-
Sichtschutz: HP Sure View gegen seitliche Einblicke auf Notebooks
Ab September will HP Notebooks der Elitebook-Serie mit einem Privatsphäre-Filter versehen. Die integrierte Displayschicht verhindert auf Knopfdruck die Sichtbarkeit für neugierige Nachbarn.
https://www.golem.de/news/sichtschutz-hp-sure-view-gegen-seitliche-einblicke-auf-notebooks-1608-122893.html -
Android 7.0: Erste Nougat-Portierungen für Nexus 5 und Nexus 7 verfügbar
Sowohl für das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation gibt es erste Portierungen von Android 7.0 alias Nougat. Noch funktioniert nicht alles, aber es dürfte nicht lange dauern, bis Android 7.0 auf den von Google nicht unterstützten Geräten einwandfrei läuft.
https://www.golem.de/news/android-7-0-erste-nougat-portierungen-fuer-nexus-5-und-nexus-7-verfuegbar-1608-122892.html -
Touchscreen-Ausfälle: iPhone 6 und 6 Plus womöglich mit Konstruktionsfehler
Reparaturdienste berichten von flackernden Displays beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie Ausfällen des Touchscreens. Vermutet werden Konstruktionsfehler, die zur Beschädigung der Elektronik führen. Es könnte sich um ein Bentgate 2.0 handeln.
https://www.golem.de/news/touchscreen-ausfaelle-iphone-6-und-6-plus-womoeglich-mit-konstruktionsfehler-1608-122890.html -
Yoga Tab 3 Plus: Händler enthüllt Lenovos neues Yoga-Tablet
In Kürze wird Lenovo wohl ein neues Yoga Tablet vorstellen. Es ist in den meisten Bereichen besser ausgestattet als das Yoga Tab 3 Pro, verzichtet aber auf den eingebauten Projektor. Dadurch ist ein günstigerer Preis machbar.
https://www.golem.de/news/yoga-tab-3-plus-haendler-enthuellt-lenovos-neues-yoga-tablet-1608-122881.html -
Smach Z ausprobiert: So wird das nichts
Im dritten Anlauf soll endlich das erste Steam-Machine-Handheld auf den Markt kommen: Mit besserem Display und flotterem SoC soll das Smach Z dank einer Kickstarter-Kampagne realisiert werden. Wir haben einen Prototyp ausprobiert und glauben nicht unbedingt an den Erfolg des Handhelds.
https://www.golem.de/news/smach-z-ausprobiert-so-wird-das-nichts-1608-122833.html -
Android 7.0: Google verteilt erste Factory-Images, Sony nennt Update-Plan
Google hat erste Factory-Images von Android 7.0 für einige Nexus-Geräte veröffentlicht. Smartphone-Besitzer müssen sich aber weiterhin gedulden. Außerdem hat mit Sony ein weiterer Hersteller verkündet, welche Geräte ein Update auf Nougat erhalten werden.
https://www.golem.de/news/android-7-0-google-verteilt-erste-factory-images-sony-nennt-update-plan-1608-122868.html -
Samsung: Galaxy Tab S bekommt wohl doch noch Android 6.0
Kommunikationschaos bei Samsung: Für das Galaxy Tab S wird es wohl doch noch ein Update auf Android 6.0 geben. Darauf deuten etliche neue Indizien hin. Sie widersprechen der vorherigen Aussage des Unternehmens, wonach das Marshmallow-Update für das Oberklasse-Tablet gestrichen wurde.
https://www.golem.de/news/samsung-galaxy-tab-s-bekommt-wohl-doch-noch-android-6-0-1608-122844.html -
Android 7.0: Google veröffentlicht fertiges Nougat
Google hat die fertige Version von Android 7.0 alias Nougat veröffentlicht. Nexus-Geräte und das Tablet Pixel C erhalten das Update drahtlos. Mit der neuen Version gibt es einige Verbesserungen am Betriebssystem und künftig sind regelmäßigere Aktualisierungen geplant.
https://www.golem.de/news/android-7-0-google-veroeffentlicht-fertiges-nougat-1608-122838.html -
Samsung: Galaxy Tab S erhält womöglich kein Android 6.0
Samsungs Galaxy Tab S wird vom Hersteller nicht mit Android 6.0 ausgestattet. Vor zwei Jahren war es das Oberklassegerät bei den Android-Tablets des Herstellers.
https://www.golem.de/news/samsung-galaxy-tab-s-erhaelt-kein-android-6-0-1608-122825.html -
2.5GbE und 5GbE: Aquantia bringt SFP+-Module für NBase-T-Kupfer-Verbindungen
Schnelle Kupferverbindungen können mit der AQS-Familie bis zu 100 Meter bei 5 GBit/s erreichen. Die ersten Module für 2.5GbE und 5GbE für NBase-T-Ethernet alias 802.3bz hat Aquantia kürzlich gezeigt.
https://www.golem.de/news/2-5gbe-und-5gbe-aquantia-bringt-sfp-module-fuer-nbase-t-kupfer-verbindungen-1608-122798.html -
Google Duo: Videotelefonie-App für Android und iOS ist da
Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Der Hersteller verfolgt hier einen neuen Ansatz, der aber auch neue Probleme bringt.
