-
Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: ik4conker 05.07.12 - 18:36
Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Wenn man nur ein Tablet zum kurz mal im Internet surfen braucht reicht die 8GB Version vollkommen zu. Die wird dann wahrscheinlich 200¤ kosten oder?
Aber eigentlich lohnt sich der Import ja jetzt schon denn 200USD = 162¤
https://www.google.de/search?q=200USD+in+%E2%82%AC&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
+Versand... Immer noch ne Menge gespart.
Ist nur noch die Frage.. Wo krieg ich das Teil in den USA her? Amazon wird es ja sicherlich nicht verkaufen. ;-) -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: gaym0r 05.07.12 - 18:44
ik4conker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
>
> Wenn man nur ein Tablet zum kurz mal im Internet surfen braucht reicht die
> 8GB Version vollkommen zu. Die wird dann wahrscheinlich 200¤ kosten oder?
>
> Aber eigentlich lohnt sich der Import ja jetzt schon denn 200USD = 162¤
> www.google.de
>
> +Versand... Immer noch ne Menge gespart.
>
> Ist nur noch die Frage.. Wo krieg ich das Teil in den USA her? Amazon wird
> es ja sicherlich nicht verkaufen. ;-)
Und Zoll? Ich weiß nicht genau ab was für einem Wert man zahlen muss, aber das wird sicherlich noch draufkommen. -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Thom- 05.07.12 - 18:46
+ 14 tägiges Rückgaberecht, welches jeder Händler auf die Preise aufschlägt.
-
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 05.07.12 - 18:47
[gelöscht]
-
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: ik4conker 05.07.12 - 18:47
Dann kauf ich es lieber bei eBay.com und sag dem Verkäufer er soll es als Reparatur Auftrag verschicken.
Gibt immer Mittel und Wege ;) -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: foo bar 05.07.12 - 19:28
Ein Tablet ist zollfrei, dennoch ist Einfuhrumsatzsteuer (19%) zu entrichten:
Die Reisefreigrenze beträgt 430 ¤.
Die Zollfreigrenze im Postverkehr beträgt 22 ¤.
Das Deklarieren als Geschenk führt lediglich dazu, dass es auf jeden Fall vom Zoll überprüft wird, weil jeder glaubt damit dem Zoll entgehen zu können. -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Husten 05.07.12 - 19:35
foo bar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Das Deklarieren als Geschenk führt lediglich dazu, dass es auf jeden Fall
> vom Zoll überprüft wird, weil jeder glaubt damit dem Zoll entgehen zu
> können.
einfach noch schlauer sein, mir hat vor jahren ne freundin nen ebookreader geschickt. das paket war in kindergeschenkpapier (luftballons und so) eingepackt. hätte der zoll das aufgemacht (was schon nicht passiert ist) hätte er eine glückwunschkarte und das eigentliche geschenk nochmal verpackt vorgefunden. auf der karte stand "lieber ..., happy birhtday zum 12. ich hoffe du hast viel spass mit dem buch". damit der zoll die zweite schicht geschenkpapier nicht auch noch aufreist.
deklariert war das ganze als geschenk und buch und damit zollfrei. hat erste sahne geklappt *g*
das war der ebookreader von sony, damals über amazon $200 in den usa und 6 monate später auch hier bei uns für 300 euro. da macht man sich gern mal die mühe. -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Sebbi 05.07.12 - 19:55
Husten schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> foo bar schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> >
> > Das Deklarieren als Geschenk führt lediglich dazu, dass es auf jeden
> Fall
> > vom Zoll überprüft wird, weil jeder glaubt damit dem Zoll entgehen zu
> > können.
>
> einfach noch schlauer sein, mir hat vor jahren ne freundin nen ebookreader
> geschickt. das paket war in kindergeschenkpapier (luftballons und so)
> eingepackt. hätte der zoll das aufgemacht (was schon nicht passiert ist)
> hätte er eine glückwunschkarte und das eigentliche geschenk nochmal
> verpackt vorgefunden. auf der karte stand "lieber ..., happy birhtday zum
> 12. ich hoffe du hast viel spass mit dem buch". damit der zoll die zweite
> schicht geschenkpapier nicht auch noch aufreist.
>
> deklariert war das ganze als geschenk und buch und damit zollfrei. hat
> erste sahne geklappt *g*
>
> das war der ebookreader von sony, damals über amazon $200 in den usa und 6
> monate später auch hier bei uns für 300 euro. da macht man sich gern mal
> die mühe.
Du weißt schon, dass das enorme Strafen und ggf. auch die Vernichtung der Ware bedeuten kann, wenn sie doch alles aufmachen. Den schließlich besitzt auch der Zoll Röntgengeräte und kann durch Papier durchschauen, wenn ihnen etwas verdächtig vorkommt.
