-
Lidl und Plus kontern Aldi mit eigenen Notebooks
Bislang haben die Lebensmitteldiscounter zu ganz unterschiedlichen Terminen ihre Notebooks und Desktops unters Volk gebracht, doch nun scheint sich der Wettbewerb zu verschärfen. Praktisch zum gleichen Datum wie Aldi haben nun auch Lidl und Plus Notebooks im Angebot. Bei Lidl ist es ein Gerät mit AMD Turion 64 X2 TL 52 und Nvidia GeForce Go 7700, während Plus mit einem Intel CoreDuo T2050 und Onboard-Grafik versucht zu punkten.
https://www.golem.de/0704/51976.html -
Akku-Software-Update für MacBook und MacBook Pro
Apple bietet für die Notebooks MacBook und MacBook Pro ein ganz besonderes Update an. Das "Battery Update 1.2" soll Leistungsprobleme bei den Akkus der Geräte beseitigen. Das Update aktualisiert die Firmware.
https://www.golem.de/0704/51975.html -
Aldi mit AMD-Notebook für 700 Euro
Der Lebensmittel-Discounter Aldi hat mal wieder ein Notebook im Angebot. Diesmal beherbergt das Medion MD 98300 allerdings keinen Intel-, sondern einen AMD-Prozessor. Bei Aldi-Nord ist das Gerät ab 2. Mai 2007 erhältlich, im Südland ab Donnerstag, den 3. Mai.
https://www.golem.de/0704/51973.html -
GPS-Navigationsgerät mit Breitbilddisplay von Harman Kardon
Harman Kardon bringt ein GPS-Navigationsgerät mit Breitbilddisplay, welches auch Musik und Videos abspielen kann. Der interne Flash-Speicher fasst 2 GByte und kann über einen SD-Card-Steckplatz um bis zu 4 GByte ergänzt werden. Das mitgelieferte Kartenmaterial deckt Westeuropa ab und bietet eine 2D- sowie 3D-Ansicht.
https://www.golem.de/0704/51936.html -
Dell bringt Notebooks mit Flash-Festplatten
Dell hat in den USA für die Subnotebooks Latitude D420 und D620 ATG als Ausstattungsvariante nun Solid State Disks als Festplattenersatz im Programm. Zum Einsatz kommt eine 1,8 Zoll große SSD von SanDisk, die eine Speicherkapazität von 32 GByte bietet.
https://www.golem.de/0704/51917.html -
Aldi-Nord: Navigationsgerät für 279,- Euro
Aldi-Nord bietet ab dem 2. Mai 2007 ein mobiles Navigationsgerät mit eingebautem GPS-Empfänger zum Preis von 279,- Euro an. Das mit Europa-Karten versehene Gerät richtet sich vornehmlich an Autofahrer, um sich damit durch die Gegend navigieren zu lassen.
https://www.golem.de/0704/51899.html -
MP3-Player zum Schütteln
Sandisk hat einen günstigen MP3-Player mit einer etwas ungewöhnlichen Navigation vorgestellt: Schüttelt man den Sansa Shaker, so wird der Shuffle-Modus aktiviert und nach dem Zufallsprinzip ein neues Lied abgespielt. Zudem verfügt der Schüttel-Player über zwei Steckplätze für 3,5-Millimeter-Klinkenstecker, so dass man zu zweit Musik hören kann.
https://www.golem.de/0704/51788.html -
Akkus per USB schneller aufladen
USB wird vielfach genutzt, um die Akkus mobiler Geräte wieder aufzuladen. Dank der Spezifikation "Battery Charging Revision 1.0" des USB Implementors Forum (USB-IF) soll dies künftig schneller vonstatten gehen können.
https://www.golem.de/0704/51757.html -
IDF: Neue UMPCs kleiner als die PSP (Update)
In Peking hat Intel die auf der CeBIT 2007 bereits kurz gezeigte neue UMPC-Plattform "McCaslin" vorgestellt. Die vielfach gescholtenen Mini-Rechner sollen dank neuer Chips nun doppelt so lange Akkulaufzeiten wie die 2006er-Modelle erreichen - die echte Revolution kommt jedoch erst 2008, wie Intel an einem Prototypen demonstrierte.
https://www.golem.de/0704/51751.html -
Plant Apple einen iPod mit WLAN-Funktion?
