-
Video: HD Traffic von Tomtom
Tomtoms Verkehrsinformationsdienst HD Traffic dient dazu, Staugefahren frühzeitig zu erkennen. Das Navigationsgerät berechnet dann Ausweichrouten, um die Staus zu umgehen.
https://video.golem.de/mobil/3218/hd-traffic-von-tomtom.html -
Microsoft Courier: Tablet-Erfahrungen könnten in andere Produkte einfließen
Robbie Bach, der scheidende Chef der Entertainment & Devices Division von Microsoft, glaubt, dass die Bemühungen um das Redmonder Tablet-Konzept nicht vergebens waren. Andere Produkte sollen von den Erfahrungen profitieren.
https://www.golem.de/1005/75367.html -
Von Core i5 bis Celeron: Sechs sparsame Dual-Cores für flache Notebooks von Intel
Knapp ein halbes Jahr nach den Standardmodellen liefert Intel nun schnellere ULV-Versionen der Prozessoren mit Arrandale-Kern aus. Bei nur 18 Watt TDP sollen sie in besonders flachen Rechnern Platz finden. Die schnellste CPU erreicht dabei bis zu 2,4 GHz. Das verspricht schnellere Subnotebooks.
https://www.golem.de/1005/75364.html -
Video: Dell Streak - Android-Tablet mit Telefonfunktion
Dells Streak ist eine Kombination aus Internettablet und Mobilfunktelefon. Als Plattform kommt Googles Android 1.6 zum Einsatz.
https://video.golem.de/mobil/3210/dell-streak-android-tablet-mit-telefonfunktion.html -
Playstation Portable: Sony kündigt 60-Tage-Kopierschutz an
Sony gibt die Playstation Portable (PSP) nicht auf: Für das derzeit unter anderem wegen Schwarzkopien schwer unter Druck geratene Handheld soll es demnächst einen neuartigen Kopierschutz geben.
https://www.golem.de/1005/75351.html -
Fermi mobil: Notebook-Grafikchip Geforce GTX 480M kann DirectX 11
Nvidia bringt die Fermi-Architektur nun in Notebooks unter. Der erste DirectX-11-fähige Grafikchip von Nvidia für mobile Geräte wird der Geforce GTX 480M sein. Vor allem bei Tessellation soll der Chip die Konkurrenz alt aussehen lassen.
https://www.golem.de/1005/75348.html -
Cyanogenmod 5.0.7: Android 2.1 inoffiziell für G1 und Magic (Update)
Für die beiden Android-Smartphones G1 und Magic steht mit Cyanogenmod 5.0.7 eine inoffizielle Variante von Android 2.1 als Download zur Verfügung. Allerdings fehlen Funktionen, die auf den Geräten nur sehr zäh laufen würden.
https://www.golem.de/1005/75337.html -
Defekte Akkus: HP erweitert Rückrufprogramm
Der Computerhersteller Hewlett-Packard hat sein Akkuaustauschprogramm deutlich erweitert. Betroffen sind jetzt auch einige Businessnotebooks. Ihre Akkus können für den Nutzer gefährlich werden.
https://www.golem.de/1005/75328.html -
E-Book-Reader: Pandigital bringt ein Lesegerät mit Farbdisplay heraus
Ein Konkurrent für E-Book-Reader oder für das iPad? Das US-Unternehmen Pandigital wird in Kürze einen vielseitigen E-Book-Reader auf den Markt bringen, der über einen Farbbildschirm mit einer Diagonalen von knapp 18 Zentimetern verfügt.
https://www.golem.de/1005/75326.html -
N-Trig: Stiftoption für kapazitive Touchscreens
N-Trig hat eine Nachrüstoption für berührungsempfindliche Bildschirme angekündigt, so dass sie sich mit einem Stift bedienen lassen. Der Stift eignet sich auch für kapazitive Touchscreens.
