-
Ozmo Devices will Bluetooth durch WLAN ersetzen
Ozmo Devices will Peripheriegeräte wie Mäuse und Headsets per WLAN an Notebooks und andere mobile Endgeräte anbinden. Möglich wird dies durch einen besonders stromsparenden WLAN-Chip, gepaart mit spezieller Software. Die Technik könnte Bluetooth ersetzen und ist zu bestehenden WLAN-Geräten kompatibel. Dabei hat Ozmo prominente Unterstützung.
https://www.golem.de/0806/60169.html -
Details zu den neuen Eee-PCs mit Atom-CPU
Asus hat bestätigt, dass neben dem Eee-PC 901 auch die Modelle 1000 und 1000H mit Intels Atom-CPU bestückt sind, und weitere Details zu den neuen Mini-Notebook-Systemen genannt. Interessant ist vor allem, dass es abhängig vom gewünschten Betriebssystem Hardwareunterschiede gibt.
https://www.golem.de/0806/60162.html -
Turion Ultra - Marktstart für AMDs Centrino-Alternative
Mit knapp einem Jahr Verspätung bringt AMD nun seine unter dem Codenamen "Puma" entwickelte Notebookplattform auf den Markt. Zentrales Element ist der Prozessor "Turion Ultra", dessen Rechenwerke aber noch auf der K8-Architektur des Athlon X2 basieren. Darum herum hat AMD aber vor allem interessante Grafiklösungen gestrickt, auch für externe Grafik bei Notebooks.
https://www.golem.de/0806/60158.html -
Auch Intel mit SSD für Mini-Notebooks
Auf der taiwanischen Messe Computex 2008 hat Intel seine erste "Solid State Disc" (SSD) angekündigt. Das Modul namens "Z-P230" wird ab dem dritten Quartal 2008 ausgeliefert und soll die Kosten von Mini-Notebooks, den sogenannten Nettops, senken sowie beim Stromsparen helfen.
https://www.golem.de/0806/60144.html -
Eee-PC 900 kommt endlich - neue Modelle am Horizont
Asus nennt einen konkreten Liefertermin für den Eee-PC 900, das Warten auf das 8,9-Zoll-Gerät mit Windows XP hat demnach bald ein Ende. Außerdem kündigte Asus in Taiwan auf der Computex 2008 gleich mehrere neue Eee-PC-Modelle an, darunter auch den mit Atom-CPU bestückten Eee-PC 901.
https://www.golem.de/0806/60140.html -
Neues Futter für das Kindle
Der New Yorker Verlag Simon & Schuster stellt 5.000 weitere seiner Titel für Amazons E-Book-Reader Kindle zur Verfügung. Viele der Titel sind älter und gedruckt nicht mehr so leicht erhältlich. Damit steigt nach Angaben von Amazon die Zahl der für das E-Book erhältlichen Titel auf mehr als 125.000.
https://www.golem.de/0806/60128.html -
Kolumbianische Provinz bestellt 65.000 XO-Notebooks
Die Regierung der kolumbianischen Provinz Caldas hat bei der Stiftung One Laptop Per Child (OLPC) 65.000 XO-Rechner bestellt. Die ersten Geräte sollen in den kommenden Monaten ausgeliefert werden.
https://www.golem.de/0805/60061.html -
Asus bringt zur Computex Notebooks mit Turion Ultra
Obwohl die Computex erst in der kommenden Woche startet und AMD dort seine erste Notebookplattform "Puma" mit großem Getöse vorstellen will, sickern schon erste Informationen durch. So soll auch Asus zwei neue Notebookserien auf Basis der neuen AMD-Chips planen.
https://www.golem.de/0805/60049.html -
Undercover-Funkgerät von Motorola
Motorola hat auf dem "TETRA World Congress" das TCR 1000 vorgestellt. Das Funkgerät soll zur Überwachung, im Personenschutz und bei Operationen eingesetzt werden, die die höchste Sicherheitsstufe verlangen. Es soll das kleinste Tetra-Gerät von Motorola sein und sich somit gut unter Kleidung oder Uniform verstecken lassen. Die Sprache wird verschlüsselt übertragen. Zudem ist es mit verschiedenen Notfallfunktionen versehen.
https://www.golem.de/0805/60009.html -
Intel bestätigt Verzögerungen bei Centrino 2 "Montevina"
Intels nächste Centrino-Plattform mit dem Codenamen "Montevina" kommt deutlich später auf den Markt als bisher geplant. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber Golem.de und nannte auch den neuen Termin: Am 14. Juli 2008 erscheinen die ersten Chips, die Modelle mit integrierter Grafik kommen jedoch erst nach diesem Termin auf den Markt.
