-
Neues Centrino zur Computex 2008, Mini-CPUs erst später
Intels bisher unter dem Codenamen "Montevina" bekannte Notebook-Plattform wird Berichten aus Taiwan zufolge auf der dortigen Messe Computex im Juni 2008 auf den Markt gebracht. Erst danach sollen im dritten Quartal 2008 die lange angekündigten Prozessoren im Mini-Gehäuse erscheinen.
https://www.golem.de/0802/57767.html -
Aldi-Notebook mit 3 GByte und GeForce 9300M für 700 Euro
Kurz bevor die neue Intel-Prozessor-Generation zum Must-Have wird, bringt Aldi noch einmal am 21. Februar 2008 ein Notebook mit Intels älterem Dual-Core-Pentium T2330 mit 1,6 GHz und 1 MByte L2-Cache sowie einem FSB mit 533 MHz auf den Markt. Die sonstige Ausstattung ist hingegen recht üppig: 3 GByte Arbeitsspeicher, ein 15,4 Zoll großes Display und WLAN mit 802.11n-Draft.
https://www.golem.de/0802/57758.html -
LG bringt leichtes 13,3-Zoll-Notebook mit LED-Display
LG hat mit dem P300 ein Notebook mit 13,3-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln vorgestellt, dessen Hintergrundbeleuchtung mit LEDs realisiert wird. Außerdem wird im P300 ein Intel-Penryn-Prozessor (Intel T8300) sowie 3 GByte Hauptspeicher werkeln.
https://www.golem.de/0802/57728.html -
Dell-Notebooks in den USA schon mit Wireless USB
In den USA bietet Dell ab sofort Notebooks mit einem integrierten Modul für Wireless USB an. Die Geräte werden zusammen mit einem WUSB-Hub verkauft; wann entsprechende Angebote auch in Deutschland gemacht werden, steht noch nicht fest.
https://www.golem.de/0802/57696.html -
Nokia: GPS-Tracking zur Umgehung von Verkehrsstaus
In Kalifornien wurde ein Feldversuch abgeschlossen, bei dem Nokia-Smartphones mit GPS-Empfänger benutzt wurden, um die Position von Verkehrsteilnehmern aufzuzeichnen. Diese Daten werden dann gesammelt, um Verkehrsstaus vorhersagen zu können. Auch Fahrzeiten sollen sich damit genauer berechnen lassen, indem die mögliche Reisegeschwindigkeit berücksichtigt wird.
https://www.golem.de/0802/57667.html -
Flache Handy-Armbanduhr von LG
LG zeigt in Barcelona eine Konzeptstudie zu einem Mobilfunkkarmband-Handy. Das Armband mit Mobilfunktechnik und etwa einem Zoll Bilddiagonale soll sich zum Telefonieren, SMS-Empfang und als Musikplayer nutzen lassen. Anders als frühere Modelle aus Asien ist diese Handy-Armbanduhr nur etwa 4 Millimeter hoch und wirkt damit nicht ganz so klobig.
https://www.golem.de/0802/57657.html -
Texas Instruments zeigt Android-Prototypen
Texas Instruments zeigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona erste Prototypen auf Basis von Googles Handy-Plattform Android. Noch ist die Plattform in einer sehr frühen Phase.
https://www.golem.de/0802/57646.html -
Microsoft kauft Hiptop-Hersteller Danger
Microsoft übernimmt den Smartphone-Hersteller Danger, der vor allem mit dem Hiptop alias Sidekick auf sich aufmerksam machen konnte. Die Geräte nutzen Windows Mobile als Betriebssystem.
https://www.golem.de/0802/57635.html -
Audience-Chip soll Sprachqualität von Telefonaten verbessern
Das US-Start-up Audience will die Sprachqualität von Telefonaten mit einem Sprachprozessor verbessern. Der Chip soll sich die Natur des menschlichen Hörsystems zunutze machen, um Hintergrundgeräusche auszufiltern. Erste Muster wurden bereits ausgeliefert.
https://www.golem.de/0802/57604.html -
Digitaler Bilderrahmen mit E-Mail-Empfang und WLAN
Auf der CeBIT 2008 will Nextbase mit dem "@Gallery 15" einen digitalen Bilderrahmen vorstellen, der über sein WLAN-Modul online gehen kann und neues Bildmaterial über E-Mail empfangen kann. Auch RSS-Feeds können dargestellt werden.
https://www.golem.de/0802/57566.html -
Asus M51 - Erstes Notebook mit GeForce 9500 GS lieferbar
Asus liefert als erster Hersteller Notebooks mit Nvidias neuem Grafikchip GeForce 9500M GS aus - und hat sich dabei zwei Monate Vorsprung vor der Konkurrenz gesichert. Was der Kunde vom 9500M GS zu erwarten hat, das verkündeten bisher weder Asus noch Nvidia.
