-
Google Chrome to Phone: Daten aus Chrome direkt auf ein Android-Smartphone senden
Google hat mit Chrome to Phone eine Erweiterung für den Browser Chrome sowie eine Android-Applikation veröffentlicht. Damit lassen sich Informationen aus dem Browser direkt auf ein Android-Smartphone bringen. Ein Link wird dann direkt im Android-Browser geöffnet.
https://www.golem.de/1008/77194.html -
Google Voice Search: Umfangreiche Sprachsteuerung für Android-Smartphones
Für Android-Smartphones bietet Google die Applikation Voice Search an. Die Software führt komplexe Sprachbefehle aus, um die Bedienung des Mobiltelefons zu vereinfachen. So kann eine SMS oder eine E-Mail geschrieben werden. Zudem lässt sich ein bestimmter Kontakt anrufen oder zu einer Adresse navigieren.
https://www.golem.de/1008/77191.html -
E-Paper: Farbige E-Book-Reader kommen im Winter
E-Book-Reader bekommen farbige Bildschirme. Im kommenden Winter sollen die ersten Geräte auf den Markt kommen. Das kündigte der Chef von E Ink, dem größter Hersteller der Bildschirme für die Lesegeräte, an.
https://www.golem.de/1008/77173.html -
Mobiler Browser: Skyfire-2.3-Beta für Android bringt Fehlerkorrekturen
Der mobile Browser Skyfire steht in der Version 2.3 für die Android-Plattform in einer aktualisierten Beta als Download zur Verfügung. Die aktuelle Version bringt Fehlerkorrekturen, damit vor allem die Wiedergabe von Videos zuverlässiger arbeitet. Auch Youtube-Videos lassen sich nun wieder abspielen.
https://www.golem.de/1008/77154.html -
Mobile Endgeräte: Entwickelt Amazon neue Hardware?
Amazon hat kürzlich einen neuen Kindle vorgestellt. Allerdings scheint sich das Unternehmen nicht nur mit E-Book-Readern zu beschäftigen: Dem Bericht einer US-Tageszeitung zufolge arbeitet der Onlinehändler hinter verschlossenen Türen noch an weiteren Endgeräten.
https://www.golem.de/1008/77144.html -
Palmpad: HP bringt WebOS-Tablet im ersten Quartal 2011
Bisherige Gerüchte gingen davon aus, dass HP noch in diesem Jahr ein Tablet mit WebOS auf den Markt bringt. Nun hat aber Todd Bradley von HP seinen Mitarbeitern verkündet, dass ein erstes WebOS-Tablet erst im ersten Quartal 2011 erscheint.
https://www.golem.de/1008/77130.html -
Reartype-Prototyp: Tastatur auf dem Rücken eines Tablets
Virtuelle Tastaturen von Tablets sollen eine physische Alternative bekommen. Mehrere Forscher arbeiten an einer Rückentastatur, die bequemes Zehnfingerschreiben beim gleichzeitigen Halten eines Tablets erlauben soll.
https://www.golem.de/1008/77128.html -
E-Book-Reader: Plastic Logic beerdigt den Que Pro Reader
Überraschend kommt die Ankündigung nicht: Plastic Logic wird den Que Pro Reader nicht in den Handel bringen. Das Unternehmen habe seine Produktstrategie geändert und wolle sich lieber auf die Entwicklung eines Nachfolgemodells für den E-Book-Reader mit dem DIN A4 großen Bildschirm konzentrieren.
https://www.golem.de/1008/77125.html -
eStation Zeen: Noch ein Tablet von HP
Hewlett-Packard arbeitet an einem dritten Tablet mit dem Namen eStation Zeen. Es soll vor allem als E-Book-Reader zum Einsatz kommen und weder Windows noch WebOS nutzen.
https://www.golem.de/1008/77034.html -
Acer, Asus und HP: Erste Notebooks mit AMDs APU "Ontario" Anfang 2011
Unbestätigten Berichten aus Taiwan zufolge soll AMDs Integration von CPU und GPU auf einem Die zahlreiche Notebookhersteller überzeugen. Die "Accelerated Processing Unit" für Netbooks und Notebooks soll demnach im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1008/76955.html -
Video: Asus EeePC 1215N - Test
Asus' EeePC 1215N ist ein Netbook mit der seltenen Kombination eines Zwei-Kern-Atoms und zwei verschiedenen Grafikkernen. Während Intels Grafikkern nur für normale Arbeiten genutzt wird, schaltet sich Nvidias Ion 2 bei Spielen dazu und macht aus dem Netbook ein einigermaßen spieletaugliches Gerät.
