-
Intel: Wimax als Erweiterung des Firmen-WLANs
IDF Wenn die WLAN-Bänder voll sind oder ein großes Areal abgedeckt werden soll, kann Wimax nach Intels Vorstellungen eine Option sein, die sich nahtlos in bestehende WLANs einfügt. Doch leider müssen vorher einige Hürden überwunden werden.
https://www.golem.de/0909/70003.html -
Intel: Appstore für Moblin- und Windows-Netbooks
IDF Mit einem Online-Software-Shop will Intel Atom-basierte Kleinstrechner mit kleinen Anwendungen versorgen. Die Anwendungen können dabei für Windows und Linux in Form von Moblin oder mit einer Laufzeitumgebung auch für beide Systeme entwickelt werden.
https://www.golem.de/0909/69997.html -
Samsung - ARM-Prozessoren für Smartphones und Netbooks
Samsung hat auf Basis von ARMs CPU-Kern Cortex A8 zwei neue Prozessoren vorgestellt. Den S5PC110 für Smartphones und den S5PV210 für den Einsatz in Netbooks. Beide nehmen Full-HD-Videos in 1080p auf und spielen diese auch über einen HDMI-Ausgang ab.
https://www.golem.de/0909/69976.html -
Activedash - Notebookkonzept mit vier Displays
IDF Intel hat vor dem Intel Developer Forum (IDF) ein Konzept vorgestellt, das in einem Notebook vier Displays vorsieht. Drei der Displays sitzen dabei oberhalb der Tastatur und sind zudem berührungsempfindlich. Hersteller von Notebooks sollen bald darauf aufbauend neue Produkte entwickeln können.
https://www.golem.de/0909/69972.html -
Sony Ericsson MH907: Stereo-Headset mit Bewegungssteuerung
Sony Ericsson hat ein Stereo-Headset für Mobiltelefone vorgestellt, das mit Bewegungssteuerung versehen ist. Wenn der Besitzer des MH907 die Ohrhörer während des Musikhörens aus dem Ohr nimmt, stoppt die Musikwiedergabe. Ein Telefonat wird automatisch angenommen, wenn nur ein Ohrhörer ins Ohr gesteckt wird.
https://www.golem.de/0909/69966.html -
Navigon plant Kartenupdates via Mobilfunkverbindung
Für Navigon-Geräte mit Live-Funktion sind Kartenupdates über das Internet geplant. Auch die Datenbank interessanter Orte soll häufiger und via Live-Dienst aktualisiert werden. Damit will Navigon Navigationsgeräte mit möglichst aktuellen Daten versorgen.
https://www.golem.de/0909/69963.html -
Google Voice für iPhone: Hat Apple Aufsichtsbehörde belogen?
Apple hat die iPhone-Applikation Google Voice nach Angaben von Google nicht für den App Store zugelassen. Apple hatte hingegen behauptet, der Prüfprozess laufe noch. Sollten sich die Angaben von Google bewahrheiten, hätte Apple gegenüber der US-Telekom-Aufsichtsbehörde FCC falsche Angaben gemacht.
https://www.golem.de/0909/69958.html -
MSI Wind U123 - UMTS-Netbook mit mattem 10-Zoll-LCD kommt
MSI bringt sein Netbook Wind U123 auch in Deutschland auf den Markt. Das in Asien schon seit einigen Monaten erhältliche Gerät bringt UMTS, WLAN-N-Unterstützung und ein entspiegeltes 10,2-Zoll-LED-LCD mit.
https://www.golem.de/0909/69897.html -
Navigon Traffic Live: Staumeldungen für iPhone-Nutzer
Für die iPhone-Software MobileNavigator von Navigon ist eine Staumeldefunktion geplant. Aus der Navigationssoftware heraus kann der Navigon-Dienst Traffic Live dann dazugebucht werden. Das iPhone empfängt über das Mobilfunknetz Informationen zur aktuellen Verkehrslage.
https://www.golem.de/0909/69899.html -
HP Envy - neue 13- und 15-Zoll-Luxusnotebooks
Hewlett-Packards neue Notebooks Envy13 und Envy15 sollen Besonderes bieten - kosten aber auch entsprechend viel. LCDs mit Glasfront, schlanke und leichte Gehäuse, einen mitgelieferten Ersatzakku, spieletaugliche Grafikchips und eine bessere Kundenbetreuung.