https://www.golem.de/0805/60007.html -
Marktstart für Asus' externe Grafikkarte weiterhin unklar
Die seit über einem Jahr angekündigte Lösung "XG Station" von Asus könnte vielleicht doch noch auf den Markt kommen. Einen festen Termin oder Preis gibt es nicht, Asus will die externe PCIe-Grafikkarte für Notebooks auf der kommenden Computex 2008 aber erneut vorstellen.
https://www.golem.de/0805/59981.html -
Leopard auf Atom
Apples Betriebssystem MacOS X 10.5 Leopard lässt sich auch auf Intels besonders stromsparender x86-CPU Atom ausführen. Passend dazu nähren gerade neue Gerüchte die Hoffnung auf einen Tablet-PC von Apple.
https://www.golem.de/0805/59974.html -
OLPC 2.0 - Nicholas Negropontes 75-Dollar-Laptop
Nach dem 100-Dollar-Laptop, der unter dem Namen "XO" mittlerweile für rund 188 US-Dollar in Entwicklungs- und Schwellenländern verteilt wird, folgt der 75-Dollar-Laptop alias "XO-2". Tastatur und Display werden durch zwei Touchscreens ersetzt. Das Gerät schrumpft auf die Größe eines Buches.
https://www.golem.de/0805/59844.html -
Nokia 8800 - Luxusausführung in Gold und mit Brillanten
Das bayerische Unternehmen Sayn Design hat sich das Nokia 8800 vorgenommen und es mit einer goldenen Oberschale sowie bis zu 60 Brillanten versehen. Die "Sayn Design Nokia 8800 Limited Diamond Deluxe Edition" ist auf 500 Exemplare beschränkt und kostet bis zu 7.000 Euro.
https://www.golem.de/0805/59816.html -
WiMAX für Apple MacBooks möglich
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde Federal Communications Commission und ihre Veröffentlichungspraxis sorgt dafür, dass häufig neue Produkte schon bekannt werden, bevor der Hersteller sie öffentlich angekündigt hat. So ist es auch mit einem WiFi/WiMAX-Modul für den Mini-PCI-Express-Slot von Intel.
https://www.golem.de/0805/59778.html -
iPhone mit Atom-Chip? Missverständnis sorgt für Aufregung
Kommt die nächste iPhone-Generation mit Atom-Prozessor und größerem Display? ZDNet will dies vom deutschen Intel-Chef so verstanden haben, ein Intel-Sprecher dementierte jedoch gegenüber Golem.de und bestätigte damit die Vermutung, dass ein Missverständnis vorliegt. Er erklärte weiter unter Bezug auf die allseits bekannte Geheimhaltungspolitik von Apple, dass auch Hannes Schwaderer nichts über künftige iPhones wissen könne.
https://www.golem.de/0805/59706.html -
Microsoft will XP nicht auf jedem Mini-Notebook
Microsoft will das Betriebssystem Windows XP auch nach dem offiziellen Verkaufsende am 30. Juni 2008 noch anbieten - für besonders günstige Rechner. Doch PC-Hersteller dürfen XP nur für bestimmte Hardware anbieten, vor allem für sehr günstige Mini-Notebooks. Hier schreibt Redmond laut US-Berichten sogar die Hardware-Ausstattung vor.
https://www.golem.de/0805/59656.html -
Transcend: CompactFlash schreibt und liest mit 45 MByte/s
Transcend bringt eine schnelle CompactFlash-Speicherkarte auf den Markt, die auf den Namen "Extreme Speed 300X CompactFlash" hört. Sie soll Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 MByte/s lesen und schreiben.
https://www.golem.de/0805/59555.html -
Mini-Notebook mit Windows XP für 279,- Euro
Noch vor dem Marktstart von Asus' Eee-PC mit Windows XP will der deutsche Anbieter One.de im boomenden Markt der Mini-Notebooks punkten. Dafür hat das Unternehmen mit einem nicht genannten taiwanischen ODM ein Gerät mit VIA-Prozessor und einer sehr ähnlichen Ausstattung zusammengestellt, das außerdem noch günstiger ist als der Eee-PC.
https://www.golem.de/0805/59527.html -
Neue Dienste für Microsofts Zune
Um die Lücke zum Konkurrenten iPod zu schließen, hat Microsoft einige neue Dienste für den Media-Player Zune aufgesetzt. Dazu gehört ein Onlineshop für Videos sowie eine aktualisierte Software, die den legalen Austausch von Musikstücken mit Freunden ermöglicht.
https://www.golem.de/0805/59490.html