-
Miavojo: GPS-Überwachung mit Handyfunktion
Das Unternehmen Miavojo bringt ein Gerät mit GPS-Tracking und einfachen Handyfunktionen auf den Markt. Mit dem Mambo 2 Personal Edition werden Nutzer angesprochen, die Angehörige überwachen wollen. Das Gerät besitzt eine Alarmfunktion, um in Notsituationen schnell und unkompliziert Hilfe zu rufen.
https://www.golem.de/0908/69069.html -
Simu ya Solar - Solarhandy für Kenia
Der kenianische Mobilfunkanbieter Safaricom hat mit dem "Simu ya Solar" ein Solarhandy auf den Markt gebracht. Das Gerät wird in Kooperation mit dem chinesischen Handyhersteller ZTE aus Recyclingmaterial hergestellt.
https://www.golem.de/0908/69091.html -
Lenovo tauscht defekte ThinkPad-Akkus aus
Lenovo meldet, dass Akkus bestimmter ThinkPad-Notebooks der Serien T60, T61, R60, R61, X60 und X61 einen Fehler aufweisen können. Dieser führt dazu, dass die Akkus sich nicht mehr laden lassen - betroffene Kunden sollen in diesem Fall neue Akkus erhalten.
https://www.golem.de/0908/69081.html -
DocumentsToGo 2 für Android bringt Powerpoint-Unterstützung
Dataviz hat das Office-Paket DocumentsToGo für die Android-Plattform in einer neuen Version veröffentlicht. Damit lassen sich nun auch Powerpoint-Dateien bearbeiten und PDF-Dokumente öffnen. Eine Gratisversion kann Office-Dateien zumindest öffnen.
https://www.golem.de/0908/69039.html -
Apple-Werbedreh in Kalifornien beflügelt Gerüchte (Update)
Apple hat einen neuen Werbefilm in einem Restaurant gedreht, nun wird spekuliert, um welches Produkt es darin geht. Insbesondere das Gerücht um das Web- oder Surf-Tablet bekommt damit wieder Aufwind.
https://www.golem.de/0908/69030.html -
Mobiles MS Office für Nokias Symbian-Smartphones
Wie erwartet haben Microsoft und Nokia eine strategische Partnerschaft angekündigt. Die beiden wollen zusammen mobile Applikationen entwickeln und Microsofts Office-Suite und verwandte Produkte auf Nokias Smartphone bringen.
https://www.golem.de/0908/69014.html -
Test: Eee PC T91 - ein Tablet-Netbook für den Couchsurfer
Mit dem Eee PC T91 bringt Asus sein erstes Convertible-Netbook auf den Markt. Der berührungsempfindliche Bildschirm kann gedreht werden, womit sich das Netbook in einen kleinen Tablet-PC verwandelt. Im Test zeigten sich die Vorteile des besonderen Bildschirms, aber auch die Nachteile der mangelnden Aufrüstbarkeit.
https://www.golem.de/0908/68889.html -
Mobiles Microsoft Office für Nokia-Geräte
Microsoft und Nokia wollen heute eine Allianz verkünden. Dabei geht es voraussichtlich um eine mobile Version von Microsoft Office für Geräte von Nokia.
https://www.golem.de/0908/68993.html -
Sony bestätigt Probleme mit Nvidia-Grafikchips
Rund ein Jahr, nachdem Nvidia Überhitzungsprobleme bei seinen Grafikchips G84 und G86 eingeräumt hat, bestätigt nun auch Sony, dass einige der eigenen Notebooks von den Problemen betroffen sind.
https://www.golem.de/0908/68991.html -
AMDs Prozessor Neo X2 mit zwei Kernen bei 18 Watt
AMD hat die bisher nur aus einer CPU bestehende Familie "Neo" um zwei neue Modelle erweitert. Die neuen Prozessoren bieten zwei statt einen Kern, aber keinen höheren Takt. Dafür sind sie ähnlich sparsam und lassen sich ohne CPU-Sockel direkt auf Mainboards löten.
