-
Transcend: CompactFlash schreibt und liest mit 45 MByte/s
Transcend bringt eine schnelle CompactFlash-Speicherkarte auf den Markt, die auf den Namen "Extreme Speed 300X CompactFlash" hört. Sie soll Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 MByte/s lesen und schreiben.
https://www.golem.de/0805/59555.html -
Mini-Notebook mit Windows XP für 279,- Euro
Noch vor dem Marktstart von Asus' Eee-PC mit Windows XP will der deutsche Anbieter One.de im boomenden Markt der Mini-Notebooks punkten. Dafür hat das Unternehmen mit einem nicht genannten taiwanischen ODM ein Gerät mit VIA-Prozessor und einer sehr ähnlichen Ausstattung zusammengestellt, das außerdem noch günstiger ist als der Eee-PC.
https://www.golem.de/0805/59527.html -
Neue Dienste für Microsofts Zune
Um die Lücke zum Konkurrenten iPod zu schließen, hat Microsoft einige neue Dienste für den Media-Player Zune aufgesetzt. Dazu gehört ein Onlineshop für Videos sowie eine aktualisierte Software, die den legalen Austausch von Musikstücken mit Freunden ermöglicht.
https://www.golem.de/0805/59490.html -
Hyundai-Kia und Microsoft entwickeln Mini-PC fürs Auto
Zusammen mit Hyundai-Kia will Microsoft eine neue Generation von Infotainment-Systemen für Autos entwickeln. Microsoft will die Autos mit Mini-PCs bestücken, deren Funktionen sich per Software erweitern lassen.
https://www.golem.de/0805/59483.html -
Intel: Hohe Nachfrage nach Atom-CPU
Taiwanischen Berichten zufolge soll noch bis in den Spätsommer 2008 Intels neuer Atom-Prozessor recht knapp sein. Der Chiphersteller bestätigte gegenüber Golem.de eine hohe Nachfrage nach dem neuen Produkt, sieht jedoch bisher keine Lieferengpässe.
https://www.golem.de/0805/59461.html -
Dell-Notebooks mit falsch konfigurierter Tastatur (Update)
Dell hat Notebooks mit einem fehlerhaften Tastaturlayout ausgeliefert. Wegen einer zu breiten "Shift"-Taste sind die Tasten in der unteren Reihe verschoben, wie ein Käufer auf seiner Flickr-Seite dokumentiert hat. Betroffen sind die Geräte Vostro 1310 und 1510.
https://www.golem.de/0805/59459.html -
Google für iPhone wird international und bringt Nachrichten
Google hat seine Suche speziell für Apples iPhone und den iPod touch angepasst und bietet diese ab sofort in zahlreichen lokalisierten Varianten an, darunter auch in deutscher Sprache. Außerdem wird das Nachrichtenportal Google News neuerdings in einer speziellen Version für Apples Geräte bereitgestellt.
https://www.golem.de/0805/59450.html -
Angetestet: Archos Mediaplayer 605 wifi mit GPS-Funktion
Mit einer Windschutzscheibenhalterung lässt sich Archos' Mediaplayer "605 Wifi" zum Navigationssystem aufrüsten. Der GPS-Empfänger steckt direkt in der Halterung. Zudem hat Archos mit TV+ als weiteres Zubehör einen Festplattenrekorder mit integriertem WLAN vorgestellt, der Fernsehsendungen oder auf der Festplatte gespeicherte Filme per Streaming überträgt.
https://www.golem.de/0804/59400.html -
TomTom One kommt mit besseren Lautsprechern (Update)
TomTom hat zwei neue Geräte in der Einsteigerklasse vorgestellt. Das neue TomTom One und TomTom XL lösen die aktuelle 3rd Edition der One- und XL-Reihe ab. Der Navigationsgerätehersteller hat das Design der Neulinge überarbeitet und dabei die Halterung für die Windschutzscheibe direkt in die Rückseite der Geräte integriert. Zudem soll sich die Qualität der Lautsprecher verbessert haben. Verkehrsmeldungen via TMC empfängt auch die neue One- bzw. XL-Serie wieder.
https://www.golem.de/0804/59389.html -
Netgear bringt "Dualband"-Access-Point für 802.11n
Der Netzwerkhardware-Hersteller Netgear hat auf der Interop in Las Vegas seinen neuen "ProSafe 802.11n Dualband Wireless Access Point WNDAP330" vorgestellt. Der Access-Point unterstützt Geräte, die im 5-GHz-Frequenzband mittels 802.11a und 802.11n (Draft 2.0) funken, beziehungsweise solche, die im überfrachteten 2,4-GHz-Bereich und dort mit 802.11b/g und 802.11n (Draft 2.0) arbeiten.