https://www.golem.de/1005/75323.html -
Adobe Reader: PDF-Lesesoftware für Android 2.1
Den Adobe Reader gibt es ab sofort auch für Android-Smartphones. Adobe will den PDF-Reader auch für andere Smartphone-Plattformen anbieten.
https://www.golem.de/1005/75324.html -
MSI: Flaches Notebook mit Intels ULV Core i5
MSI legt seine X-Slim-Serie neu auf. Intels neuer ULV-Core/i5 soll dabei für mehr Leistung sorgen. Außerdem wurde die Stabilität des Gehäuses erhöht. Nebenbei hat MSI auf einer Pre-Computex-Veranstaltung in Amsterdam weitere neue Produkte vorgestellt, die 3D-fähige Bildschirme oder besonders guten Klang mitbringen sollen.
https://www.golem.de/1005/75313.html -
Amazon: WeTab kommt erst im September 2010 (Update)
Neofonie-Vertriebspartner Amazon gibt an, dass das WeTab (ehemals WePad) voraussichtlich ab dem 19. September 2010 lieferbar ist - Vorbesteller wurden ebenfalls informiert. Eigentlich sollte der Linux-basierte Tablet-PC bereits im August in größeren Stückzahlen erhältlich sein.
https://www.golem.de/1005/75303.html -
Opera Mini 5 auf dem iPhone: Für Apple ist das Schmuddelsoftware
Apple sorgt wieder einmal für Kopfschütteln. Opera Mini 5 darf fortan nur auf dem iPhone installiert werden, wenn der Nutzer mindestens 17 Jahre ist. Apple meint, der Browser enthalte "Szenen mit erotischen Anspielungen".
https://www.golem.de/1005/75294.html -
Notebook mit Grafiktablett: Sketchbook von MSI soll Touch und Tastatur vereinen
In Amsterdam hat MSI im Rahmen seiner Computex-Vorschau die Designstudie "Sketchbook" gezeigt. Das Notebook besitzt eine Tastatur zum Umdrehen, auf deren Rückseite ein großes Touchfeld sitzt, das auch als Grafiktablett dienen soll.
https://www.golem.de/1005/75287.html -
Android 2.2: Höhere Geschwindigkeit und Tethering
Google hat Android 2.2 auf seiner I/O-Konferenz vorgestellt. Die neue Android-Version soll deutlich schneller arbeiten und erlaubt die Verwandlung eines Android-Smartphones in einen mobilen WLAN-Hotspot.
https://www.golem.de/1005/75275.html -
Google: WebM-Unterstützung für Android kommt Ende 2010
Das Videoformat WebM wird im vierten Quartal 2010 in Android integriert, teilte Google mit. Dann werden sich WebM-Inhalte auf Android-Smartphones abspielen lassen.
https://www.golem.de/1005/75266.html -
US-Netzbetreiber Sprint: Das Palm Pre lief schlechter als erwartet
Sprints Finanzchef Robert Brust beklagt, dass sich das Palm Pre nicht so gut verkauft hat, wie Sprint es erwartet hatte. Sprint habe der anfänglichen Nachfrage nicht nachkommen können, weil Palm zu wenig Geräte lieferte.
https://www.golem.de/1005/75260.html -
Aspire 1825PTZ im Test: Acers Einstiegstablet mit wegdrehbarer Tastatur
Ein Tablet-PC mit Tastatur für 600 Euro? Das Aspire 1825PTZ Timeline ist ein solches Gerät und bietet einen Einstieg in die Welt der Tablet-PCs. Doch Käufer müssen bei dem günstigen Gerät einige Kompromisse eingehen.
https://www.golem.de/1005/75144.html -
Video: Acer Aspire 1825PTZ - Test
Das Acer Aspire 1825PTZ ist ein besonders günstiger Tablet-PC. Im Golem.de-Test schneidet das Gerät aber mittelmäßig ab. Die Verarbeitung lässt leider zu wünschen übrig und der günstige Preis ist dem Notebook anzumerken.
https://video.golem.de/mobil/3159/acer-aspire-1825ptz-test.html