-
SLI-Notebooks bei Plus und Alienware
Die Notebook-Hersteller haben offenbar zwei Grafikprozessoren in Notebooks als neuen Trend erkannt. Das bereits länger angekündigte Edelmodell von Alienware ist inzwischen bestellbar und auch der Discounter Plus bietet ein SLI-Notebook an.
https://www.golem.de/0605/45413.html -
AMD verleiht X2-Notebooks an Blogger
Statt teurer Centrino-Werbespots betreibt AMD für seinen neuen Mobilprozessor Turion64 X2 lieber Guerilla-Marketing. Eine Verleihaktion, bei der 50 Menschen für zwei Monate ein Notebook gestellt bekommen, soll vor allem die Blog-Szene von der Intel-Alternative überzeugen.
https://www.golem.de/0605/45405.html -
Erstes Blu-ray-Notebook von Sony
Nachdem die HD-DVD-Fraktion schon einige Notebooks mit ihrer Vorstellung von Speicherlaufwerken der nächsten Generation lancieren konnte, ist nun auch Sony so weit. Mit dem VAIO AR soll im Sommer 2006 das erste Notebook mit Blu-ray-Laufwerk auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0605/45360.html -
MacBook: Günstiges Subnotebook von Apple
Apple nimmt nun auch ein Subnotebook mit Intel-Prozessor als Nachfolger des iBooks ins Programm, das noch mit PowerPC-CPU ausgestattet war. Das neue MacBook ergänzt die Modelle mit 15-Zoll- und 17-Zoll-Display und kommt mit einem 13,3-Zoll-Breitbild-Display daher. Im Innern werkelt ein Core Duo.
https://www.golem.de/0605/45356.html -
Sony Vaio UX: Einstieg bei UMPC mit Schiebetastatur
Sony hat mit dem VAIO UX seinen "Ultra mobile PC" (UMPC) vorgestellt. Das Gerät ist mit einer Schiebefunktion ähnlich der von manchen Smartphones ausgestattet: Schiebt man die beiden Hälften des Gehäuses auseinander, kommt eine kleine hintergrundbeleuchtete Tastatur zum Vorschein. Außerdem ist der UX mit einem hochauflösenden Touchscreen-Bildschirm mit einer Diagonale von 4,5 Zoll ausgestattet. Die Auflösung liegt bei 1.024 x 600 Pixeln.
https://www.golem.de/0605/45346.html -
Google Notebook - Internet mit Kommentarfunktion
Bislang wurde es nur grob angekündigt, nun hat Google die neue Funktion "Notebook" als Beta gestartet. Damit lassen sich Notizen und Anmerkungen zu beliebigen Webseitenelementen anlegen, wodurch die Recherche im Internet vereinfacht werden soll. Dazu stellt Google passende Browser-Erweiterungen bereit, die jedoch nur für den Internet Explorer sowie für Firefox angeboten werden.
https://www.golem.de/0605/45340.html -
LG macht jetzt in Dünn: 14-Zoll-Notebook mit 21 mm Höhe
Nicht nur Handys, auch Notebooks hat LG ins Visier genommen. Ist schon LGs Chocolate-Handy mit 15 mm sehr schlank, soll nun auch ein extrem dünnes Notebook des koreanischen Elektronik-Hersteller auf den Markt kommen. Mit 21 mm ist das XNote T1 zwar nicht dem Chocolate-Handy ebenbürtig, aber für ein 14,1-Zoll-Notebook mit eingebautem DVD-Brenner schon sehr flach.
https://www.golem.de/0605/45326.html -
HP Compaq nc6400: Notebook mit integriertem UMTS
HP hat mit dem Compaq nc6400 sein erstes Notebook vorgestellt, das mit eingebautem Mobilfunk-Modul ab Herbst 2006 Zugang per UMTS- und HSDPA-Netz unterwegs mit Datenraten von bis zu 1,8 MBit/s erreichen kann. Eine zusätzliche UMTS-Karte ist damit nicht mehr erforderlich, die Antenne ist im Gerät integriert.
https://www.golem.de/0605/45275.html -
Aspire 7100: 17-Zoll-Bolide mit Celeron-M-Prozessor
Acer hat mit dem Aspire 7100 ein 17-Zoll-Notebook mit Intel-Celeron-M-Prozessoren vorgestellt. Das Display mit einer Helligkeit von 200 Candela pro Quadratmeter bietet eine Auflösung von 1.440 x 900 Pixeln und wird von Intels 910GML-Express-Chipsatz mit integriertem Grafikkern GMA 900 befeuert, der sich bis zu 128 MByte des Hauptspeichers bemächtigt.