https://www.golem.de/0804/59346.html -
Weiterer Microsoft-Flop: SPOT-Uhren-Verkauf eingestellt
Microsoft hat per Blogeintrag das Aus für die SPOT-Uhren verkündet. Das Zeiteisen wurde eigens dafür geschaffen, den Dienst MSN Direct zu unterstützen und Nachrichten sowie persönliche Textmitteilungen per Smart Personal Objects Technology (SPOT) auf die Uhr zu bringen. Inzwischen sind die Armbanduhren ausverkauft und es soll erst mal keine Nachfolger geben.
https://www.golem.de/0804/59256.html -
Transcend stellt Compact-Flash-Karte mit 300X vor
Der Flashkarten-Hersteller Transcend hat eine neue CompactFlash-Speicherkarte vorgestellt, die mit 300facher Geschwindigkeit daherkommt. Die "Extreme Speed 300X" arbeitet im Dual-Channel Ultra DMA Mode 5.
https://www.golem.de/0804/59206.html -
Asus M70SA - 17-Zoll-Notebook mit neuem High-End-Grafikchip
Der Hersteller Asus vertreibt ab Mai 2008 sein neues Entertainment-Notebook "M70SA". Es ist mit 17-Zoll-Breitbildschirm, Blu-ray-Kombi-Laufwerk, zwei 500-GByte-Festplatten und ATI-Grafikchip vom Typ Mobility Radeon HD3650 bestückt.
https://www.golem.de/0804/59126.html -
Hercules mit komplettem WLAN-Sortiment nach 802.11n Draft 2
Guillemots Marke Hercules stellt neue WLAN-Produkte vor, die auf dem Quasi-Standard 802.11n Draft 2.0 basieren. Dazu gehören ein Router, ein USB-Stick sowie eine PCI-Karte und eine PC-Card.
https://www.golem.de/0804/59065.html -
Dell: Neue Vostro-Notebooks von 13,3 bis 17 Zoll
Der Hersteller Dell hat seine Vostro getaufte Serie an Business-Notebooks überarbeitet - die neuen Vostro-Modelle 1310 mit 13,3-Zoll-Display und 1510 mit 15,4-Zoll-LCD sind kompakter als die der vorherigen Vostro-Generation. Im Mai 2008 soll dann noch ein 17-Zoll-Gerät folgen.
https://www.golem.de/0804/59035.html -
Outdoor-WLAN mit 300 MBit/s
WLAN wird nicht nur zur schnurlosen Heim- und Bürovernetzung genutzt, sondern kann auch genutzt werden, um beispielsweise getrennte Gebäude oder Außenanlagen mit Internet zu versorgen. Dazu sind jedoch speziell für den Außeneinsatz geeignete Antennen notwendig. Lancom hat eine Antenne mit einem Blitzschutz zusammen vorgestellt, mit der Funkverbindungen mit bis zu 300 MBit/s auf maximal 20 km Distanz aufgebaut werden können.
https://www.golem.de/0804/59002.html -
Eee-PC 701 ab sofort mit kleinerem Akku (Update)
Der erste in Deutschland erhältliche Eee-PC mit der Modellnummer 701 wird ab sofort mit einem Akku mit leicht geringerer Kapazität ausgeliefert, am Preis ändert sich jedoch nichts. Asus will durch diese Maßnahme eine bessere Verfügbarkeit des oft ausverkauften Geräts erreichen.
https://www.golem.de/0804/58991.html -
WiMAX-Express-Karte von Siemens mit bis zu 20 MBit/s
Siemens bietet eine Express-Karte für den schnellen Datenempfang via WiMAX an. Mit der Express-Karte Gigaset SE68 WiMAX sollen Nutzer unterwegs mit einer Datenrate von bis zu 20 MBit/s ins Internet gehen können.
https://www.golem.de/0804/58954.html -
3 GHz: Erstes Centrino-2-Notebook in Australien angeboten
Der australische Anbieter "Pioneer Computers" hat auf seinen Webseiten ein Notebook auf Basis von Intels neuer Plattform "Montevina" angekündigt, diese Bausteine sollten eigentlich als "Centrino 2" erst auf der Computex im Juni 2008 vorgestellt werden. Die Markennamen des Chipsatzes sind damit bestätigt, zudem steckt noch ein neuer Grafikprozessor von AMD im Pionier-Notebook.
https://www.golem.de/0804/58937.html -
Kommt der neue Eee PC schon im April 2008 in Taiwan?
Berichten aus Taiwan zufolge will Asus zumindest im Heimatland seinen neuen Eee-PC auf den Markt bringen, bevor ähnliche Geräte mit Intels Atom-Prozessor in den Läden stehen. Ob sich damit auch der europäische Marktstart nach vorne verschiebt, ist noch unklar.
https://www.golem.de/0804/58934.html