-
Firmwareupdate für das 17-Zoll-MacBook-Pro
Mit einem Firmwareupdate für das MacBook Pro mit 17-Zoll-Display sollen Grafikfehler beseitigt werden. Das Unibody-Gerät mit fest eingebautem Akku wurde Anfang Januar 2009 vorgestellt.
https://www.golem.de/0903/66148.html -
John Carmack setzt Wolfenstein 3D aufs iPhone um
Eines der ältesten Spiele von id Software kommt auf das iPhone und den iPod touch: Wolfenstein 3D. Der 3D-Shooter wurde von John Carmack selbst auf Apples mobile Plattform umgesetzt. Wegen des Inhalts ist eine Veröffentlichung in Deutschland aber nahezu ausgeschlossen.
https://www.golem.de/0903/66115.html -
Samsung N310 - Netbook im Fukasawa-Design
Mit dem N310 stellt Samsung ein weiteres Netbook auf Basis von Intels Atom-Prozessor vor. Es soll sich mit seinem minimalistischen Design, für das der Industriedesigner Naoto Fukasawa verantwortlich zeichnet, von der Konkurrenz abheben.
https://www.golem.de/0903/66072.html -
Fujitsus E-Book-Reader Flepia mit Farbdisplay ist da
Nach langer Verzögerung bringt der japanische Elektronikkonzern Fujitsu seinen E-Book-Reader Flepia in Japan den Handel. Flepia war im April 2007 an Tester gegangen, 2006 hatte Fujitsu den Prototyp mit Farbdisplay vorgeführt. Der E-Book-Reader mit Farbdisplay soll 99.750 Yen (777 Euro) kosten.
https://www.golem.de/0903/65975.html -
Notebook-Sonnenschutz für Außeneinsätze
Think Tank Photo hat mit dem Pixel Sunscreen V 2.0 eine Lösung für Notebookbesitzer vorgestellt, die auch unter extremen Licht- und Wetterbedingungen draußen arbeiten müssen. Im Notfall kann das Notebook-Minizelt sogar über den Kopf gezogen werden.
https://www.golem.de/0903/65970.html -
iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo
Mit iPhone 3.0 hat Apple ein weiteres großes Update des Betriebssystems für iPhone und iPod touch vorgestellt. Nach langer Wartezeit erhalten beide Geräte eine Zwischenablage, um Daten zwischen Applikationen austauschen zu können.
https://www.golem.de/0903/65966.html -
Dell Adamo: Flaches Alu-Notebook ab 1.900 Euro
Flache Notebooks, besonders solche im Alukleid, liegen im Trend. Als Alternative zum MacBook Air bringt Dell in Kürze sein Modell "Adamo" auf den Markt. Der Preis ist ähnlich happig wie bei Apple, die Ausstattung jedoch deutlich üppiger.
https://www.golem.de/0903/65958.html -
Neues TealOS: Palm-Pre-Bedienung mit mehr Komfort (Update)
Mit TealOS 1.0 kam die WebOS-Bedienung vom Palm Pre auf bisherige PalmOS-Geräte. Seither haben TealPoint-Entwickler fast täglich eine neue Betaversion veröffentlicht. Nun steht eine Finalversion bereit, die als besonderen Clou den Wellenstarter zum Taskwechsler macht.
https://www.golem.de/0903/65935.html -
Intel senkt Preis für mobilen ULV-Celeron
Mit seiner aktuellen Preisliste vom 15. März 2009 hat Intel nur bei einem einzigen Prozessor den Preis gesenkt. Es handelt sich um den Celeron M ULV 723, den unter anderem MSI in aktuellen Notebooks verbaut. Damit zeichnet sich ein Trend zu einer neuen Klasse zwischen Notebooks und Netbooks ab.
https://www.golem.de/0903/65922.html -
Premium-Bereich im App Store geplant?
