-
Industry Pad: Convertible mit Atom und Windows 7 von Wortmann
Wortmann kündigt mit dem Industry Pad ein robustes Convertible für rund 1.000 Euro an. Als Prozessor kommt ein Atom N450 zum Einsatz, als Betriebssystem wird Windows 7 verwendet.
https://www.golem.de/1106/84399.html -
Sony Ericsson Xperia X10: Gingerbread kommt verspätet, dafür ohne Einschränkungen
Sony Ericsson wird das Update auf Android 2.3 alias Gingerbread für das Xperia X10 nicht mehr im Juli 2011 veröffentlichen. Nun soll das Update im August kommen. Dafür wird auf die geplanten Einschränkungen verzichtet.
https://www.golem.de/1106/84366.html -
Nokia Play 360: Bluetooth-Rundstrahl-Lautsprecher mit NFC ist kombinierbar
Nokia hat mit dem Play 360 einen Bluetooth-Lautsprecher mit NFC-Unterstützung vorgestellt. Der Klang soll durch Rundstrahltechnik weit in den Raum strahlen und zwei Play-360-Boxen lassen sich drahtlos verbinden. Außerdem hat Nokia einen Bluetooth-Musikempfänger sowie ein Bluetooth-Stereo-Headset vorgestellt.
https://www.golem.de/1106/84358.html -
Dual-Core-CPUs: Sandy Bridge mit 17 Watt TDP jetzt bis zu 2,9 GHz
Intel hat vier neue Sandy-Bridge-CPUs mit je zwei Kernen und 17 Watt TDP ins Programm genommen. Die neuen Prozessoren sind für flache Notebooks besonders sparsam und arbeiten in einem weiten Bereich der Taktfrequenz. Ein genauer Blick in die Daten lohnt.
https://www.golem.de/1106/84334.html -
Stauinformationen: Tomtoms HD Traffic 5.0 berücksichtigt auch Nebenstraßen
Der Verkehrsinformationsdienst HD Traffic von Tomtom steht in der Version 5.0 zur Verfügung. Sie warnt auch vor Staus auf Nebenstraßen und vor zeitlich beschränkten Straßensperrungen.
https://www.golem.de/1106/84326.html -
Video: Huawei-Mediapad - Trailer
Huaweis Mediapad soll besonders dünn und leicht sein. Das 7-Zoll-Gerät ist mit 10,5 mm allerdings dicker als das iPad 2 mit seinem 10-Zoll-Display.
https://video.golem.de/mobil/5020/huawei-mediapad-trailer.html -
Mediapad: Huawei stellt 7-Zoll-Tablet mit Android 3.2 vor
Unter dem Namen Mediapad hat der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei ein Tablet mit Dual-Core-Prozessor und 7-Zoll-Display angekündigt. Als Betriebssystem soll Googles Android 3.2 zum Einsatz kommen, das Google selbst noch nicht angekündigt hat.
https://www.golem.de/1106/84322.html -
Geduldsspiel: Gingerbread-Update für Galaxy Tab kommt erst Ende Juli
Das eigentlich für Mitte Mai 2011 versprochene Update auf Android 2.3 für das Galaxy Tab der ersten Generation wird Samsung nun erst Ende Juli 2011 verteilen. Besitzer eines Galaxy Ace müssen sich sogar noch bis Ende September 2011 gedulden.
https://www.golem.de/1106/84314.html -
Kingston: Zertifizierte Speichermodule für Notebooks mit 2.133 MHz
Als nach Angaben des Unternehmens erstes Produkt hat ein 4-GByte-Kit mit DDR3-Speicher von Kingston bei einer effektiven Frequenz von 2.133 MHz Intels XMP-Zertifizierung erhalten. Einen Liefertermin für die SO-DIMMs gibt es jedoch noch nicht.