Angeblich will Apple im zweiten Halbjahr 2007 neue iPod-Modelle mit WLAN-Funktion auf den Markt bringen. Dann könnte der mobile Musikbegleiter drahtlos mit Daten gefüttert werden und Nutzer könnten möglicherweise Musikstücke untereinander austauschen.
https://www.golem.de/0704/51703.html -
TomTom One XL - Navigationsgerät mit großem Display
TomTom erweitert das mobile Autonavigationssystem TomTom One um zwei neue Ausbaustufen. Beide XL-Modelle verfügen über ein 4,3 Zoll großes Display, um dem Nutzer ein leichteres Ablesen der Navigationsdaten zu ermöglichen. Das soll die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, indem der Fahrer das Straßengeschehen besser im Auge behalten können soll.
https://www.golem.de/0704/51701.html -
IDF: Notebook mit Zweitdisplay als E-Paper
In seinen Vorträgen zur neuen Notebook-Plattform hat Intels Notebook-Vize Mooly Eden den Prototypen eines Mobilrechners gezeigt, der 2008 auf den Markt kommen könnte. Um ein sehr schlankes Notebook war dabei ein Lederhülle gelegt, die ein E-Paper enthielt, das auch mit dem Rechner Daten austauschen konnte. Dadurch kann man beispielsweise in der U-Bahn E-Mails lesen, ohne das Notebook aufzuklappen.
https://www.golem.de/0704/51697.html -
IDF: Centrino "Montevina" kommt 2008 mit WiMax und Quad-Core
Bereits am Vortag des ersten großen IDFs außerhalb der USA hat Intels Notebook-Chef, Mooly Eden, den Nachfolger der noch nicht einmal erhältlichen Notebook-Plattform "Santa Rosa" angekündigt. Die zusammen als "Montevina" bezeichneten Chips sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2008 unter anderem vier Kerne und WiMax-Verbindungen in Notebooks bringen.
https://www.golem.de/0704/51684.html -
Zwei neue Navigations-PDAs von Asus
Asus hat zwei neue Navigations-PDAs vorgestellt, die beide noch mit Windows Mobile 5.0 arbeiten. Beide Geräte sind mit einem GPS-Empfänger, einem SD-Card-Steckplatz und Bluetooth ausgerüstet. Eine Navigationssoftware muss separat dazugekauft werden. Das bessere Modell mit der Bezeichnung MyPal A696 bringt außerdem WLAN-Unterstützung nach 802.11b/g und einen schnelleren Prozessor.
https://www.golem.de/0704/51664.html -
iPhone statt Leopard
Das iPhone soll pünktlich im Juni 2007 auf den Markt kommen, verspricht Apple. Anders sieht es mit MacOS X 10.5 alias Leopard aus: Es wird nicht wie geplant zu Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni 2007 ausgeliefert, sondern kommt erst im Oktober 2007.
https://www.golem.de/0704/51653.html -
Glänzendes Dunkelblau-Metallic: Design-Notebook von Toshiba
Toshiba hat mit dem Satellite A200 eine neue Notebook-Serie vorgestellt, die auf Design setzt. Die hochglänzenden Gehäuse sind in Dunkelblau-Metallic gehalten und beherbergen Intels Core-2-Duo-Prozessoren in verschiedenen Taktraten und die Nvidia-Grafiklösung GeForce Go 7300 mit 256 bzw. 64 MByte RAM oder Intels 900 Graphics Media Accelerator.
https://www.golem.de/0704/51622.html -
Neue Bilder des Mini-Notebooks "FlipStart"
War das von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen finanzierte Mini-Notebook "FlipStart" bisher nur in Flash-Animationen zu bewundern, so liegen nun erste hochauflösende Bilder vor. Sie zeigen vor allem, wie die Tastatur des Vista-Taschenspielers für die Bedienung mit dem Daumen optimiert wurde.
https://www.golem.de/0704/51610.html -
Leder-Notebook mit Intel Low Voltage Core 2
Asus hat mit dem S6FM ein neues Notebook mit 11,1-Zoll-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung vorgestellt, dessen Außenhülle mit Leder bespannt ist. Im Inneren werkelt ein Intel Low Voltage Core 2 Duo L7200 mit 1,33 GHz und 667 MHz FSB sowie 4 MByte L2-Cache.
https://www.golem.de/0704/51596.html -
Dell stoppt PDA-Reihe (Update)
Klammheimlich hat Dell die PDA-Reihe Axim gestoppt. Eine Bestellung neuer Axim-Modelle ist nicht möglich. Damit will sich Dell aus dem PDA-Markt zurückziehen. Neue Geräte in dieser Produktgruppe sind nicht geplant. Weiterhin ist unklar, ob Dell möglicherweise in den Smartphone-Markt einsteigt.
https://www.golem.de/0704/51583.html -
WLAN: WEP in weniger als einer Minute knacken
Forschern der TU-Darmstadt ist es gelungen, Angriffe auf WEP-verschlüsselte drahtlose Netzwerke weiter zu optimieren. Statt zwischen einer halben und zwei Millionen aufzufangender Pakete benötigt die neue Methode nur noch 40.000 Pakete, um mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent den Schlüssel eines WEP-WLAN zu errechnen.
https://www.golem.de/0704/51549.html