-
Wayfinder kauft Navicore
Wayfinder, ein Anbieter von GPS-Kartenmaterial, übernimmt die Firma Navicore, die ihr Geld mit Navigation für Handys verdient. Mit der Übernahme will Wayfinder das Angebot an On-board- und Off-board-Navigationen für eine Vielzahl von Betriebssystemen erweitern. Ferner bietet das schwedische Unternehmen ein Online-Portal mit digitalen Stadtführern und weltweiten Branchen- und Telefonverzeichniseinträgen.
https://www.golem.de/0707/53300.html -
Überwachung aus dem Kleiderschrank
Forscher der University of South Australia haben ein System aus elektronischen T-Shirts, die die Herzfrequenz messen, und einem Schrank, der die Daten ausliest, entwickelt. Hängt der Patient das T-Shirt auf einen Kleiderbügel in den Schrank, werden dort die Herzfrequenzdiagramme automatisch herunter- und das Shirt wieder aufgeladen.
https://www.golem.de/0707/53273.html -
Was im iPhone steckt
Apple verkauft sein iPhone mit 8 GByte für 599,- US-Dollar, die darin steckende Hardware kostet jedoch weniger als die Hälfte, so die Marktforscher von iSuppli. Dabei dürfen sich neben Apple und AT&T auch die Komponentenzulieferer über den Erfolg des Mobiltelefons freuen.
https://www.golem.de/0707/53256.html -
Dell Precision M4300 mit Nvidia Quadro FX360M2
Für mobile CAD/CAM-Anwendungen, Architekturlösungen, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Computeranimation, geographische Informationssysteme und die Softwareentwicklung hat Dell ein neues Notebook vorgestellt, das mit Nvidias Open-GL-Grafiklösung Quadro FX360 M2 ausgerüstet ist. Der Precision M4300 ist Nachfolger des Dell Precision M65.
https://www.golem.de/0706/53175.html -
Indien und Türkei per Navigationssystem
Der Kartenanbieter Navteq hat zwei weiße Flecke auf der Weltkarte getilgt. Mit Datenmaterial der Türkei und Indien kann der Kartenspezialist erstmals Navigationshilfe in diesen beiden Urlaubsländern anbieten.
https://www.golem.de/0706/53149.html -
Alienware: 17er-Notebook mit Nvidia GeForce Go 7950 GTX SLI
Alienware hat mit dem Area-51 m9750 einen Rechner gebaut, der mit einem 17 Zoll großen Breitbild-Display ausgerüstet ist. Je nach Wahl bildet es 1.920 x 1.200 oder 1.440 x 900 Pixel ab und ist mit einer oder zwei Nvidia GeForce Go 7950 GTX mit jeweils 512 MByte Speicher lieferbar.
https://www.golem.de/0706/53145.html -
Dell mit 1,35-kg-Business-Notebook
Bei Reisen zählt jedes Gramm, besonders Geschäftsreisende, die nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein wollen, dürften deshalb Notebooks wünschen, die zum einen lange ohne Strom auskommen und zum anderen nicht viel wiegen. Auf diese Zielgruppe hat Dell sein Latitude D430 zugeschnitten. Es wiegt nur 1,35 Kilogramm und soll laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Stunden aufweisen.
https://www.golem.de/0706/53119.html -
Agendus 12 für PalmOS wird zum Projekt-Manager
Die Termin-, Aufgaben- und Kontaktverwaltungssoftware Agendus von Iambic liegt nun in der Version 12 vor und wurde gehörige aufgemöbelt. Mittlerweile stehen komfortable Funktionen für den Einsatz auf Smartphones bereit und insgesamt wandelt sich die Software immer stärker zu einem Projekt-Manager. Eine modifizierte Oberfläche soll die Bedienung weiter vereinfachen.
https://www.golem.de/0706/53061.html -
Telefonate auf dem Smartphone mitschneiden
Für die Treo-Smartphones mit PalmOS ist die Software CallRec in der Version 5.0 erschienen. Damit lassen sich komplette Telefonate direkt auf dem Mobiltelefon mitschneiden, um sich diese später jederzeit anhören zu können. Die aufgenommenen Anrufe werden mit dem PC ausgetauscht, um die Aufzeichnungen nicht nur am Smartphone verwalten zu müssen.
https://www.golem.de/0706/53028.html -
Logitech mit Notebook-Ständer für ergonomisches Arbeiten
Logitech hat zwei weitere Modelle seiner Notebook-Halterungen mit eingebauter Tastatur vorgestellt: das Modell Alto Connect sowie Alto Express. Beide bestehen aus einer Halterung, in die das Notebook gestellt wird, wodurch der Bildschirm ungefähr die Höhe eines normalen Displays erreicht.
