-
Samsung M70 - 19-Zoll-Notebook wird ausgeliefert
Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2005 in Berlin hat Samsung erstmals sein 19-Zoll-Breitbild-Notebook M70 vorgestellt, dessen hochauflösendes 10-ms-LCD sich abnehmen und als normaler Monitor nutzen lässt. Auf der Messe sprach Samsung noch von einer Auslieferung ab Oktober 2005, die Auslieferung an den Handel hat aber erst jetzt begonnen - Anfang Dezember 2005 soll das High-End-Notebook nun in zwei Modellen verfügbar sein.
https://www.golem.de/0511/41936.html -
Erste Yonah Benchmarks aufgetaucht
Anfang 2006 will Intel mit Yonah seinen ersten Notebook-Prozessor mit zwei Kernen einführen. Die US-Hardware-Site Anandtech hat ein 2-GHz-Modell des Pentium-M-Nachfolgers u.a. gegen den gleich hoch getakteten Desktop-Prozessor Athlon 64 X2 3800+ antreten lassen, der ebenfalls über zwei Kerne verfügt.
https://www.golem.de/0511/41934.html -
WLAN-USB-Adapter mit WLAN-Scanner und Flash-Speicher
Gleich drei Funktionen bietet US-Hersteller Trendnet mit seinem "HotFlash TEW 428UF" getauften USB-Stick: Er dient als WLAN-Adapter, kann auch ohne Notebook in Reichweite befindliche WLANs anzeigen und speichert 512 MByte Daten.
https://www.golem.de/0511/41929.html -
Neues Luxus-Notebook von Asus mit Karbon-Gehäuse
Der Hersteller Asus bietet sein Design-Notebook W1V in Kürze in einer limitierten Karbon-Edition an. Das mit 15,4-Zoll-Breitbild-LCD bestückte Gehäuse besteht dabei komplett aus Kohlefaser und soll damit deutlich robuster sein als bei den anderen W1V-Modellen - etwas weniger wiegt das neue High-End-Notebook damit auch.
https://www.golem.de/0511/41899.html -
TI will Video-Handys beschleunigen
Mit einem neuen OMAP-2-basierten Chip will Texas Instruments (TI) die Videofunktionen auf Handys deutlich beschleunigen. Die Leistung bei der Videoverarbeitung soll gegenüber aktuellen Systemen vervierfacht werden.
https://www.golem.de/0511/41894.html -
Toshibas M70-Serie mit zwei neuen Modellen
Toshiba bringt zwei neue Modelle der Satellite-M70-Serie auf den Markt, die sich hauptsächlich durch die RAM- und Festplattengröße unterscheiden. Beide sind mit einem 15,4-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln erreicht.
https://www.golem.de/0511/41889.html -
Lancom: Neuer Treiber macht WLAN-Adapter WPA2-fähig
Mit neuen Treibern bringt Lancom seinen WLAN-Adaptern zusätzliche Funktionen bei, dazu zählt neben der Unterstützung von Windows-Domain-Anmeldungen auch die WPA2-Verschlüsselung.
https://www.golem.de/0511/41882.html -
PalmPDF 0.8 - Native PDF-Anzeige für PalmOS (Update)
Der seit ein paar Monaten in Entwicklung befindliche PDF-Reader für PalmOS, PalmPDF, hat die Versionsstufe 0.8 erreicht und nähert sich damit der Final-Version. Mit PalmPDF lassen sich PDF-Dateien direkt auf einem PalmOS-Gerät ohne vorherige Konvertierung anzeigen. Vor allem die Installation der Software wurde stark vereinfacht und PalmPDF erhielt eine Reihe von Verbesserungen.
https://www.golem.de/0511/41873.html -
Kostenloser PalmOS-Adventskalender für 2005
Der PalmOS-Programmierer Robert Mützner bietet ab sofort einen kostenlosen Adventskalender für PalmOS-Geräte an. Der digitale Adventskalender für das Jahr 2005 liefert jeden Tag eine kleine Überraschung, was einem die Wartezeit bis zur Bescherung verkürzen soll.
https://www.golem.de/0511/41845.html -
Mazedonien erhält flächendeckendes WLAN
Das amerikanische Unternehmen Strix Systems hat aus der Republik Mazedonien den Auftrag erhalten, die Hardware zu liefern, mit der das Land flächendeckend mit einem vermaschten WLAN ausgestattet werden soll. Dabei wird unter anderem das von Strix entwickelte "Access/One Outdoor Wireless System (OWS)" eingesetzt.
https://www.golem.de/0511/41793.html -
Dell: Breitbild-Notebook ab 649,- Euro
Dell nimmt mit dem Inspiron 1300 ein Notebook ins Programm, das zu Preisen ab etwa 650,- Euro zu haben sein soll, allerdings verlangt Dell zusätzlich 75,40 Euro für den Versand. Es ist mit einem Breitbild-Display ausgestattet, das 14,1 Zoll in der Diagonalen misst.