https://www.golem.de/news/google-duo-videotelefonie-app-fuer-android-und-ios-ist-da-1608-122797.html -
Smartwatch: Apple verzichtet wohl bei neuer Watch auf Mobilfunktechnik
Eine kurze Akkulaufzeit macht Apple bei seiner Smartwatch wohl weiter zu schaffen. Anders als geplant, soll die nächste Apple Watch ohne Mobilfunktechnik erscheinen. Dennoch könnte die neue Apple Watch selbstständiger als bisher werden.
https://www.golem.de/news/smartwatch-apple-verzichtet-wohl-bei-neuer-watch-auf-mobilfunktechnik-1608-122795.html -
Wasserdicht: Kobo mit 7,8 Zoll großem E-Book-Reader
Der kanadische E-Reader-Hersteller Rakuten Kobo hat mit dem Kobo Aura One ein ungewöhnliches Lesegerät vorgestellt. Der 7,8 Zoll große E-Book-Reader ist wasserdicht und seine Beleuchtung soll wenige Blauanteile aufweisen.
https://www.golem.de/news/wasserdicht-kobo-mit-7-8-zoll-grossem-e-book-reader-1608-122765.html -
Medion P10506: Full-HD-Tablet mit HDMI-Buchse gibt es wieder für 200 Euro
Die wenigsten Tablets haben einen HDMI-Anschluss. Ein 10-Zoll-Modell mit diesem Anschluss kommt nochmal in die Aldi-Filialen. Seit dem Verkauf Ende Mai 2016 ist der Preis gleich geblieben. Weiterhin ist die Ausstattung für 200 Euro sehr gut.
https://www.golem.de/news/medion-p10506-full-hd-tablet-mit-hdmi-buchse-gibt-es-wieder-fuer-200-euro-1608-122769.html -
Wiper Blitz 2.0 im Test: Kein spießiges Rasenmähen mehr am Samstag (Teil 2)
Wer in der Sommerhitze gerne schwitzend seinen Rasen mäht, braucht hier nicht weiterzulesen. Dieser Test ist für Menschen, die gerne mit einem eiskalten Bier in der Hand mit Freunden auf der Veranda sitzen und dabei einem besonderen Mähroboter bei der Arbeit zusehen.
https://www.golem.de/news/wiper-blitz-2-0-im-test-kein-spiessiges-rasenmaehen-mehr-am-samstag-teil-2-1608-122442.html -
Geforce GTX 1080/1070/1060: Pascal-Grafikchips für Notebooks sollen Laufzeit verlängern
Gleiche Shader-Anzahl, gleiche Speicherkonfiguration und ähnliche Taktraten: Bei den Pascal-Grafikeinheiten unterscheidet Nvidia nicht mehr zwischen Desktop und Notebook - bis auf eine Ausnahme. Neu sind Verbesserungen beim Battery Boost und bei G-Sync.
https://www.golem.de/news/geforce-gtx-1080-1070-1060-pascal-grafikchips-fuer-notebooks-sollen-laufzeit-verlaengern-1608-122710.html -
Rome Total War: Historischer Feldzug auf dem iPad
Als das Strategiespiel Rome Total War im Jahr 2004 auf den Markt kam, war für die Darstellung der Massenschlachten ein leistungsstarker PC nötig. Demnächst sollen Spieler ihre Armeen auf einem Tablet in die historischen Kriege führen können.
https://www.golem.de/news/rome-total-war-historischer-feldzug-auf-dem-ipad-1608-122666.html -
Windows 7 und 8.1: Microsoft macht Skylake-Einschränkungen teils rückgängig
Erst wollte Microsoft den Support für Skylake-Notebooks mit Windows 7 oder 8.1 drastisch einschränken und schon Mitte 2017 aufgeben. Dann erweiterte Microsoft den Support um ein Jahr, um ihn schließlich noch einmal zu verlängern. Kaby-Lake- und Bristol-Ridge-Systeme bleiben aber ein Problem.
https://www.golem.de/news/windows-7-und-8-1-microsoft-macht-skylake-einschraenkungen-teils-rueckgaengig-1608-122660.html -
HP Stream: Neue Windows-Notebooks mit sehr wenig Speicherplatz
HP hat seine Stream-Serie aktualisiert. Die Rechner sollen sich, wie Googles Chromebooks, vor allem an Cloud-Nutzer richten. Der lokale Speicherplatz ist nur für das System da. Trotzdem gibt es nicht alle Verbindungsoptionen. Dafür sind die Stream-Notebooks günstig.
https://www.golem.de/news/hp-stream-neue-windows-notebooks-mit-sehr-wenig-speicherplatz-1608-122647.html -
Crowdfunding in der Kritik: Kickstarter-Projekt für Kitsentry gescheitert
F-Stop Gear hat auf Kickstarter zwar erfolgreich den Fototascheneinsatz Kitsentry finanziert, doch auf den Markt kommt dieser nicht. Der Hersteller führt Fertigungsprobleme und finanzielle Schwierigkeiten an. Ihr Geld werden die Unterstützer wohl nicht wiedersehen.
https://www.golem.de/news/crowdfunding-in-der-kritik-kickstarter-projekt-fuer-kitsentry-gescheitert-1608-122606.html