-
Dell: Neues XPS-Notebook mit GeForce Go 7900
Einen Tag nach der Vorstellung des GeForce Go 7900 liefert Dell sein neues XPS-Notebook aus. Der 4 Kilo schwere Rechner ist mit beiden Varianten des mobilen High-End-Grafikchips und schon unter 2.000,- Euro zu haben.
https://www.golem.de/0604/44779.html -
Touchpad mit kombinierter Finger- und Stiftbedienung
Mit dem "Penabled DualPad" hat Wacom ein neuartiges Touchpad vorgestellt, das sich nicht nur mit dem Finger bedienen lässt, sondern auch Eingaben per Stift erlaubt. Dazu wird ein elektrostatischer Sensor mit dem von Wacom entwickelten elektromagnetischen Resonanzsensor (EMR) kombiniert. Diese Technik wird in Kürze erstmals in einem Fujitsu-Notebook zu finden sein.
https://www.golem.de/0604/44767.html -
Österreichs Autobahnen bekommen WLAN
Der österreichische Autobahnbetreiber ASFINAG will noch 2006 einen Teil der A2 im Bereich Klagenfurt-Ost mit WLAN versorgen. Das Unterfangen wird als Feldversuch betitelt und soll bei erfolgreichem Ergebnis ausgeweitet werden.
https://www.golem.de/0604/44715.html -
China baut eigenen Billig-Computer
Chinesischen Medien zufolge läuft bereits im Juni 2006 die Serienproduktion eines Lowcost-Computers im Reich der Mitte an. Das System soll als Computer, Spielekonsole und DVD-Player dienen.
https://www.golem.de/0604/44691.html -
Intel will Notebooks weiter standardisieren
Bereits seit 2004 verfolgt Intel für Notebooks ein Programm namens "Common Building Blocks" (CBB). Diese Universalbausteine werden nun erweitert, wie Intel auf dem derzeit in Taiwan stattfindenden IDF bekannt gab.
https://www.golem.de/0604/44689.html -
Schwergewichtiges Multimedia-Notebook von Acer
Von Acer kommt mit dem "Asprire 9400" ein neues Notebook mit 17-Zoll-Display, das sich vor allem für private Anwender eignen soll. Die Ausstattung ist auf Multimedia und Spiele getrimmt, wirklich mobil sind derartige Geräte aber nicht.
https://www.golem.de/0604/44676.html -
Google will mehr Städte mit WLAN versorgen
Google will mit seinem Partner Earthlink nach San Francisco offenbar weitere Städte mit WLAN ausstatten. Noch vor wenigen Tagen hatte Google entsprechende Pläne dementiert. Offen ist, ob auch diese Angebote kostenlos sein werden.
https://www.golem.de/0604/44675.html -
Asus A6JM - Neues Spiele- und Video-Notebook
Asus bezeichnet sein neues Core-Duo-bestücktes Multimedia-Notebook A6JM als ideales Gerät für Spiele und Videoanwendungen. Der große Grafikspeicher von 512 MByte sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich beim verbauten GeForce Go 7600 über einen Notebook-Grafikchip der Mittelklasse handelt, der in Konkurrenz zu ATIs Mobility Radeon X1600 steht.
https://www.golem.de/0604/44617.html -
WLAN im ICE geht in den Regelbetrieb
Bahn und T-Mobile haben ihr Pilotprojekt für einen drahtlosen Internetzugang im Zug erfolgreich abgeschlossen. Ab April geht das Projekt in den Regelbetrieb und wird damit kostenpflichtig.
https://www.golem.de/0604/44579.html -
Kostenloses WLAN für San Francisco
In den Straßen von San Francisco soll es schon bald drahtloses Internet geben. Google setzte sich in einer Ausschreibung durch und will nun ein kostenloses WLAN-Netz installieren.
https://www.golem.de/0604/44545.html -
Netgear greift neuem WLAN-Standard vor
Seit Jahren streiten sich die WLAN-Hersteller um den kommenden Standard 802.11n, der unter anderem Datenraten von bis zu 300 MBit pro Sekunde je Kanal verspricht. Nachdem sich die Hersteller mittlerweile zumindest in Grundzügen auf eine Spezifikation geeinigt haben, kommt von Netgear jetzt eine ganze Produktfamilie auf den Markt, die auf dem letzten Entwurf zu 802.11n basiert, denn eine fertige Spezifikation liegt noch nicht vor.
