-
8GB = 50 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 05.07.12 - 17:50
Preisunterschied in der Herstellung: 50 Cent.
Nette Marge.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.12 17:51 durch HerrMannelig. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: DerKleineHorst 05.07.12 - 17:53
Oder Mischkalkulation ...
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: BenediktRau 05.07.12 - 18:15
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Preisunterschied in der Herstellung: 50 Cent.
>
> Nette Marge.
Naja erst einmal kostet das größere Speichermodul den Tablet-Hersteller deutlich mehr als 50 Cent aber klar, damit wird seit Beginn an am meisten Geld verdient. Es gibt auch Prozessoren die nur eine Kleinigkeit anders haben und das doppelte Kosten, weil es zu dem Zeitpunkt eben das Maß der Zeit sind. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Mr.Coolschrank 05.07.12 - 18:27
naja vielleicht 80cent...
man kriegt ja schon ssd's für grob 50cent/gb - und das als endkunde. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Turner 05.07.12 - 18:27
Angebot und Nachfrage, kennst du sie? Ist ja eigentlich fast marktwirtschaftliches Wissen auf Grundschulniveau. Die Modelle mit großem Speicher sind tendenziell gefragter, ergo kann man mehr Geld verlangen und die Leute bezahlen es, auch über das mehr an Materialkosten hinaus.
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Sebbi 05.07.12 - 18:30
BenediktRau schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HerrMannelig schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Preisunterschied in der Herstellung: 50 Cent.
> >
> > Nette Marge.
>
> Naja erst einmal kostet das größere Speichermodul den Tablet-Hersteller
> deutlich mehr als 50 Cent aber klar, damit wird seit Beginn an am meisten
> Geld verdient. Es gibt auch Prozessoren die nur eine Kleinigkeit anders
> haben und das doppelte Kosten, weil es zu dem Zeitpunkt eben das Maß der
> Zeit sind.
Definiere deutlich mehr? Gut, dann kosten 8 GB Flash eben $2 (alibaba.com) ...
Aber du hast natürlich Recht. Worüber soll man sonst den Preis differenzieren und eine Cola kostet in der Kneipe ja auch nicht nur ein paar Cent ;-) -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Pierre Dole 05.07.12 - 18:36
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 8GB = 50 Euro
$50
> Das Modell mit 8-GByte-Flashspeicher will Google für 200 US-Dollar anbieten.
> Wer 16 GByte haben will, muss 250 US-Dollar zahlen. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 05.07.12 - 18:41
16 GB sind nicht das Maß der Zeit.
die 8GB mehr kosten sicherlich nicht mehr als 50 Cent in der Herstellung.
Du bekommst 32GB USB Sticks für 10 Euro mit vernünftigen Datenraten. Und die Dinger werden aus China hergeschifft und es verdienen mindestens noch 5 Firmen dran (Hersteller, mehrere Großhändler, Einzelhändler). Was anderes als USB Flash Speicher steckt da auch nicht drin, so langsam wie der interne Speicher bei den Dingern ist. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: gaym0r 05.07.12 - 18:43
Pierre Dole schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HerrMannelig schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > 8GB = 50 Euro
>
> $50
>
> > Das Modell mit 8-GByte-Flashspeicher will Google für 200 US-Dollar
> anbieten.
>
> > Wer 16 GByte haben will, muss 250 US-Dollar zahlen.
Kannst du doch 1:1 umrechnen. 16Gbyte kosten ja 249¤. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 05.07.12 - 18:43
Das rechtfertigt aber nicht den Preis. Das verdoppelt die Gewinnmarge bei dem Ding ja.
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 05.07.12 - 18:44
und, hab ich was anderes geschrieben?
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: ICH_DU 05.07.12 - 19:19
ihr vergesst das Google keinen Gewinn mit dem ding macht ;) es wird wie schon erwähnt Mischkalkulation sein. Die Leute die 16GB kaufen finanzieren die 8GB Geräte mit.
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Sebbi 05.07.12 - 19:52
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das rechtfertigt aber nicht den Preis. Das verdoppelt die Gewinnmarge bei
> dem Ding ja.
