-
HP will größere Netbooks
HP verhandelt mit Intel über einen breiteren Einsatz des Atom-Prozessors, denn bislang dürfen die Chips nur in Netbooks mit maximal 10,2 Zoll großem Display genutzt werden. HP würde die Chips aber gern in Geräten mit größerem Bildschirm nutzen, meldet Digitimes.
https://www.golem.de/0901/64351.html -
Intel: Günstiger Quad-Core für Notebooks, 4 neue Dual-Cores
Ohne Ankündigung hat Intel am vergangenen Wochenende fünf neue Mobilprozessoren in seine Preisliste aufgenommen. Die Dual-Core-Varianten schließen nur Lücken in der Produktpalette, ein neuer, vergleichsweise günstiger Quad-Core überrascht jedoch.
https://www.golem.de/0812/64346.html -
Handy-Armbanduhr von LG mit Touchscreen
LG hat eine Handy-Armbanduhr mit HSDPA-Technik, Bluetooth, Digitalkamera und Touchscreen entwickelt. Im Laufe des Jahres kommt das Handgelenkhandy auf den europäischen Markt. Anfang Januar 2009 wird es auf der CES in Las Vegas vorgestellt.
https://www.golem.de/0812/64337.html -
MSI U115: Hybrid-Netbook kann die Festplatte abschalten
Mit dem U115 stellt MSI ein Netbook auf Basis von Intels Atom-Prozessor vor, das sowohl mit einer SSD als auch Festplatte ausgestattet ist. Das Besondere: Die Festplatte kann abgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu reduzieren und die Akkulaufzeit zu verlängern.
https://www.golem.de/0812/64334.html -
Klein, billig, leicht: Wie Netbooks den Markt umkrempeln
Am Anfang wurden sie müde belächelt, doch preisgünstige Mini-Notebooks haben den Markt in weniger als zwölf Monaten erobert. Mittlerweile bedrohen die Mitnahme-Rechner nicht nur das klassische Notebook.
https://www.golem.de/0812/64320.html -
Sonne oder Backlight - Notebookdisplay zum Umschalten
Mit einem neuen 14,1-Zoll-Display von LG sollen Notebooks künftig im hellen Sonnenlicht gut zu erkennen sein und gleichzeitig deutlich länger durchhalten. Bei Betrieb in einem Gebäude oder im Dunkeln wird auf herkömmliche Beleuchtung umgeschaltet.
https://www.golem.de/0812/64280.html -
Notebooktreiber jetzt auch direkt von Nvidia (Update)
Nvidia hat neue Treiber für Notebooks veröffentlicht und verspricht, dass diese sich installieren lassen, wenn das Notebook mit einem Grafikkern der Serien Geforce 8M oder 9M ausgestattet ist. Für den Nutzer bedeutet das: Er muss nicht mehr darauf warten, dass Treiber beim Notebookhersteller überprüft werden.
https://www.golem.de/0812/64230.html -
Fujitsu Stylistic ST6012: Tablet-PC für unterwegs
Fujitsu hat seine Stylistic-Tablet-PC-Serie auf einen neuen Stand gebracht. Mit schnellerer CPU, Chipsatzgrafik und optionaler SSD soll sich der ST6012 vor allem unterwegs bewähren. Dank eines hellen Displays macht dem Tablet-PC auch der Einsatz unter der Sonne wenig aus.
https://www.golem.de/0812/64177.html -
YoGen: Der Fußgenerator für unterwegs
Um leere Akkus von Notebooks und anderen mobilen Geräten unterwegs aufzuladen, hat das Unternehmen Easy Energy einen mechanischen Generator entwickelt: Er besteht aus einem Pedal, das der Nutzer tritt, um Strom zu erzeugen.
https://www.golem.de/0812/64155.html -
Tragbare Brennstoffzelle als Universalnetzteil
Die neue tragbare Brennstoffzelle von MTI Micro soll Handys, Musikspieler und Notebooks unterwegs wieder aufladen können. Dazu wird ein Methanoltank in das Gerät gesteckt, der als Wasserstofflieferant dient. Das Mobion ist ungefähr so groß wie eine externe 3,5-Zoll-Festplatte.