https://www.golem.de/0511/41782.html -
Lidl: 17-Zoll-Turion-Notebook mit ATI X700 und 100-GB-Platte
Der Lebensmitteldiscounter Lidl bringt zum Mittwoch, dem 30. November 2005, ein 17-Zoll-Notebook, das mit einem AMD-Turion-64-Prozessor mit 1,8 GHz ausgestattet ist. Das 16:9-Display bildet 1.440 x 900 Pixel ab. Als Grafiklösung kommt ATIs Mobility Radeon X700 mit 128 MByte eigenem Speicher zum Einsatz.
https://www.golem.de/0511/41765.html -
Asus bringt Turion-Notebooks für den Schreibtisch
Die beiden Notebooks Asus A7D und A7Dc sind mit ihrem 17-Zoll-Breitbild-Display als "Desktop-Replacement" konzipiert und sollen den heimischen PC ersetzen. Ausgestattet sind sie dennoch mit AMDs Mobilprozessoren Turion64. Die eingesetzten CPUs MT-32 bzw. MT-34 verbrauchen nur 25 Watt, laufen mit 1,8 GHz und unterscheiden sich nur im Cache-Speicher, der bei 512 KByte bzw. 1 MByte liegt.
https://www.golem.de/0511/41757.html -
ActiveSync 4.1 behebt Firewall-Komplikationen
Mit der Version 4.1 des Synchronisations-Managers ActiveSync behebt Microsoft unter anderem einen Fehler, der im Zusammenspiel mit PDAs und Smartphones auftrat, die mit der aktuellen WindowsCE-Version Windows Mobile 5.0 ausgerüstet sind. Installierte Firewalls konnten den Datenaustausch per USB-Verbindung stören. Zudem bringt ActiveSync 4.1 einige weitere Detailverbesserungen.
https://www.golem.de/0511/41746.html -
Neues 12,1-Zoll-Notebook von Alienware
Alienware hat ein neues Centrino-Subnotebook mit 12,1-Zoll-Breitbild-LCD angekündigt. Das Sentia m3200 ist zwar leichter als der vor etwa einem Jahr vorgestellte Vorgänger, bringt aber mit 1,82 kg ein für diese Geräteklasse immer noch recht hohes Gewicht auf die Waage.
https://www.golem.de/0511/41737.html -
Handkurbel-Notebook auf UN-Weltgipfel vorgeführt
UN-Generalsekretär Kofi Annan stellte zusammen mit dem MIT-Media-Lab-Mitgründer Nicholas Negroponte auf dem UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Tunis erste funktionierende Prototypen des 100-Dollar-Notebooks für den Einsatz in Entwicklungsländern vor. Für Gegenden, in denen man nicht auf ein Stromnetz zurückgreifen kann, wurde eine Handkurbel integriert, die für eine Minute Kurbelei zehn Minuten Laufzeit ermöglichen soll.
https://www.golem.de/0511/41714.html -
Acer: 17-Zoll-Breitbild-Notebooks mit ATI Mobile X700
Acer hat mit der Serie Aspire 9500 neue 17-Zoll-Breitbild-Notebooks angekündigt, die mit Intels Pentium-M-Prozessoren in unterschiedlichen Taktraten ab 1,73 GHz oder Celeron-M-Prozessoren ab 1,5 GHz sowie dem Chipsatz Intel 915PM/GM Express erhältlich sein werden. Die Displays arbeiten mit einer Auflösung von 1.440 x 900 Pixeln.
https://www.golem.de/0511/41697.html -
Nokia übernimmt Intellisync
Nokia will das amerikanische Unternehmen Intellisync (ehemals Pumatech) übernehmen, das sich auf mobile Daten- und Messaging-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat.
https://www.golem.de/0511/41688.html -
Nintendo DS - WLAN-Spiele über Telekom-Hotspots
Mit dem Nintendo DS sollen Spieler künftig über die WLAN-Hotspots der Telekom kostenlos mit- und gegeneinander antreten können. Für seinen Online-Spieledienst Nintendo Wi-Fi Connection hat der Konsolenhersteller entsprechende Partnerschaften mit T-Com und T-Mobile geschlossen - Ziel ist es, Nintendo-DS-Spielern weltweit das kostenlose Spielen über das Internet zu ermöglichen.
https://www.golem.de/0511/41665.html -
Optische Notebook-Maus mit eingebautem Bluetooth-Modul
Von Targus ist jetzt eine Notebook-Maus vorgestellt worden, die über ein eingebautes Bluetooth-Modul verfügt und so schnurlos an den Rechner angebunden werden kann. Die "Bluetooth Mini Optical Mouse" verfügt über zwei Tasten und ein Scrollrad.
https://www.golem.de/0511/41618.html