Wieso muss sich der Preis rechtfertigen? Wem das zu teuer ist, der kauft es nicht. Genau wie das ganze Zubehör beim Autokauf unheimlich viel kostet ... ein paar Tausend für Navi? Für ein Sonnendach? Lederbezug? Na is klar ;-) -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Chevarez 05.07.12 - 19:57
Der tatsächliche Preisunterschied spielt doch bei der Ermittlung des Endpreises der unterschiedlichen Geräte keine Rolle.
Man macht das 8GB-Gerät deutlich günstiger als das besser ausgerüstete Gerät, um einen interessanten Markteinstieg zu bieten und finanziert diesen günstigeren Markteinstiegspreis dann über die hochpreisigeren, besser ausgestatteten Geräte.
So kann man auch mal Geräte unter dem Herstellungspreis anbieten und trotzdem durch eine gute Mischkalkulation Gewinn mit machen, da man das hochpreisigere Gerät deutlich über Preis anbietet.
Das ist genau so, wie bei SMS bei Mobilfunkanbietern. Durch teuere SMS kann man günstigere Gesprächskosten querfinanzieren und mit diesen Werben. Oder eben umgekehrt. Wie man halt gerade will, muss oder kann. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: %username% 05.07.12 - 20:17
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 16 GB sind nicht das Maß der Zeit.
>
> die 8GB mehr kosten sicherlich nicht mehr als 50 Cent in der Herstellung.
> Du bekommst 32GB USB Sticks für 10 Euro mit vernünftigen Datenraten. Und
> die Dinger werden aus China hergeschifft und es verdienen mindestens noch 5
> Firmen dran (Hersteller, mehrere Großhändler, Einzelhändler). Was anderes
> als USB Flash Speicher steckt da auch nicht drin, so langsam wie der
> interne Speicher bei den Dingern ist.
link bitte zu den 32gb sticks fürn 10er mit guten datenraten... -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Anonymer Nutzer 05.07.12 - 20:32
Bei den Apple Produkten sieht das mit der Hardware ja nicht anders aus. 70% was der Kunde dann später bezahlen muss ist dafür das hinten nen abgebissener Apfel drauf ist.
-
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: __destruct() 05.07.12 - 20:39
Hier für 11,09 inkl. MwSt. Ohne währen es 9,32 ¤.
Er bietet 32 GB Speicherplatz, liest mit 28 MB/s und schreibt mit 6,5 MB/s. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Bujin 05.07.12 - 21:38
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier für 11,09 inkl. MwSt. Ohne währen es 9,32 ¤.
>
> Er bietet 32 GB Speicherplatz, liest mit 28 MB/s und schreibt mit 6,5 MB/s.
6,5 MB/s Schreiben^^ Das ist halb so schnell wie meiner ausm Aldi.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.12 21:38 durch Bujin. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: Spitfire777 05.07.12 - 21:59
Asus hat keinen direkten Gewinn, der auf das Gerät zurechenbar ist. Das Nexus 16GB wird komplett zum SK-Preis verkauft. Außerdem hat Google noch nie Lizenzgebühren für sein Android-System verlangt, daher verdienen sie auch nicht direkt an an jedem einzelnen Android-Gerät. Google verdient an den Services, die die Android-Kunden nutzen.
Und das macht jetzt einen großen Unterschied: Ich kenne jetzt zwar die Vorwärts/Rückwärtskalkulation vom Nexus 7 8GB/16GB nicht, aber wenn das 16GB zum Selbstkostenpreis verkauft wird, macht Asus an dem 8GB also ~50¤ Verlust.
Und wer jetzt meint, dass das schlimm wäre: Asus verkauft auch noch andere Produkte und kann auch einen Verlustverkauf locker wegstecken. Dafür werden sie einen großen Marktanteil im Tabletgeschäft bekommen. -
Re: 8GB = 50 Euro
Autor: %username% 05.07.12 - 22:00
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hier für 11,09 inkl. MwSt. Ohne währen es 9,32 ¤.
>
> Er bietet 32 GB Speicherplatz, liest mit 28 MB/s und schreibt mit 6,5 MB/s.
achso... seit wann sind denn 6,5mb/s = schnell?!