-
Sony: Ersatzakku und Ladegerät für AA-Zellen in einem
Sony hat mit dem Energy LINK USB CP-3H2K ein tragbares Kästchen vorgestellt, das Handy und MP3-Player über den USB-Anschluss wieder auflädt oder als mobile Steckdose ein Notebook am Laufen hält. Außerdem lassen sich AA-Akkus beispielsweise für Digitalkameras damit wiederbeleben. Das Gerät selbst bezieht seinen Strom via USB-Anschluss.
https://www.golem.de/0703/50812.html -
Fensterdurchführung für WLAN-Antennen
Wände und Fensterscheiben dämpfen Funkwellen - besonders gut die von WLAN-Antennen. Das deutsche Unternehmen WiMo bietet als Alternative eine flexible Fensterdurchführung für die Antennenkabel an, die Bohrungen vermeiden hilft.
https://www.golem.de/0702/50720.html -
Intels Tablet-PC für Krankenschwestern kommt auf den Markt
Nach dreijähriger Entwicklungszeit hat Intel nun den zusammen mit Motion Computing entwickelten "Mobile Clinical Assistant" (MCA) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Erste Feldversuche in Kliniken sollen erfolgreich verlaufen sein, in Großbritannien wird das Gerät ab April 2007 ausgeliefert.
https://www.golem.de/0702/50692.html -
Lexar: CompactFlash-Karte erreicht 45 MByte/s beim Schreiben
Lexar hat eine Compact-Flash-Speicherkartenserie vorgestellt, die auf Schreibgeschwindigkeiten von minimal 45 MByte pro Sekunde kommen soll und so vornehmlich für Fotografen mit Profikameras gedacht ist, bei denen hohe Auflösungen gepaart mit Rohdaten bei hoher Serienbildgeschwindigkeit möglichst schnell in den Speicher geschrieben werden müssen.
https://www.golem.de/0702/50672.html -
Solarenergie für 45,- Euro
Solar Technology hat bei seinem aktuellen Solar-Akkugerät Freeloader an der Preisschraube gedreht und bietet die Notfallversorgung nun für umgerechnet etwa 45,- Euro an. Bislang war der Preis für diese tragbaren Wiederaufladeanlagen doppelt so hoch.
https://www.golem.de/0702/50630.html -
Neue Version von ActiveSync bringt Nachteile für Altkunden
Microsoft hat ActiveSync 4.5 veröffentlicht. Damit harmonieren ältere Microsoft-Produkte nicht mehr mit der neuen Version: So fehlt eine Synchronisation zwischen Office 2000 und dem neuen ActiveSync. Und die Synchronisation von Fotos über Outlook funktioniert nur noch mit Windows Mobile 5.0, nicht mehr mit älteren Windows-CE-Versionen. Ferner wird aus Sicherheitsgründen eine Synchronisation über WLAN nicht mehr gestattet.
https://www.golem.de/0702/50631.html -
USB-Stick für den Militäreinsatz
R&D Electronics hat einen USB-Stick vorgestellt, der extremen Temperaturen, Erschütterungen und auch elektromagnetischen Störungen widerstehen soll. Das "IronDrive" verhält sich wie ein normaler USB-Stick, der spezielle Stecker soll jedoch nicht die übliche Empfindlichkeit aufweisen. Ganz leicht ist der Militär-Stick übrigens nicht: Mit 10,16 cm Länge und 4,06 cm im Durchmesser wiegt er 164 Gramm.
https://www.golem.de/0702/50622.html -
Mehr Akku-Power für Apple-MacBooks
Der Zubehörhersteller Fastmac hat einen Ersatzakku für Apples MacBook vorgestellt, der eine höhere Kapazität als die des Originals aufweisen soll. Zudem ist der Stromspender preiswerter als das Apple-Ersatzteil.
https://www.golem.de/0702/50522.html -
BluOnyx: Mobiler Content Server für sieben Bluetooth-Nutzer
Agere hat auf dem 3GSM Congress in Barcelona erste Muster seines tragbaren Mini-Servers BluOnyx präsentiert. Das Gerät soll über Bluetooth mit anderen Geräten wie beispielsweise einem Mobiltelefon kommunizieren und damit nicht nur als externer Datenspeicher fungieren, sondern auch Streaming Music und Streaming DVD aufs Mobiltelefon bringen.
https://www.golem.de/0702/50511.html -
PlayReady - Microsoft will Umgang mit DRM mobil machen
Auf dem 3GSM World Congress 2007 in Barcelona hat Microsoft unter dem Namen "PlayReady" eine neue DRM-Lösung vorgestellt, die von Microsoft selbst als "Multimedia Content Access Technology" bezeichnet wird. Das vor allem für Handys gedachte System unterstützt Audio- und Video-Inhalte in verschiedenen Formaten - nicht nur solchen von Microsoft - und ist kompatibel zum Windows Media DRM 10.
