-
Samsung: Neues 17-Zoll-Notebook unter 3.000 Gramm
Das mit 17-Zoll-Bildschirmdiagonale extrem große Notebook Samsung M50 gibt es nun in zwei neuen Versionen. Gegenüber der spärlichen Konkurrenz sticht die Geräteserie besonders durch ihr Gewicht von knapp unter 3 Kilogramm heraus. Im M50 arbeiten Intel-Pentium-M-Prozessoren, PCI-Express-Grafiklösungen und Sata-Festplatten.
https://www.golem.de/0510/40982.html -
Palm TX: Neuer PalmOS-PDA mit WLAN und Bluetooth
Der neue PalmOS-PDA Palm TX lässt sich sowohl im Hoch- als auch im Querformat benutzen, enthält einen schnellen Prozessor und 128 MByte Speicher. Über einen SD-Card-Steckplatz lässt sich zudem der Speicher erweitern. Darüber hinaus ist er mit WLAN und Bluetooth ausgestattet.
https://www.golem.de/0510/40956.html -
Neuer PalmOS-PDA Palm Z22 mit Farbdisplay für Einsteiger
Palm hat mit dem Z22 einen neuen Einsteiger-PDA mit PalmOS vorgestellt, der vor allem Nutzer klassischer Papierkalender überzeugen soll. Das Gerät verfügt über ein Farbdisplay, einen 32 MByte großen Speicher und eine Infrarotschnittstelle, verzichtet aber auf einen Steckplatz für Speicherkarten.
https://www.golem.de/0510/40952.html -
Sony: Notebook-FJ-Serie in fünf Modefarben
Sony springt auf den Zug auf, farbige Notebook-Gehäuse anzubieten, was Dell hin und wieder bei seinen Consumer-Notebooks in Form teilweise sogar austauschbarer Farbpaneele ebenfalls tut. Die neue FJ-Serie von Sony gibt es in fünf Farbstellungen.
https://www.golem.de/0510/40945.html -
Acer TravelMate C200: Tablet-PC mit Schiebetastatur
Tablet-PCs gibt es mittlerweile von recht vielen Herstellern - die meisten bieten außer der Stifteingabe noch ansteckbare oder gar fest integrierte Tastaturen an, die mittels Dreh- und Klappmechanismen arbeiten, um aus dem Tablet-Rechner ein kleines Notebook zu machen. Einen anderen Weg ging Acer mit dem TravelMate C200: Hier wird die Tastatur hinter das Gerät geschoben und bei Bedarf ausgezogen. Der 12,1-Bildschirm mit XGA-Auflösung wird dabei automatisch aufgestellt.
https://www.golem.de/0510/40940.html -
EWC - Neuer Ansatz für WLAN-Standard 802.11n
Insgesamt 27 Unternehmen aus dem Bereich WLAN haben sich im neuen Enhanced Wireless Consortium (EWC) zusammengefunden, um den kommenden WLAN-Standard IEEE 802.11n voranzutreiben. Bislang war eine Standardisierung an einer Spaltung der Industrie in zwei Lager gescheitert.
https://www.golem.de/0510/40907.html -
Zweites Volks-Notebook von Fujitsu-Siemens
In Kooperation mit Bild.T-Online hat Fujitsu Siemens Computers sein zweites Volks-Notebook angekündigt. Ab 8. Oktober 2005 soll das mit AMD-Turion-64-Prozessor und 15,4-Zoll-WXGA-CrystalView-Display bestückte Amilo A1667G inklusive Gutschein für eine Crumpler-Notebook-Tasche verkauft werden.
https://www.golem.de/0510/40871.html -
Toshiba S3: Umweltfreundliche Business-Notebooks
Toshiba bringt mit der neuen Tecra-S3-Serie Notebooks für Geschäftskunden auf den Markt. Seine neue S3-Serie bietet Toshiba mit diversen Intel-Pentium-M-Prozessoren an. Die Displays sind allesamt im 15-Zoll-Format gehalten und bieten je nach Geräteausstattung XGA- bzw. SXGA+-Auflösungen.
https://www.golem.de/0510/40864.html -
11880 nennt WLAN-Hotspots in der Nähe
Die Telefonauskunft 11880 wartet mit einem speziellen Angebot für WLAN-Nutzer auf. Per Anruf oder SMS gibt es bei 11880 jetzt Informationen zu Ort, Provider und Kosten des nächstgelegenen WLAN-Hotspots.
https://www.golem.de/0510/40854.html -
Samsung-Notebook-Sondermodell X20 speziell für Studenten
Samsung legt sein Notebook X20 als Studentensondermodell auf. Das X20 XVM 1860 verfügt über ein 15-Zoll-Display mit 1.400 x 1.050 Pixeln Auflösung und eine 1,86-GHz-Mobil-CPU von Intel. Die Grafiklösung besteht aus dem ATI-Grafikchip X700 mit 128 MByte Speicher.