Einen Premium-Bereich wird Apple im App Store in dieser Woche parallel zur neuen iPhone-Firmware vorstellen. Das besagen zumindest neue Gerüchte. Der Premium-Bereich ist für teurere Applikationen vorgesehen und soll Anbietern den Vertrieb von hochpreisiger Software für das iPhone erleichtern.
https://www.golem.de/0903/65919.html -
Neue iPhone-Firmware angekündigt
Am 17. März 2009 will Apple das neue iPhone OS 3.0 vorstellen. Es wird erwartet, dass bestehende iPhones durch die Aufrüstung neue Funktionen erhalten. Die neue Firmware deutet auch darauf hin, dass bald die dritte iPhone-Generation angekündigt wird.
https://www.golem.de/0903/65883.html -
Dells Latitude XFR hält Stürze bis 1,20 Meter aus
Basierend auf dem Latitude E6400 hat Dell ein "Fully Rugged"-Modell des Notebooks entwickelt. Diese Art von Notebooks hält nicht nur Stürze aus, sondern auch Vibrationen, Spritzwasser und Belastungen durch Gewichte.
https://www.golem.de/0903/65842.html -
Grafikprobleme bei MacBook Pro mit 17-Zoll-Display
In den USA berichten einige Apple-Kunden von Problemen mit dem neuen Modell des großen MacBook Pro, bei dem das Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt ist. Die Notebooks sollen bei grafiklastigen Anwendungen Bildfehler erzeugen.
https://www.golem.de/0903/65806.html -
SurfaceDJ: Surface-Software für das iPhone
Das DJ-Programm SurfaceDJ gibt es jetzt auch für Apples iPhone und iPod touch. Das Programm gab es bislang nur für den Surface-Tisch. Nun können damit auch auf der kleinen Multitouch-Plattform eigene Songs zusammengestellt werden.
https://www.golem.de/0903/65775.html -
Foxit stellt E-Book-Reader mit eigener PDF-Lesesoftware vor
Cebit Der für seine schnelle PDF-Lesesoftware bekannte Hersteller Foxit will einen E-Book-Reader verkaufen. Das Gerät basiert auf elektronischem Papier mit E-Ink-Technik. Mit der eigens für das eSlick entwickelten Software soll es sich angenehm lesen lassen.
https://www.golem.de/0903/65750.html -
Gigabyte: 10-Zoll-Netbooks und -Tablet-PCs mit Intels GN40
Cebit Gigabyte will neue 10-Zoll-Netbooks mit Intels GN40-Chipsatz auf den Markt bringen. Der Chipsatz soll die Grafik beschleunigen und die Wiedergabe von HD-Videos ermöglichen. Neben besonders dünnen Geräten gibt es dockbare Netbooks und den Nachfolger des M912-Tablet-PCs mit Atom-Prozessor.
https://www.golem.de/0903/65745.html -
Asus testet Android-Netbook
Asus experimentiert an einem Netbook mit Googles Betriebssystem. Das hat der Hersteller offiziell bestätigt. Gerüchte um Netbooks mit Android gibt es, seit einige Entwickler Android in nur wenigen Stunden auf Asus' Eee-PC 701 und 1000H zum Laufen gebracht haben.
https://www.golem.de/0903/65747.html -
Intel plant 5-Watt-CPUs für günstige und flache Notebooks
Cebit Mit einer Aktualisierung des Centrino-2-Pakets plant Intel, eine neue Kategorie von Notebooks zu schaffen. Dank neuer Prozessoren soll die Lücke zwischen den Netbooks und den Notebooks geschlossen werden.
https://www.golem.de/0903/65720.html -
Kindles E-Books auch fürs iPhone
Amazon hat eine iPhone-Applikation veröffentlicht, mit der sich die von Amazon für den E-Book-Reader Kindle verkauften elektronischen Bücher auch auf dem iPhone und dem iPod touch lesen lassen.
https://www.golem.de/0903/65677.html -
Txtr: E-Book-Reader mit Touchpad-Steuerung und WLAN
Das Berliner Unternehmen Wizpac stellt auf der Cebit einen E-Book-Reader mit Mobilfunktechnik vor, der auf Open Source beruht. Er soll Sonys PRS-505 und Amazons Kindle Konkurrenz machen. Golem.de hat den Prototypen in Augenschein genommen.
https://www.golem.de/0903/65637.html