https://www.golem.de/0702/50505.html -
Nvidia zeigt 3D-Oberfläche für Handhelds
Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat im Rahmen der gerade in Barcelona stattfindenden 3GSM eine 3D-Bedienoberfläche für Smartphones und Handhelds gezeigt. Das Besondere daran ist, dass dabei erstmals OpenKODE zum Einsatz kommt, eine vom Industrie-Konsortium Khronos Group als "DirectX für Mobiltelefone" beschriebene, aber plattformübergreifende Multimedia-Programmierschnittstelle, deren Spezifikation 1.0 nun vorläufig abgesegnet wurde.
https://www.golem.de/0702/50463.html -
Toughbooks von Panasonic mit HSDPA
Panasonic hat zur 3GSM zwei neue Modelle seiner gegen Wasser und Sand gewappneten Outdoor-Notebooks mitgebracht. Das Toughbook CF19 mit einem 10,4 Zoll großen Touchscreen und 2,25 kg Gewicht lässt sich als Tablet-PC nutzen. Der große Bruder CF30 hat keine Tablet-PC-Funktion, dafür aber ein DVD-Laufwerk. Mit einem 13,3-Zoll-Display wiegt es 3,8 kg. Beide Modelle verfügen über WLAN und HSDPA.
https://www.golem.de/0702/50477.html -
Externe 12-GByte-Festplatte in Zippo-Größe
Das koreanische Unternehmen Pocketec hat eine externe Minifestplatte mit einer Kapazität von 12 GByte vorgestellt. Das passenderweise "Nano" getaufte Produkt misst 38 x 48 x 15 mm und ist damit etwas dicker als ein Zippo-Benzinfeuerzeug.
https://www.golem.de/0702/50406.html -
Handystudie: Touchscreen und bewegliches Kontrollpanel
Der ungarische Designer Bogar Bence hat für Asus eine Konzeptstudie mit dem mystischen Namen "Aura" entwickelt, die sich dadurch auszeichnet, dass das Kontrollpanel mit den Tasten fürs Anrufen sowie durchs Menü gleiten beweglich ist. Ferner soll sich eine QWERTY-Tastatur ausziehen lassen.
https://www.golem.de/0702/50379.html -
Neue Outdoor-Notebooks von Dell und Acturion
Als "Dells härtestes Notebook" bewirbt der Hersteller sein erstes nun auch in Deutschland angebotenes Modell mit moderatem Schutz gegen Umwelteinflüsse, vom langjährigen Anbieter Acturion kommen dagegen zwei als "full ruggedized" beschriebene Geräte.
https://www.golem.de/0702/50320.html -
WLAN-Adapter für Projektoren und Displays von Viewsonic
Mit dem WPG-100 bietet Viewsonic einen drahtlosen Präsentationsadapter an. PC oder Laptop lassen sich mit dem Gerät drahtlos mit Projektoren und Displays verbinden.
https://www.golem.de/0702/50315.html -
FSC: "Volksnotebook" mit Vista für 899,- Euro
Am kommenden Samstag, dem 3. Februar 2007, bringt Fujitsu-Siemens sein neues "Volksnotebook" in zahlreiche Läden des Einzelhandels. Das Gerät wird mit Vista Home Premium geliefert und ist dafür praxisgerecht ausgestattet. Ein Mobilitätskünstler dürfte es aber nicht werden.
https://www.golem.de/0702/50289.html -
Bericht: Core 2 Extreme für Notebooks mit schnellerem FSB
Unbestätigten Berichten zufolge will Intel zusammen mit der neuen Notebook-Plattform "Santa Rosa" einen ersten Prozessor der Serie "Core 2 Extreme" auch für Notebooks auf den Markt bringen. Für das Ende des Jahres 2007 soll dann bereits der Nachfolger dieser CPU geplant sein.
https://www.golem.de/0701/50260.html -
Projekt "Dave": Drahtlose Handy-Festplatte von Seagate
Im Vorfeld des in zwei Wochen startenden 3GSM-Kongresses hat Seagate bereits die Daten eines neuen Produkts genannt, das bisher unter dem Codenamen "Crickett" bekannt war. Es handelt sich um eine winzige externe Festplatte, die von einem Akku gespeist als drahtlos angebundener Speicher für Handys dienen soll.
https://www.golem.de/0701/50246.html -
Handy mit MP3-Player für 99 Euro
Sagem bringt mit dem my215X ein recht leichtes Musik-Handy auf den Markt. Ein Musikknopf aktiviert den Player, die Lautstärke wie auch die Auswahl der Tracks lassen sich mit der runden Navigationstaste in der Mitte des Geräts regeln. Um Songs direkt vom PC herunterzuladen, schließt der Nutzer das my215X wie einen USB-Stick am PC an - das Mobiltelefon wird als USB-Gerät erkannt, ohne dass auf dem Rechner eine Software dazu installiert sein muss.
https://www.golem.de/0701/50206.html