https://www.golem.de/0605/45272.html -
Google-Produktfeuerwerk gezündet
Google hat auf seinem jährlichen Presse-Event eine ganze Reihe neuer Produkte angekündigt und teilweise online gestellt. Dazu gehören Google Co-op Beta, Google Desktop 4 Beta, Google Trends und Google Notebook. Letzteres ist noch nicht online.
https://www.golem.de/0605/45253.html -
Blendschutz für Notebooks als Faltschachtel
Wer als Notebook-Besitzer in der Frühlingssonne draußen arbeitet, dürfte trotz eines superhellen Displays Probleme bekommen, auf dem Bildschirm etwas zu erkennen. Dagegen soll ein Blendschutz helfen, den das Unternehmen theithelper.com von der französischen Riviera als Faltzubehör anbietet.
https://www.golem.de/0605/45252.html -
Samsungs UMPC kommt für 1.199.- Euro nach Deutschland
Gerade noch zur Fußball-WM will Samsung seinen ersten "Ultra mobile PC" (UMPC) in die Läden der Elektronikkette Saturn stellen. Ab dem 29. Mai 2006 soll das Gerät dort zusammen mit einem DVB-T-Empfänger für 1.199,- Euro zu haben sein.
https://www.golem.de/0605/45242.html -
Zwei neue SLI-Notebooks von Alienware
Auf der E3 in Los Angeles zeigt Alienware derzeit zwei neue Notebooks, die mit jeweils zwei per SLI gekoppelten Grafikprozessoren bestückt sind. Die Modelle unterscheiden sich stark - nicht nur in den Displaygrößen von 17 bzw. ganzen 19 Zoll - und sollen auch in Deutschland auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0605/45241.html -
Dünnes 12-Zoll-Notebook von HP
Hewlett-Packard hat in den USA seine neue Modellserie "nc2400" vorgestellt. Die Notebooks sind besonders kompakt gebaut und verfügen dennoch über ein internes optisches Laufwerk.
https://www.golem.de/0605/45231.html -
AOL bietet Hotspot-Zugang als Flatrate für 4,99 Euro an
Die mehr als 300 WLAN-Zugänge, die AOL in Deutschland unterhält, kann man ab sofort zu einem monatlichen Festpreis von 4,99 Euro benutzen. Die Flatrate kann man von Hotspots aus direkt buchen, die Freischaltung soll innerhalb weniger Minuten erfolgen.
https://www.golem.de/0605/45222.html -
PlayStation Spot - Kostenlose PSP-Inhalte per WLAN
Nicht nur beim Controller der PS3 wandelt Sony auf Nintendos Spuren, mit PlayStation Spot will Sony nun auch kostenlos Inhalte per WLAN auf die Geräte verteilen. Nintendo geht allerdings einen Schritt weiter und bietet ein kostenloses Netz von WLAN-Hotspots auch für Online-Spiele an.
https://www.golem.de/0605/45220.html -
Marktforscher: Wann ist ein PDA ein PDA?
Gartner hat neue PDA-Marktzahlen vorgelegt, die wie die Studien zuvor kaum noch eine Aussagekraft aufweisen, weil die Geräte nach willkürlich von den Marktforschern bestimmten Faktoren rubriziert werden. Auf Nachfrage von Golem.de begründete Gartner, nach welchen Kriterien die Marktforscher einen PDA als PDA klassifizieren und wann ein technisch und funktionell identisches Gerät den Stempel Smartphone erhält.
https://www.golem.de/0605/45210.html -
WLAN-USB-Stick mit Anschluss für externe Antennen
Lancom bringt mit dem AirLancer USB-54pro einen WLAN-Adapter im Format eines USB-Sticks mit Anschluss für externe Antennen auf den Markt. Er funkt nach 802.11a/b/g und soll im Zusammenspiel mit Lancom-Routern dank Hardware-Datenkompression bis zu 108 MBit/s erreichen.
https://www.golem.de/0605/45197.html -
PepperPad: Linux-Alternative zu Microsofts Origami
Das US-Unternehmen Pepper bietet in den Vereinigten Staaten jetzt sein "PepperPad" an. Der Rechner ähnelt dem "Ultra mobile PC" (Codename Origami) von Microsoft sehr, ist aber deutlich besser ausgestattet. Das Gerät arbeitet mit Linux und bringt zahlreiche Multimedia-Erweiterungen mit.
https://www.golem.de/0605/45169.html -
Dell Inspiron 640m mit bis zu 8,5 Stunden Laufzeit
Dell hat mit dem Inspiron 640m ein neues Notebook vorgestellt, das mit Intel-Core-Duo-Prozessoren mit bis zu 2,16 GHz ausgestattet werden kann. Das Notebook verfügt über ein 14,1-Zoll-Breitbild-Display mit einer Auflösung von wahlweise 1.280 x 800 oder 1.440 x 900 Pixeln.
https://www.golem.de/0605/45153.html