-
Asus testet Android-Netbook
Asus experimentiert an einem Netbook mit Googles Betriebssystem. Das hat der Hersteller offiziell bestätigt. Gerüchte um Netbooks mit Android gibt es, seit einige Entwickler Android in nur wenigen Stunden auf Asus' Eee-PC 701 und 1000H zum Laufen gebracht haben.
https://www.golem.de/0903/65747.html -
Intel plant 5-Watt-CPUs für günstige und flache Notebooks
Cebit Mit einer Aktualisierung des Centrino-2-Pakets plant Intel, eine neue Kategorie von Notebooks zu schaffen. Dank neuer Prozessoren soll die Lücke zwischen den Netbooks und den Notebooks geschlossen werden.
https://www.golem.de/0903/65720.html -
Kindles E-Books auch fürs iPhone
Amazon hat eine iPhone-Applikation veröffentlicht, mit der sich die von Amazon für den E-Book-Reader Kindle verkauften elektronischen Bücher auch auf dem iPhone und dem iPod touch lesen lassen.
https://www.golem.de/0903/65677.html -
Txtr: E-Book-Reader mit Touchpad-Steuerung und WLAN
Das Berliner Unternehmen Wizpac stellt auf der Cebit einen E-Book-Reader mit Mobilfunktechnik vor, der auf Open Source beruht. Er soll Sonys PRS-505 und Amazons Kindle Konkurrenz machen. Golem.de hat den Prototypen in Augenschein genommen.
https://www.golem.de/0903/65637.html -
City Xplorer: Garmins Spezialkarten für Fußgängernavigation
Cebit Garmin hat mit den Nüvi-Modellen 1200 und 1300 neue GPS-Navigationsgeräte für Einsteiger vorgestellt. Dafür gibt es spezielle Städtekarten als Zubehör, die auf die Bedürfnisse von Fußgängern zugeschnitten sind.
https://www.golem.de/0903/65647.html -
MSI X: 13,4-Zoll-Notebook mit ULV- oder Atom-CPU
Cebit MSI zeigt in den Hallen der Cebit 2009 besonders flache und leichte Notebooks. Die Geräte mit ihrem 13,4-Zoll-Display werden entweder mit einem Atom, einem Celeron oder einem Core 2 Duo bestückt.
https://www.golem.de/0903/65626.html -
Intel lässt SoCs mit Atom-Kern bei TSMC fertigen
Die seit einigen Tagen angekündigte Kooperation zwischen Intel und dem weltgrößten Auftragsfertiger TSMC aus Taiwan ist weniger spektakulär als zunächst angenommen. Dennoch lässt Intel demnächst Produkte mit seinen Prozessordesigns außerhalb der eigenen Fabriken herstellen.
https://www.golem.de/0903/65624.html -
Navigon 7310 mit intelligenter Sprachsteuerung und 3D-Karten
Cebit Navigon hat überarbeitete Modelle seiner Navigationsgeräte vorgestellt. Diese zeichnen sich vor allem durch die Integration neuer Dienste wie MyRoutes sowie Professional Voice Command und Clever Parking aus.
https://www.golem.de/0903/65616.html -
Navigons MyRoutes bringt die Navigation voran
Cebit Mit MyRoutes stellt Navigon auf der Cebit 2009 ein System für eine bessere Routenberechnung vor. Das System berücksichtigt den Fahrstil des Fahrzeuglenkers sowie weitere Parameter, um eine optimale Fahrtroute zu errechnen.
https://www.golem.de/0903/65605.html -
BMW testet lernende Navigation
Mit lernenden Navigationssystemen will BMW den Verbrauch senken und Fahrer auch ohne Zieleingabe vor Verkehrsstaus warnen. BMWs Forschungsabteilung zeigt einen ersten Prototypen.
https://www.golem.de/0903/65593.html -
Dells Netbook Inspiron Mini 9 kurzzeitig besonders günstig
Dell bietet das Netbook Inspiron Mini 9 derzeit besonders günstig an. Das kleine und lüfterlose 9-Zoll-Netbook mit Atom-Prozessor kostet derzeit 199 Euro. Allerdings ist die Ausstattung eher spärlich.