https://www.golem.de/1106/84300.html -
Angry Birds: Update verärgert Android-Nutzer
Das aktuelle Update der Angry-Birds-Basisversion verlangt auf Android-Geräten deutlich mehr Berechtigungen als bisher: Es will Standortdaten wissen und kann unbegrenzt auf den Gerätespeicher sowie die Telefonfunktionen zugreifen. Nutzer sind verärgert.
https://www.golem.de/1106/84290.html -
Toughbook Tablet: Panasonic plant robustes Android-Tablet
Panasonic hat mit dem Toughbook Tablet ein Android-Tablet angekündigt, das gegen Schmutz sowie Spritzwasser geschützt ist und auch Stürze überstehen soll. Damit richtet sich das Android-Tablet vor allem an Außendienstmitarbeiter.
https://www.golem.de/1106/84282.html -
Update: Google Maps 5.6 für Android ist da
Google Maps für Android steht ab sofort in der Version 5.6 zum Download bereit. Das Update bringt allerdings diesmal nur eine minimale Änderung.
https://www.golem.de/1106/84277.html -
Urteil: Gefängnisstrafe wegen Verrat des iPad-2-Designs
Zwei Foxconn-Arbeiter gehen für die Preisgabe der Abmessungen des iPad 2 ins Gefängnis. Ein Gericht in Shenzhen hat jetzt geurteilt.
https://www.golem.de/1106/84246.html -
Fusion-A von AMD: Daten und Bilder zu 13 Llano-Notebooks
AMDs neue Notebookprozessoren der A-Serie überzeugen offenbar die Notebookhersteller. Zahlreiche Notebooks namhafter Anbieter zeigte AMD bereits, darunter auch einige Businessnotebooks. Wir haben 13 Geräte in Bildern festgehalten.
https://www.golem.de/1106/84235.html -
iPad-3-Gerüchte: Viermal so viele Pixel?
Das iPad 3 könnte mit deutlich höherer Auflösung aufwarten. Hinweise darauf sollen sich im SDK für iOS 5 finden lassen.
https://www.golem.de/1106/84237.html -
Desire: Gingerbread gibt es nur mit abgespecktem Sense
HTC wird Android 2.3 alias Gingerbread zwar für das Desire veröffentlichen, aber nur mit reduziertem Funktionsumfang. Die Sense-Funktionen werden beschnitten, um Speicherplatz zu sparen.
https://www.golem.de/1106/84234.html -
Fusion-A-Serie: AMD vermarktet Llano-Notebooks mit virtuellen GPU-Nummern
Viele der von AMD gezeigten Notebooks mit A4-, A6- oder A8-Prozessor besitzen die Möglichkeit, sowohl die On-Die-Grafik als auch einen dedizierten Grafikchip gleichzeitig zu benutzen. Damit der Kunde dies versteht, greift der Prozessorentwickler auf ein altes Mittel zurück.
https://www.golem.de/1106/84223.html -
Llano-Notebooks: Hohe Shaderauslastung schaltet den dedizierten Grafikchip zu
Notebooks, die auf AMDs Fusion A (Llano) setzen, können zwei Grafikkerne an einem Bild rechnen lassen. Damit der Akku nicht übermäßig strapaziert wird, schaltet der Treiber automatisch zwischen Dual-GPU- und Single-GPU-Betrieb um.
https://www.golem.de/1106/84224.html -
Verwirrung bei HTC: Desire erhält doch Update auf Android 2.3
Nun wird das Android-Smartphone Desire von HTC doch ein Update auf Android 2.3 alias Gingerbread erhalten. Gestern Abend wurde das Gingerbread-Update für das Desire überraschend abgeblasen.
https://www.golem.de/1106/84215.html -
APU für 2012: AMD zeigt mobilen Bulldozer Trinity
In San Francisco hat AMD erstmals den Prototyp eines Notebooks mit der kommenden CPU mit Codenamen "Trinity" gezeigt. 2012 soll der Chip auf den Markt kommen und 50 Prozent schneller als die aktuelle A-Serie von AMD sein.
https://www.golem.de/1106/84209.html