-
SSD mit 64 GByte als internes Upgrade für Eee-PCs
Zum Aufrüsten der meisten Modelle von Asus' Eee-PC bietet Patriot ein SSD-Modul an. Es wird in den Slot für Karten nach Mini-PCI-Express auf der Rückseite der Netbooks eingesetzt. Bei manchen Eee-PCs muss das serienmäßige Modul dafür weichen. Ganz billig ist die erweiterte Kapazität wie bei allen SSDs nicht.
https://www.golem.de/0811/63628.html -
Test: Nintendo DSi - spielen, Musik hören und sicher surfen
Mit dem DSi ist in Japan die dritte Variante des Spielehandhelds Nintendo DS erschienen. Ein neues Betriebssystem und neue Hardwarefähigkeiten versprechen einen Nintendo DS, wie ihn sich viele von Anfang an gewünscht hätten. Golem.de hat ein Importgerät vor dem europäischen Marktstart getestet.
https://www.golem.de/0811/63595.html -
Qualcomm stellt PC-Alternative Kayak vor
Mit dem Kayak-PC und einem neuen Snapdragon-Chip will der Chiphersteller Qualcomm im Markt für drahtlose internetfähige Computer mitspielen und eine Alternative zu Netbooks und Nettops mit Intels Atom-Prozessor bieten. Die hochintegrierten Chips bringen UMTS, WLAN, Bluetooth und GPS von Hause aus mit.
https://www.golem.de/0811/63550.html -
iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock (Update)
Die von einem britischen Unternehmen geführte Webseite iPhoneOhneVertrag.com bietet deutschen Kunden das iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock an. Damit kann Apples Mobiltelefon in beiden Ausführungen auch ohne T-Mobile-Vertrag erworben und in beliebigen Mobilfunknetzen verwendet werden.
https://www.golem.de/0811/63479.html -
Windows Embedded erhält Multitouch-Unterstützung
Die nächste Version von Windows Embedded Standard wird Windows 7 als Basis verwenden, erklärte Microsoft auf der TechEd EMEA in Barcelona. Damit erhält die Embedded-Variante von Windows Multitouch-Unterstützung, wird mit Silverlight 2 sowie dem Internet Explorer 8 ausgeliefert und nutzt die Windows Presentation Foundation.
https://www.golem.de/0811/63461.html -
Video bringt iPhone zum Absturz
Mit einem präparierten Video kann ein iPhone oder iPod touch zum Absturz gebracht werden. Das Betrachten des Videos mit dem Mediaplayer auf dem Gerät verursacht einen Programmabsturz, der dazu führt, dass iPhone oder iPod touch unmittelbar einen Reset ausführen. Bislang gibt es von Apple keine Abhilfe.
https://www.golem.de/0811/63458.html -
ClarionMind: Navigationsgerät mit WLAN und Firefox-Browser
Mit dem ClarionMind kommt ein GPS-Navigationsgerät auf Linux-Basis auf den Markt, das mit WLAN sowie Bluetooth und einem vorinstallierten Firefox-Browser für den mobilen Internetbesuch gerüstet ist. Dem Navigationsgerät liegt Kartenmaterial für Europa bei und Multimediafunktionen für Musik- sowie Videowiedergabe sind ebenfalls vorhanden.
https://www.golem.de/0811/63434.html -
Modemfunktion für das iPhone geplant
Der US-Mobilfunknetzbetreiber AT&T will in Kürze erlauben, das iPhone 3G als drahtloses Modem für ein Notebook oder Netbook nutzen zu können. Dazu arbeitet der Konzern mit Apple zusammen, das bislang verhindert hatte, dass eine solche Funktion offiziell für das iPhone angeboten wird.
https://www.golem.de/0811/63421.html -
Erste 17-Zoll-Notebooks mit drei Grafikchips
Nvidia und Toshiba haben die ersten Notebooks mit drei Grafikchips angekündigt. Die beiden spieletauglichen Qosmio-Modelle X305-Q708 und X305-Q706 können nach Bedarf zwischen Onboard-Grafik und SLI-Gespann umschalten.
https://www.golem.de/0811/63414.html -
Navigon Fresh mit neuen Funktionen für Navigationsgeräte
Navigon hat seinen Fresh-Dienst erweitert und bietet drei neue Zusatzfunktionen gegen Bezahlung. Landmark View3D zeigt wichtige Gebäude als 3D-Objekt auf dem Kartenmaterial, ein Kurvenwarner weist frühzeitig auf gefährliche Kurven hin und Reality View Pro vereinfacht das frühzeitige Einordnen auf Autobahnkreuzen sowie das Abfahren von Autobahnen.