https://www.golem.de/0802/57565.html -
20.000 Eee-PCs verkauft, neue Modelle zur CeBIT
Zehn Tage nach dem mehrfach verschobenen Marktstart des Mini-Notebooks "Eee PC" legt Asus die ersten Verkaufszahlen vor. 20.000 Geräte will man bereits abgesetzt haben, auf der CeBIT 2008 sollen neue Versionen des Eee-PC gezeigt werden.
https://www.golem.de/0802/57489.html -
SoftMaker Office 2008 für Windows Mobile
SoftMaker arbeitet derzeit an der Windows-Mobile-Variante von Office 2008, dem aktuellen Office-Produkt des Herstellers. Wie auch auf dem PC wird die mobile Ausführung die Präsentationssoftware Presentations enthalten. In einem öffentlichen Beta-Test können Interessierte einen Blick auf das mobile Office-Paket werfen.
https://www.golem.de/0802/57445.html -
Windows Mobile 6.1 mit verbessertem Browser
Auf dem in der kommenden Woche startenden Mobile World Congress 2008 in Barcelona will Microsoft angeblich die Version 6.1 von Windows Mobile vorstellen. Ein Bericht erklärt bereits, welche Neuerungen das Update bringt. Neben einer neuen Applikation gibt es einen verbesserten Internet Explorer sowie eine Chat-Ansicht für Kurzmitteilungen.
https://www.golem.de/0802/57444.html -
SDHC-Karten von SanDisk mit 16 und 32 GByte vorgestellt
SanDisk hat auf dem PMA-Kongress 2008 drei neue Modelle der Ultra-II-Serie vorgestellt. Bei der Karte mit einer Kapazität von 8 GByte wurde die Zugriffsgeschwindigkeit um bis zu 50 Prozent erhöht. Dazu gesellen sich zwei SDHC-Karten mit einer Kapazität von 16 und 32 GByte. Das 8-GByte-Modell besitzt außerdem einen integrierten USB-Stecker.
https://www.golem.de/0802/57424.html -
Smartphone liest Menschen mit Leseschwäche Texte vor
Kurzweil Technologies hat zwei Softwarelösungen für Menschen vorgestellt, die mit dem Lesen Schwierigkeiten haben. In Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Blindenverband NFB (National Federation of the Blind) entstand eine Software, die sich an Blinde richtet; eine zweite Variante ist für Menschen mit Lern- und Leseschwäche konzipiert. In beiden Lösungen werden fotografierte Texte per Computerstimme vorgelesen, derzeit läuft die Software allerdings nur auf dem Symbian-Smartphone N82 von Nokia.
https://www.golem.de/0801/57344.html -
Sony-Notebooks mit Modellpflege, XP und "everywair"
Mit seiner Frühjahrskollektion bringt Sony die Vaio-Notebooks auf den aktuellen Stand der Technik und verbaut Intels neue Prozessoren. Von Grund auf neue Modelle gibt es nicht, aber immer mehr Geräte mit Blu-ray-Laufwerken und HSDPA-Modems. Letztere sind nicht an einen Provider gebunden, was Sony nun "everywair" nennt.
https://www.golem.de/0801/57338.html -
iPhone-Fehler: Apple-Hilfe bei falsch sortierten SMS
Nachdem die Firmware 1.1.3 für das iPhone erschienen ist, häufen sich im Internet Fehlerberichte, wonach die SMS-Sortierung nicht mehr einwandfrei arbeitet. Nun hat Apple Informationen dazu veröffentlicht und bietet einen Kniff, um das Problem zu beheben.
https://www.golem.de/0801/57319.html -
Sony bringt 3 mm dickes Blu-ray-Schreib-/Lesemodul
Sony Japan hat ein Schreib-Lesemodul für Blu-ray-Brenner vorgestellt, das nur 3 mm dick ist. Damit sollen besonders flache Geräte hergestellt werden können, unter anderem 9,5 mm hohe Laufwerke für Notebooks und Autoradios.
https://www.golem.de/0801/57299.html -
Neue SLI-Notebooks: Nvidias GeForce 8800M GTX im Doppelpack
Wenn AMD auf dem Desktop schon mit der neuen X2-Karte die Führung beansprucht, kontert Nvidia bei Notebook-GPUs: Der schon länger erhältliche GeForce 8800 M GTX beherrscht nun auch die Kopplung per SLI. Entsprechende Notebooks jenseits von 2.000.- Euro sind bereits angekündigt.
https://www.golem.de/0801/57296.html