https://video.golem.de/mobil/3528/asus-eeepc-1215n-test.html -
Eee PC 1215N im Test: Schnelles Spiele-Netbook mit Dual-Core und Optimus
Wer ein leistungsfähiges 12-Zoll-Netbook haben will, der könnte zu Asus' neuem Eee-PC-Modell 1215N greifen. Mit Ion-Grafik und Dual-Core-Atom ist es viel schneller als einfache Netbooks. Allerdings hat das Gerät Konkurrenz im übergeordneten CULV-Lager.
https://www.golem.de/1008/76921.html -
Hosentaschenbibliothek: 6 Zoll großer E-Book-Reader mit Kartenslot
Prestigio hat mit dem PER3162B ein E-Book-Lesegerät mit einer Bildschirmdiagonalen von 6 Zoll (15,3 cm) vorgestellt, das mit einem E-Ink-Display bestückt ist. Der interne Speicher kann mit Hilfe von Speicherkarten aufgerüstet werden. Der Akku soll bis zu 4.000 Seitenwechsel ermöglichen.
https://www.golem.de/1008/76927.html -
Bildungscomputer: Negroponte fordert Inder zur Zusammenarbeit auf
In einem offenen Brief hat OLPC-Gründer Nicholas Negroponte das günstige Bildungstablet begrüßt, das der indische Bildungsminister Kapil Sibal kürzlich vorgestellt hat. Gleichzeitig hat er Indien eine Zusammenarbeit mit OLPC angeboten. Er lobte die Entscheidung zur Entwicklung eines Tablet-Rechners, warnte jedoch davor, daraus ein reines Konsummedium wie das iPad zu machen.
https://www.golem.de/1008/76922.html -
Marktkauf: 7-Zoll-Tablet mit Android 2.1 für 179 Euro
Die Edeka-Tochter Marktkauf bietet in ihren Filialen seit dem 2. August 2010 ein Tablet der Smartbook AG an. Im Onlineshop des Unternehmens ist das Gerät schon ausverkauft, in einigen Ladengeschäften soll es aber noch vorrätig sein. Rätselraten ist vor dem Kauf bei der Ausstattung angesagt.
https://www.golem.de/1008/76914.html -
Trendnet TU3-H2EC: Expresscard-Adapter bringt USB 3.0 (Update)
Trendnet bietet einen Expresscard-Adapter für USB 3.0. Der TU3-H2EC erweitert beispielsweise ein Notebook um zwei der schnellen Schnittstellen.
https://www.golem.de/1008/76902.html -
Froyo: Android 2.2 für HTC Desire
HTC beginnt an diesem Wochenende mit der Auslieferung des Smartphone-Betriebssystems Android 2.2 alias Froyo für das HTC Desire.
https://www.golem.de/1007/76884.html -
Steve Ballmer: Windows-7-Tablets in Vorbereitung
Microsoft arbeitet mit Hardware-Herstellern daran, Windows 7 für eine neue Generation von Slate-Tablets zu optimieren. Die Windows-basierten Tablets werden laut Microsoft-Chef Steve Ballmer mit Intel-CPUs bestückt sein.
https://www.golem.de/1007/76867.html -
Video: Blink - Frog Design entwirft Ladestation
Blink, die Ladestation für Elektroautos, wurde von Frog Design gestaltet. Die ersten der schicken Säulen will das US-Unternehmen Ecotality im Herbst in den USA aufstellen.
https://video.golem.de/mobil/3522/blink-frog-design-entwirft-ladestation.html -
Blackberry-Tablet: RIM übernimmt Blackpad.com
Research in Motion (RIM) hat sich die Domain Blackpad.com gesichert. Gerüchten zufolge ist ein Blackberry-Tablet in der Entwicklung. Die Domain legt die Vermutung nahe, dass ein solches Tablet von RIM Blackpad heißen wird.
https://www.golem.de/1007/76843.html