https://www.golem.de/0510/40808.html -
TravelMate 3220: Neue Business-Notebooks von Acer
Anspruchsvolle Business-Kunden will Acer mit seiner TravelMate-Serie 3220 ansprechen, die mit einem 14,1-Zoll-Breitbild-Display ausgestattet ist. Dabei setzt Acer auf Intels Centrino-Plattform, die Akkulaufzeit wirkt aber eher bescheiden.
https://www.golem.de/0510/40800.html -
HP liefert PCs und Notebooks mit Netscape-Browser
HP liefert seine Windows-Notebooks und -Desktop-PCs ab Anfang 2006 vorinstalliert mit dem Netscape-Browser in der Version 8 aus, der wahlweise die Rendering Engine vom Internet Explorer oder die Gecko-Engine von Mozilla verwendet. Damit will HP seinen Kunden vor allem eine höhere Sicherheit beim Surfen im Internet bieten.
https://www.golem.de/0510/40787.html -
Sony entwickelt Miniatur-Ausgabe vom Memory Stick
Zusammen mit SanDisk arbeitet Sony derzeit an einer Miniatur-Ausgabe des Memory Stick, der nach dem Willen von Sony vor allem in Mobiltelefonen eingesetzt werden soll. Der Memory Stick Micro wird von der Größe ähnlich klein sein wie die microSD der SD Card Association.
https://www.golem.de/0509/40758.html -
100-Dollar-Notebook mit Handkurbel zum Aufladen
Das MIT Media Lab hat eine Forschungsinitiative ins Leben gerufen, mit der die Möglichkeiten ausgelotet werden sollen, ein 100,- US-Dollar teures Notebook für den Einsatz in Entwicklungsländern zu entwickeln. Dazu wurde eine Non-Profit-Organisation namens "One Laptop per Child" (OLPC) gegründet. Die Initiative wurde zuerst von Nicholas Negroponte, dem Vorsitzenden und Mitbegründer des MIT Media Labs, angeschoben.
https://www.golem.de/0509/40725.html -
GeForce Go 7800 GTX - Notebook-Grafikchip macht Dampf
Mit dem GeForce Go 7800 GTX stellt Nvidia die für Notebooks gedachte stromsparende Version des High-End-Desktop-Grafikchips GeForce 7800 GTX vor. Im Vergleich zur Go 6800 verspricht der Go 7800 GTX dank seiner neuen Architektur eine bis zu doppelt so hohe Grafikleistung.
https://www.golem.de/0509/40733.html -
Lifebook P1510: Leichtes "Convertible" von Fujitsu Siemens
Fujitsu Siemens hat mit dem Lifebook P1510 ein leichtes so genanntes "Convertible", also eine Mischung aus Notebook und Tablet-PC, angekündigt. Mit seinem 8,9-Zoll-Display ist es nur etwas größer als ein DIN-A5-Blatt und bringt knapp 1 kg auf die Waage.
https://www.golem.de/0509/40674.html -
Neuer iPAQ-PDA mit Windows Mobile 5.0 für Einsteiger
Mit dem iPAQ RX1950 hat HP einen neuen PDA für Einsteiger vorgestellt, der mit WLAN und der WindowsCE-Version Windows Mobile 5.0 ausgestattet ist. Außerdem wurden einige PDAs neu aufgelegt und werden in Kürze ebenfalls mit Windows Mobile 5.0 zu haben sein. Ferner bietet HP ein Upgrade-Paket, um kompatible iPAQ-Modelle auf die neue Betriebssystemversion zu hieven.
https://www.golem.de/0509/40672.html -
OQO: PDA-großer Windows-XP-PC wird aufgewertet
Der US-Hersteller OQO wertet seinen im PDA-Format gehaltenen Windows-XP-PC auf: Das neue OQO-Modell "01+" kommt unter anderem mit mehr Speicher, größerer Festplatte, verbesserter Stifteingabe - und wiegt weiterhin knapp 400 Gramm.
https://www.golem.de/0509/40665.html -
17-Zoll-Multimedia-Notebook von Packard Bell (Update)
Mit seiner neuen Notebook-Serie "EasyNote W" will Packard Bell vor allem Privatkunden ansprechen, die einen Desktop-PC-Ersatz suchen. Mit 17-Zoll-Breitbild-LCD, TV-Tuner und beigepackter Fernbedienung sollen auch Multimedia-Bedürfnisse von Elektronikmarkt-Kunden befriedigt werden können.
https://www.golem.de/0509/40643.html -
Tchibo wird zunehmend zum PC-Händler
Dass Lebensmittel-Discounter und auch der Kafferöster Tchibo PCs und Notebooks verkaufen, ist schon lange Alltag. Bisher beschränkten sich die Angebote aber auf eng begrenzte Aktionen, in deren Rahmen ein PC oder ein Notebook zu haben waren. Davon weicht Tchibo nun ab und bietet vier Computer gleichzeitig an, die auch individuell konfiguriert werden können - zunächst aber nur über das Internet.
https://www.golem.de/0509/40641.html