https://www.golem.de/0903/65585.html -
Aspire One D150 - Acers erstes 10-Zoll-Netbook verfügbar
Acers neues 10-Zoll-Netbook Aspire One D150 ist bei dem Elektronikhändler Media Markt verfügbar. Acer setzt jetzt auf einen etwas schnelleren Prozessor und verspricht lange Laufzeiten für das Netbook.
https://www.golem.de/0902/65569.html -
Test: Sonys schlichter E-Book-Reader PRS-505 (Update)
Sonys E-Book-Reader PRS-505 ist das erste massentaugliche Lesegerät für elektronische Bücher. Mit ihm und der entsprechenden Infrastruktur von Thalia soll auch in Deutschland das Zeitalter des elektronischen Buchs beginnen. Doch Sonys Gerät ist noch nicht der perfekte Buchersatz.
https://www.golem.de/0902/65392.html -
MSI GT725: Erstes Notebook mit Mobility Radeon HD 4850
MSI hat das erste Notebook mit AMDs Mobility Radeon HD 4850 vorgestellt. Das 17-Zoll-Notebook ist damit vor allem für Spieler gedacht, die sich keinen Tower-PC unter den Schreibtisch stellen wollen. Für den mobilen Einsatz ist das Spielenotebook nur bedingt geeignet.
https://www.golem.de/0902/65536.html -
Iris Browser: Kostenloser WebKit-Browser für Windows Mobile
Nach einjährigem Betatest hat das kanadische Unternehmen Torch Mobile den WebKit-Browser Iris für Windows Mobile veröffentlicht. Damit haben Besitzer eines Windows-Mobile-Geräts nun eine größere Auswahl an Browsern und sind nicht mehr auf den Internet Explorer oder auf Opera Mobile angewiesen.
https://www.golem.de/0902/65515.html -
Lenovo plant mehr Netbooks - vielleicht auch mit Nvidias Ion
Die spät in den Markt der Netbooks gestartete Nummer vier des weltweiten PC-Marktes will 2009 weitere Modelle der populären Mininotebooks vorstellen. Das bestätigte Lenovo der Financial Times Deutschland.
https://www.golem.de/0902/65473.html -
TealOS: WebOS-Bedienung für alle PalmOS-Geräte
Das Softwarehaus Tealpoint hat mit TealOS einen alternativen Programmstarter für PalmOS entwickelt, der WebOS-Bedienung auf bisherige Geräte bringt. Das Kartensystem von WebOS wird vollständig unterstützt und auch den Wellenstarter gibt es, über den sich in allen Applikationen mit einem Fingerstrich andere Programme öffnen lassen.
https://www.golem.de/0902/65452.html -
Dells erstes Netbook mit HDMI ist (fast) da
Über den Homeshopping-Sender QVC nimmt Dell in den USA Vorbestellungen für das Netbook "Inspiron Mini 10" entgegen. Es schließt nicht nur die Lücke zwischen den schon verfügbaren Dell-Netbooks mit 9- und 12-Zoll-Displays, sondern bringt erstmals in dieser Kategorie einen HDMI-Ausgang mit. Der ist jedoch von zweifelhaftem Nutzen.
https://www.golem.de/0902/65429.html -
Modbook - Macbook-Tablet-PC bald in Deutschland erhältlich
Die vom US-Anbieter Axiotron zum Modbook umgebauten Macbooks werden ab März 2009 auch in Europa erhältlich sein. Unter dem Namen Modbook verbindet Axiotron Macbook-Komponenten und Wacoms Digitizer-Technik zu unter MacOS X laufenden Tablet-PCs.
https://www.golem.de/0902/65414.html -
Netbooks mit 9-Zoll-Display sind Auslaufmodelle
In Asien will Asus im Laufe des Jahres 2009 keine Netbooks mit 9-Zoll-Display mehr anbieten. Neben den immer populäreren 10-Zoll-Geräten sollen für besonders preissensitive Märkte nur noch die 7-Zoll-Geräte produziert werden.
https://www.golem.de/0902/65397.html