https://www.golem.de/0604/44540.html -
100-Dollar-Notebook: Design geändert, Auslieferung 2007
Das Projekt "One Laptop per Child" (OLPC) soll wie geplant fortgeführt werden, wenn auch mit leichten Änderungen an der Hardware. Dies bekräftigte der Ex-Direktor des MIT Media Lab, Nicolas Negroponte, zum Start der Konferenz LinuxWorld in Boston.
https://www.golem.de/0604/44492.html -
Erweiterung für WindowsCE 5.0 vereinfacht Geräteentwicklung
Mit einem kostenlos erhältlichen Software-Erweiterungspaket will Microsoft die Entwicklung von Geräten erleichtern, die mit WindowsCE 5.0 ausgerüstet sind. Vor allem Medienabspielgeräte mit Netzwerkfunktionen und internetbasierte Set-Top-Boxen sollen vom nun verfügbaren "Networked Media Device Feature Pack" profitieren.
https://www.golem.de/0604/44491.html -
Acer mit 1,9 Kilogramm leichtem 14-Zoll-Subnotebook
Acer hat mit dem TravelMate 3300 ein leichtes Notebook mit 14,1-Zoll-Breitbildschirm (1.280 x 800 Pixel) vorgestellt, das mit Intels Pentium-M-Prozessor 740 mit 1,73 GHz (2 MByte großer L2 Cache, 533 MHz FSB) befeuert wird. An seiner Seite steht Intels Chipsatz 915GM Express, der mit dem integrierten Graphics Media Accelerator 900 auch für die Grafik sorgt - allerdings nutzt er bis zu 128 MByte des Hauptspeichers mit.
https://www.golem.de/0604/44481.html -
Behebt eine neue Revision des MacBook Pro Fehler?
Seit der Einführung des Intel-basierten Apple-Notebooks MacBook Pro beschweren sich einige Anwender über zu heiß werdende Notebooks, Flackern im Display und störende Nebengeräusche. Mit der neuen "Revision D" des MacBook Pro sollen laut Dailytech zumindest einige Probleme behoben worden sein. Ob das so stimmt, ist jedoch fraglich.
https://www.golem.de/0604/44472.html -
WLAN, Bluetooth und UKW-Radio auf einem Chip
Texas Instruments hat seinen Funkchip "WiLink 5.0" zur Serienreife entwickelt. Der nach TIs Angaben erste derart integrierte Baustein vereint die neben dem Zellfunk wichtigsten drahtlosen Datenübertragungstechniken und soll noch kompaktere Handys ermöglichen.
https://www.golem.de/0604/44436.html -
Nvidia: Neue Grafikchips für Workstation-Notebooks
Mit den Modellen 350M, 1500M und 2500M hat Nvidia seine für OpenGL optimierten Notebook-Grafikprozessoren der Quadro-FX-Serie erneuert. Die Chips kommen unter anderem in mobilen Workstations von Dell zum Einsatz.
https://www.golem.de/0604/44419.html -
Dell-Notebooks mit UMTS und Nvidias Quadro NVS 110M
Mit den Latitude D620 und D820 hat Dell zwei Geräte vorgestellt, die sich vornehmlich an geschäftliche Anwender richten. Die Geräte gibt es mit verschiedenen Intel Core Duos, angefangen beim T2300 (1,66 GHz) bis hin zum T2600 (2,16 GHz). Den D620 gibt es mit einem 14,1-Zoll-Breitbildschirm mit einer Auflösung von wahlweise WXGA oder WXGA+.
https://www.golem.de/0603/44382.html -
MSI: 12-Zoll-Subnotebook mit Core Duo
Mit dem Megabook S262 stellt MSI ein neues Top-Modell seiner Reihe von 12-Zoll-Subnotebooks vor. Ausgestattet ist es mit Intels Plattform Centrino Duo samt Core-Duo-Prozessor mit 1,6 bis 2,16 GHz.
https://www.golem.de/0603/44369.html -
Tchibo mit 14-Zoll-Breitbild-Notebook für 799,- Euro
Ab dem 5. April 2006 nimmt der Kaffeeröster Tchibo wieder einmal ein Notebook ins Angebot. Das Gerät verfügt über ein Breitbild-Display mit einer Diagonale von 14 Zoll und fällt damit relativ klein aus. Der Preis liegt bei knapp 800,- Euro.
https://www.golem.de/0603/44361.html