https://www.golem.de/0908/68973.html -
Apple - MacBook Pro mit 15 Zoll wieder mit mattem Display
Apple hatte matte Displays bei seinen Notebooks fast komplett abgeschafft und diese stattdessen konsequent mit Hochglanzdisplays ausgestattet. Doch nun rückt der Computerhersteller von dieser Strategie ab.
https://www.golem.de/0908/68974.html -
iPhone mit Einstiegstarifen wird teurer
Wer sich ein iPhone 3GS oder ein iPhone 3G mit einem von T-Mobiles Einsteigertarifen zulegen will, sollte nicht mehr lange warten. In Kürze steigen die Gerätepreise erheblich, wenn das Apple-Gerät mit dem Tarif Complete XS erworben wird.
https://www.golem.de/0908/68969.html -
Sonys Vaio Z unter Windows 7 ohne XP-Modus
Wegen Sicherheitsbedenken lässt Sony die Funktion "Intel VT" in den Notebooks der Serie "Vaio Z" vorerst abgeschaltet. Dies bekräftigte ein Sony-Manager nun in einem Microsoft-Blog. Die Notebooks können so den XP-Modus von Windows 7 nicht nutzen.
https://www.golem.de/0908/68950.html -
Aspire one Pro 531 - Acer-Netbook für den Businesseinsatz
Speziell geschäftliche Nutzer will Acer mit seinem neuen Netbook Aspire one Pro 531 ansprechen. Es wartet mit 10,1-Zoll-LED-LCD, UMTS-Modem und Bluetooth auf.
https://www.golem.de/0908/68883.html -
Intels Netbook-Convertible Classmate für jeden ab 300 Euro
Waren Intels erste PCs der Serie "Classmate" vor allem für das Projektgeschäft gedacht, so kann den "Classmate-PC Convertible" jetzt auch in Deutschland jeder kaufen. Das Gerät bietet einen einfachen Touchscreen mit 8,9 Zoll Diagonale, übliche Netbook-Leistung und kostet ab 300 Euro.
https://www.golem.de/0908/68882.html -
RIM will Hybrid-Touchscreens entwickeln
RIM hat einen Patentantrag für ein berührempfindliches Display gestellt, das sowohl mit dem Finger als auch mit einem Stift bedient werden kann. Bislang mussten sich die Hersteller entscheiden, ob sie lieber resistive oder kapazitive Touchscreens verbauen wollten.
https://www.golem.de/0908/68861.html -
iGo My way: Navigationssoftware für das iPhone
Mit iGo My way ist eine weitere Navigationssoftware für das iPhone erschienen. Für den europäischen Markt stehen zwei Ausbaustufen bereit, die 22 oder 40 Länder in Europa abdecken. Die Software kann bei Bedarf über Sprachbefehle bedient werden, um beim Autofahren nicht abgelenkt zu werden.
https://www.golem.de/0908/68847.html -
PRS-600 - Sony Reader mit Touchscreen vorgestellt
Sony erweitert seine Familie an E-Book-Readern um zwei neue Modelle, darunter eines mit Touchscreen und ein neues, besonders günstiges Einstiegsmodell. Zudem senkt Sony die Preise für Bücher in seinem eBookStore.
https://www.golem.de/0908/68830.html -
Sony plant neue E-Book-Reader
In einem Forum sind die Servicehandbücher von zwei bislang noch unbekannten Sony-E-Book-Readern aufgetaucht. Beide Geräte sind offensichtlich auch für den europäischen Markt vorgesehen.
https://www.golem.de/0907/68729.html -
Preisbrecher von Dell? 17-Zoll-Notebook für 399 Euro
Dell erkundet neue Preisbereiche im 17-Zoll-Segment von Notebooks. Ab Werk soll es das Inspiron 17 für 429 Euro inklusive Lieferung geben. Die Grundausstattung ist allerdings eher schwach, so dass viel Geld für - durchaus interessante - Zusatzoptionen ausgegeben werden muss.
https://www.golem.de/0907/68706.html