https://www.golem.de/0812/64094.html -
Firmwareupdates sollen MacBooks stabiler machen
Apple veröffentlicht für seine aktuellen Notebookmodelle jeweils zwei Updates. Mit einer neuen EFI-Firmware will Apple Stabilitätsprobleme ausbessern und mit dem SMC-Update wird an der Ladeelektronik gefeilt.
https://www.golem.de/0812/64077.html -
Enviro - neue Akkugeneration bei HP
Akkus, die länger halten, verspricht das Unternehmen Boston-Power und konnte mit HP einen ersten Kunden für seine Lithium-Ionen-Akkus gewinnen. Die Sonata genannten Akkus sollen deutlich mehr Ladezyklen verkraften als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und rund drei Jahre wie neu funktionieren.
https://www.golem.de/0812/64039.html -
Navigon Starter: GPS-Navigationsgerät für 109 Euro
Navigon will den Markt für GPS-Navigationsgeräte für den kleinen Geldbeutel aufmischen und hat ein Sondermodell zum Preis von 109 Euro herausgebracht. Das Navigon Starter getaufte Gerät wird mit Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgeliefert, Komfortfunktionen können gegen Aufpreis nachgerüstet werden.
https://www.golem.de/0812/64027.html -
Wärmeabschirmung als Notebookunterlage
Logitech hat für hitzegeplagte Beine eine Notebookunterlage vorgestellt, die oben hart und unten weich gepolstert ist. So soll die Abwärme zügig, aber ohne Umwege über die Beine des Benutzers abtransportiert werden.
https://www.golem.de/0812/64004.html -
Notebook-Kühlunterlage mit Festplattendock
Brando hat eine Notebook-Kühlunterlage (Notebook Cooling Pad) vorgestellt, die nicht nur zwei eingebaute Lüfter, sondern darüber hinaus drei USB-Anschlüsse sowie eine Dockingstation für Notebookfestplatten enthält.
https://www.golem.de/0812/63927.html -
Apple vergibt Lizenzen für den Mini DisplayPort
Apple bietet anderen Herstellern eine Lizenz für den neuen Mini DisplayPort an. Andere Hersteller können die kleine Variante des DisplayPort-Steckers ohne diese Lizenz nicht nutzen. Bisher ist der Mini DisplayPort von Apple kein Bestandteil der offiziellen DisplayPort-1.1a-Spezifikation.
https://www.golem.de/0812/63885.html -
Nokia setzt auf Gebäudesteuerung mit Handy und PC
Mit dem Nokia Home Control Center sollen sich in Zukunft Geräte und Dienste verschiedener Hersteller bequem über Smartphones und PCs steuern lassen. In Zusammenarbeit mit dem europäischen Energieversorger RWE soll Verbrauchern die energiesparende Steuerung ihrer Heizung ermöglicht werden.
https://www.golem.de/0811/63839.html -
Zusatzgriffe machen das iPhone zum Spielehandheld
Die Steuerung von iPod- und iPhone-Spielen ist nicht ganz leicht - mit beiden Händen das Handy festhalten und gleichzeitig den Touchscreen bedienen, ist nicht jedermanns Sache. Marware bietet als Zubehör nun eine spezielle Halterung für Apples Mobilgeräte an.
https://www.golem.de/0811/63829.html -
Wenn schnurlos Telefonieren zur Ordnungswidrigkeit wird
Der Branchenverband Bitkom erinnert daran, dass der Einsatz bestimmter Schnurlostelefone ab 2009 verboten ist und deshalb teuer werden kann. Betroffen sind Funktelefone der Standards CT1+ sowie CT2 - es ist also höchste Zeit, etwa auf DECT-Geräte umzurüsten.
https://www.golem.de/0811/63765.html -
Neuer Internet Explorer für Windows Mobile ist fertig
Microsoft hat die Arbeiten am Internet Explorer Mobile 6 abgeschlossen und will damit zur Konkurrenz aufschließen. Dem mobilen Internet Explorer fehlten bislang viele Komfortfunktionen, die für andere mobile Browser seit Jahren zum Standard gehören.
https://www.golem.de/0811/63725.html