regulären Steckdosen, zwei USB-Anschlüssen und einem 30-Pin-Anschluss für iOS-Geräte ausgestattet ist. Alle eingesteckten Geräte können damit parallel geladen werden.
https://www.golem.de/1108/85873.html -
WebOS-Ausstieg: Kanadische Händler verramschen Touchpad für 99 Dollar
Statt für 399 kanadische Dollar gibt es HPs Touchpad in Kanada nun für 99 Dollar. Das Unternehmen hatte jüngst seinen Ausstieg aus dem Geschäft mit Tablets angekündigt, und nun beginnt der Räumungsverkauf.
https://www.golem.de/1108/85872.html -
WebOS: Entwickler sollen zu Windows Phone 7 wechseln
Nur einen Tag nach HPs Ankündigung, keine WebOS-Geräte mehr zu entwickeln, umwirbt Microsoft dessen Entwickler per Twitter - mit Gratisgeräten, Entwicklerwerkzeugen und Schulungen.
https://www.golem.de/1108/85868.html -
Klarstellung von HP: Pre3 und verbessertes Touchpad kommen nicht auf den Markt
HP wird das WebOS-Smartphone Pre3 nicht auf den Markt bringen, erklärte der Hersteller auf Anfrage von Golem.de. Auch das in dieser Woche aufgetauchte Touchpad mit 64 GByte und 1,5-GHz-Prozessor wird nie erscheinen.
https://www.golem.de/1108/85856.html