https://www.golem.de/0706/53009.html -
Fujitsus UMPC im Tablet-Format kostet rund 1.000,- Euro
Eines der am meisten bestaunten Geräte auf dem letzten IDF in Peking war das damals noch namenlose "Lifebook U1010". Der kleinste Windows-PC im Format eines Tablet-PC mit umklappbarem Display ist nun in Korea bereits verfügbar, die technischen Daten sind ebenso bekannt.
https://www.golem.de/0706/53004.html -
Kostenloser Instant-Messenger für Treo-Smartphones
SIPphone hat mit dem Gizmo Project einen kostenlosen Instant-Messenger für die Treo-Smartphones und einige weitere PalmOS-PDAs veröffentlicht. Außer dem Gizmo-Netzwerk werden zahlreiche verbreitete Instant-Messaging-Netze unterstützt. Allerdings fehlt hierbei eines der wichtigsten Instant-Messaging-Netzwerke: das ICQ-Netz.
https://www.golem.de/0706/52996.html -
Toshiba mit Lowcost-Notebook und neuem 13-Zoll-Gerät
Mit zwei neuen Modellreihen komplettiert Toshiba sein aktuelles Notebook-Angebot. Neben dem vollwertigen Santa-Rosa-Modell Satellite A200, das bereits verfügbar ist, kommen nun ein Notebook mit 13,3-Zoll-Display unter 2 Kilogramm und ein besonders günstiges Standardgerät mit 15,4-Zoll-Bildschirm auf den Markt.
https://www.golem.de/0706/52963.html -
Rollender Schreibtischkoffer mit Sackkarren-Romantik
Workaholics, die selbst im Flughafen und auf dem Bahnsteig arbeiten wollen, mussten bisher ihr Notebook auf den Schoß nehmen, was angesichts der teilweise hanebüchenen Oberflächentemperaturen der Rechner zu durchschwitzten Hosen, wenn nicht Schlimmerem führte. Für Abhilfe sorgt nun ein Koffertransporter mit eingebautem Schreibtisch.
https://www.golem.de/0706/52942.html -
MacBook Pro LED: Displays flackern bei geringer Helligkeit
In diversen Foren mehren sich die Meldungen von Besitzern des neuen Apple Mac Book Pro mit LED-Hintergrundbeleuchtung, die von einem Flackern des Displays berichten. Das Problem soll auftreten, wenn die Helligkeit nicht auf ihr Maximum eingestellt ist.
https://www.golem.de/0706/52918.html -
7.1-Soundkarte für den ExpressCard-Schacht
Creative hat mit der "SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio Notebook" eine Soundkarte für Notebooks vorgestellt, die in den ExpressCard-Schacht gesteckt wird und Notebooks einen 7.1-Sound bescheren soll.
https://www.golem.de/0706/52909.html -
Archos: Neue Media-Player mit WLAN und YouTube-Wiedergabe
Im September 2007 sollen neue "Portable Media Player" von Archos erscheinen, die gegenüber der bisherigen vierten Generation deutlich aufgewertet wurden. Bis zu 160 GByte Festplattenplatz für unterwegs sind geboten, zu Hause können die Geräte auch Flash-Videos per WLAN wiedergeben.
https://www.golem.de/0706/52904.html -
Aldi-Nord bringt GPS-Navigationsgerät für 299,- Euro
Am 20. Juni 2007 hat Aldi-Nord ein GPS-Navigationsgerät im Angebot, das dem Modell vom vergangenen Monat ähnelt. Für 299,- Euro gibt es das Navigationsgerät nun mit Bluetooth-Funktion und mit Europa-Karten sowie einer 1-GByte-Speicherkarte.
https://www.golem.de/0706/52872.html -
Bilder und Daten zu Sonys Lifestyle-Notebooks
Sony hat seine bereits bekannt gewordenen 14-Zoll-Notebooks der CR-Serie nun ausführlich vorgestellt. Die neuen Vaios sind in fünf verschiedenen Farben zu haben, wobei sich die Geräte nicht nur in der Gestaltung unterscheiden - die Ausstattung variiert vom Nötigsten für unterwegs bis zum Business-Gerät.
https://www.golem.de/0706/52868.html -
Sonys Notebooks vorerst ohne Turbo Memory und 802.11n-WLAN
In München hat Sony seine neuen Notebook-Linien vorgestellt, die vor allem in neuen Designs kommen und mit Intels Santa-Rosa-Komponenten bestückt sind. Zwei der Intel-Angebote schlägt Sony jedoch aus - und nennt dafür gute Gründe.
https://www.golem.de/0706/52853.html