https://www.golem.de/0909/69871.html -
iPhoneOS 3.1: Probleme mit Exchange Server 2007
Nach der Installation von iPhoneOS 3.1 können einige iPhone-Nutzer nicht mehr auf Exchange Server 2007 zugreifen. Der Grund liegt in einer Änderung am iPhoneOS. Davon sind nur Besitzer eines iPhone der ersten und zweiten Generation betroffen. Wer ein iPhone 3GS besitzt, bemerkt von der Änderung eigentlich nichts.
https://www.golem.de/0909/69868.html -
Portable Lapdesk N315 - Logitech schützt den Schoß
Logitech bringt mit dem Portable Lapdesk N315 eine Notebookunterlage auf den Markt, die die Arbeit mit Notebook und Maus komfortabler machen soll.
https://www.golem.de/0909/69844.html -
2TwitMe: Twitter-Software für PalmOS erschienen
Mit 2TwitMe ist ein Twitter-Client für die PalmOS-Plattform erschienen. Damit lässt sich der Internet-Kurznachrichtendienst auch auf Geräten mit PalmOS nutzen. Die Software läuft im Hintergrund, so dass der Nutzer bei Twitter angemeldet sein kann, während er andere Applikationen offen hat.
https://www.golem.de/0909/69836.html -
Lenovo bietet Multitouch-Thinkpads an (Update)
Mit einem neuen Multitouch-Display macht sich nun auch Lenovo für Windows 7 und die Mehrfingerbedienung bereit. Zwei Notebooks sollen in Kürze mit der Option des neuen Touchscreens in den Handel kommen. Das Thinkpad T400s und das X200t.
https://www.golem.de/0909/69829.html -
Toybots - vernetztes Spielzeug mit UMTS, WLAN und GPS
Spielzeug, das Enkel und Großeltern vernetzt, das weiß, wo es sich befindet und die reale Welt mit Onlinespielen verbindet - das sollen Hersteller und auch private Tüftler mit der neu vorgestellten Toybots-Plattform Woozees realisieren können.
https://www.golem.de/0909/69825.html -
Notebookunterlage mit 5.1-System
Addon hat mit dem Soundbase G3 eine Kombination aus Notebookauflage und Soundsystem vorgestellt. Im Gegensatz zur Konkurrenz sitzen in der Soundbase G3 aber nicht nur Stereolautsprecher, sondern ein 5.1-Soundsystem.
https://www.golem.de/0909/69820.html -
Nanplayer: Palm erlaubt keinen Vertrieb über App Catalog
Mit dem Nanplayer sollte in Kürze ein neuer Musikplayer für WebOS erscheinen. Aber bisher verweigert Palm eine Freigabe der Software. Denn Nanplayer verwendet nicht unterstützte APIs, an denen umfangreiche Änderungen geplant sind. Dadurch könnte es Kompatibilitätsprobleme geben, denen Palm vorbeugen will.
https://www.golem.de/0909/69765.html -
Daza E-001 - chinesischer E-Book-Reader mit WLAN
IFA 2009 Auf der IFA haben einige chinesische Hersteller E-Book-Reader vorgestellt. Einer von ihnen ist der WLAN-fähige E-001 von Daza Electronics.
https://www.golem.de/0909/69761.html -
NüMaps Lifetime: Kartenupdates für 30 Jahre zum Sonderpreis
IFA 2009 Garmin bietet den Kartenupdate-Service NüMaps Lifetime derzeit zum Sonderpreis an. Für bis zu 30 Jahre erhalten Kunden vier Mal im Jahr ohne weitere Kosten aktualisiertes Kartenmaterial. Der Spezialpreis ist aber nur beim Kauf von bestimmten Garmin-Geräten zu bekommen.
https://www.golem.de/0909/69728.html -
Ersteindruck von Nokias Netbook Booklet 3G
Nokia bringt sein Booklet Ende 2009 auf den Markt. Golem.de konnte einen hochwertig gebauten Prototypen ansehen. Wenn es Nokia gelingt, das Booklet 3G auch in Serie so zu fertigen, kommt ein ernsthafter Konkurrent auf den Netbook-Markt.
https://www.golem.de/0909/69671.html