Mal davon abgesehen, dass du hier Steuerbetrug zugibst ... in einem Forum in dem du dich registriert hast und das öffentlich einsehbar ist ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.12 19:56 durch Sebbi. -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Sebbi 05.07.12 - 20:01
ik4conker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
>
> Wenn man nur ein Tablet zum kurz mal im Internet surfen braucht reicht die
> 8GB Version vollkommen zu. Die wird dann wahrscheinlich 200¤ kosten oder?
>
> Aber eigentlich lohnt sich der Import ja jetzt schon denn 200USD = 162¤
> www.google.de
>
> +Versand... Immer noch ne Menge gespart.
>
> Ist nur noch die Frage.. Wo krieg ich das Teil in den USA her? Amazon wird
> es ja sicherlich nicht verkaufen. ;-)
Der Freibetrag ist 22 Euro, darüber fallen auf Warenwert plus Versandkosten 19% Einfuhrumsatzsteuer an. Das heißt wenn du dir das Ding für 20 Dollar Versand schicken lässt, dann kostet es dich 220 * 1,19 Dollar = 261,8 Dollar ... oder fast 210 Euro ... kein Schnäppchen und dazu noch falsches Netzteil, schwierige Garantieregelung, etc ...
Mit dem aktuellen Wechselkurs lohnt es sich kaum noch etwas zu importieren. Nur vom Urlaub dort mitbringen ist noch immer sehr lukrativ ;-) Freigrenze 430 Euro ... -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Sermon 05.07.12 - 23:00
Thom- schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> + 14 tägiges Rückgaberecht, welches jeder Händler auf die Preise
> aufschlägt.
14 tägiges Rückgaberecht gemäß dem. deutschem Fernabsatzgesetz
bei einem Händler in den USA ?
ROTFL....der war gut.
Und hoffentlich geht das importierte Gerät auch nie kaputt.
Denn alleine die Versandkosten zwecks Reparatur hin/zurück
in die USA...machen das vermeintliche Schnäppchen dann
ganz schnell zum Geldgrab.
Von den Unwägbarkeiten, ob man in den USA einen
Fehler überhaupt als Garantiefall anerkennt(auch da gibt es
in den USA andere Regeln als in Deutschland), oder eine
kostenpflichtige Reparatur daraus macht(und die Amis das
Gerät erst dann zurückschicken, wenn du vorher die
Reparaturkosten bezahlt hast) , mal ganz zu schweigen.
Kurz:
Direktimporte aus den USA sind für private Endkunden
eigentlich völlig uninteressant. -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: Mimus Polyglottos 05.07.12 - 23:19
ik4conker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
>
> Wenn man nur ein Tablet zum kurz mal im Internet surfen braucht reicht die
> 8GB Version vollkommen zu. Die wird dann wahrscheinlich 200¤ kosten oder?
>
> Aber eigentlich lohnt sich der Import ja jetzt schon denn 200USD = 162¤
> www.google.de
>
> +Versand... Immer noch ne Menge gespart.
Vorsicht: Preise in den USA sind meist ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet, die käme also noch drauf. Dann noch Versand, Importzölle etc. und der Nachteil, dass du es im Fall eines Defekts nicht einfach eintauschen kannst und ich bezweifele, dass du wirklich eine Menge sparst... -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: samy 06.07.12 - 09:21
Mimus Polyglottos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ik4conker schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
> >
> > Wenn man nur ein Tablet zum kurz mal im Internet surfen braucht reicht
> die
> > 8GB Version vollkommen zu. Die wird dann wahrscheinlich 200¤ kosten
> oder?
> >
> > Aber eigentlich lohnt sich der Import ja jetzt schon denn 200USD = 162¤
> > www.google.de
> >
> > +Versand... Immer noch ne Menge gespart.
>
> Vorsicht: Preise in den USA sind meist ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet,
> die käme also noch drauf. Dann noch Versand, Importzölle etc. und der
> Nachteil, dass du es im Fall eines Defekts nicht einfach eintauschen kannst
> und ich bezweifele, dass du wirklich eine Menge sparst...
Bei den Sachen bei denen ich das durchgespielt habe, hat es sich nie gelohnt... Glaube dass sich das hier auch kaum lohnt...
-------------------------------------------------
Für offene Standards
------------------------------------------------- -
Re: Und was kostet die 8GB Version? Da lohnt ja der Import.
Autor: the_spacewürm 06.07.12 - 12:31
Zoll fällt aber 150¤ an, ab 22¤ fällt aber schon 19% Einfuhrumsatzsteuer an. Beides wird auf den Gesamtbetrag inkl. Versand gerechnet.
Bedeutet:
162¤ + porto (angenommen $20 als ca 16¤)
19% von 178¤ sind 33¤
sind wir schon bei 211¤
hinzu kommt dann noch der Zoll, da weiß ich aber nicht wie hoch der ist bei Elektronik.
So lohnenswert ist das dann doch nicht mehr...