https://www.golem.de/0811/63381.html -
17-Zoll-Notebook mit Quad-Core, HDMI, RAID und CrossFire
Alienware hat sein bisher schon mit SLI-Grafik verfügbares Notebook "M17" aktualisiert. Der portable Spielerechner ist jetzt auch mit Intels mobilem Quad-Core-Prozessor und zwei per CrossFire verbundenen Grafikprozessoren von AMD verfügbar. Ganz leicht oder gar billig ist das High-End-Gerät jedoch weiterhin nicht.
https://www.golem.de/0811/63375.html -
Opera: Apple verbietet alternativen Browser für das iPhone
Opera hat eine iPhone-Variante von Opera Mini programmiert, wird sie aber nicht veröffentlichen. Begründet wird Operas Zurückhaltung damit, dass Apples Lizenzbedingungen für die iPhone-Entwicklungsumgebung die Veröffentlichung eines alternativen Browsers für das iPhone untersagt.
https://www.golem.de/0811/63368.html -
Aldi: Navigationsgerät mit Breitbilddisplay für 179 Euro
Ab 10. November 2008 bietet Aldi-Nord ein GPS-Navigationssystem mit einem 4,3 Zoll großen Breitbilddisplay zum Preis von 179 Euro an. Zum Lieferumfang des Medion-Geräts gehört Kartenmaterial von Gesamteuropa, das von Navteq stammt. Eine 2 GByte große Speicherkarte wird mitgeliefert und teilweise ist das Kartenmaterial bereits vorinstalliert.
https://www.golem.de/0811/63352.html -
TMCpro: Konkurrenz für TomToms HD Traffic
T-Systems Traffic will im Frühjahr 2009 mit TMCpro starten. Der Verkehrsservice wird auf anonymisierte Handydaten zurückgreifen, um Staus frühzeitig zu erkennen. Damit gleicht das Konzept dem, was TomTom mit HD Traffic in Deutschland zusammen mit Vodafone anbietet. Besitzer von Navigationsgeräten mit TMCpro-Unterstützung können dadurch Stauquellen frühzeitig erkennen und umfahren.
https://www.golem.de/0811/63348.html -
Sony ruft erneut heiße Notebookakkus zurück
Hardwarehersteller rufen erneut Notebooks mit Akkus von Sony zurück, da diese überhitzen und Feuer fangen können. Betroffen sind hauptsächlich Computer von Hewlett-Packard und Toshiba.
https://www.golem.de/0810/63277.html -
Dell bringt 12-Zoll-Netbook zum Preis von 10-Zoll-Geräten
Mitte November 2008 will Dell auch in Deutschland das Netbook "Inspiron Mini 12" anbieten. Das Gerät ist mit einem für Netbooks ungewöhnlich großen Display ausgestattet, am Rest der Hardware wurde aber der Rotstift angesetzt.
https://www.golem.de/0810/63179.html -
Die ganze Welt im iPhone
Google bietet Google Earth für Apples Smartphone ab sofort zum Download an. Die dreidimensionale Darstellung der Welt nutzt die Neigungssensoren des iPhone.
https://www.golem.de/0810/63173.html -
Notebook-Kühlung - Intel schont den Schoß
Auf dem IDF in Taiwan hat Intel in der vergangenen Woche ein Verfahren vorgestellt, das eines der lästigsten Probleme bisheriger Notebooks lösen soll. Durch geschickte Anbringung von zusätzlichen Ventilationsöffnungen sollen die Unterseiten der Mobilrechner deutlich kühler werden.
https://www.golem.de/0810/63162.html -
Intel schimpft über iPhone-Prozessor - und entschuldigt sich
Auf dem IDF in Taiwan haben hochrangige Intel-Manager mehrfach auf dem ARM-Prozessor in Apples iPhone herumgehackt. Dass manche Anwendungen auf Apples Verkaufsschlager langsam laufen, soll nicht an Apple, sondern dem ARM-Design liegen. Nach entsprechenden Presseberichten sah sich Intels Chef der Ultramobil-Abteilung zu einer Richtigstellung genötigt.
https://www.golem.de/0810/63157.html -
Google Mail für Handys wird schneller
Google hat "Gmail for Mobile" in der Version 2.0 veröffentlicht. Der Client soll die Arbeit mit Googles hierzulande "Google Mail" genannten E-Mail-Dienst schneller machen. Zudem bringt die Software eine Offline-Funktion mit.
https://www.golem.de/0810/63147.html