-
Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: Dadie 16.09.10 - 17:55
Wird bestimmt ein Erfolg! Jene Kunden welche durch das Milestone oder Backflip noch nicht genug abgeschreckt wurden, sollen nun ihre Lektion an einem Tablet lernen. Nachhaltigkeit ist ja leider nicht so das Motto von Motorola. Ich traue Motorola zwar zu, wie auch schon beim Milestone, ein sehr gutes Stück Hardware zu bauen. Hilft nur nichts. Am Ende muss diese Hardware eben mit Software betrieben werden. Und genau hier hat Motorola noch niemals etwas gutes vollbracht.
Wüsste ja gerne wo sich Motorola heute in ~2 Jahren sieht. Erinnerungen brennen recht Tief. Nach dem V980 habe ich knapp 5-Jahre einen bogen um Motorola gemacht. Und erst mit Android "Mut" gefasst mir erneut ein Motorola Handy zu kaufen. Das Ergebnis sollte bekannte sein. Ich wünschte ich hätte mir damals für 300€ ein G1 gekauft. -
Re: Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: sekru 16.09.10 - 19:56
Wie ich dieses Gerede satt habe...
Seit es Mobilfunktelefone gibt wurde kein Hersteller dafür beschimpft, dass man auf sein Handy kein "fremdes" Firmwareupdate einspielen kann.
Seit zwei Jahren gibt es jetzt Android, wo die Quellen offen sind, und gleich wird es als oberste Selbstverständlichkeit angesehen, dass man jedes Gerät auch mit dem aktuellsten System updaten kann.
Motorola hat für das Milestone zwei große Updates rausgebracht, und war lange Zeit eines der aktuellsten Smartphones auf dem Markt. Nur weil sie sich jetzt mal etwas länger Zeit lassen für Froyo werden sie verteufelt.
LEUTE, SEID DOCH MAL ZUFRIEDEN MIT DEM WAS IHR HABT!!!
Und jeder Mensch sollte irgendwann begreifen, dass der eigene Horizont nicht das Maß der Dinge ist.
Ich glaube nicht, dass Motorola mit den Freaks, die im Stande sind eine eigene Android-Kompilation zu backen, den größten Umsatz macht. Also denkt doch nicht, ihr seid der Maßstab.
Ich liebe mein Milestone, und werde es noch nutzen, bis seine zwei Jahre abgelaufen sind. Vielleicht auch 3. -
Re: Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: dsjflkj 16.09.10 - 20:23
Begreife du mal, daß Smartphones mehr als nur Handys sind. Es sind kleine Computer. Und seit es Computer gibt ist es selbstverständlich, daß die Software weiterentwickelt wird. Kein Mensch würde seinen Rechner betreiben ohne diverse Updates zu machen... Also komm raus aus deiner Vergangenheitswelt :)
-
Re: Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: Dadie 16.09.10 - 20:33
sekru schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit zwei Jahren gibt es jetzt Android, wo die Quellen offen sind, und
> gleich wird es als oberste Selbstverständlichkeit angesehen, dass man jedes
> Gerät auch mit dem aktuellsten System updaten kann.
Vielleicht weil sonst nahe zu jedes andere Android Smartphone offen ist? Es geht mir aber gar nicht darum immer das aktuellste System zu haben. Es geht mir hin und wieder auch einmal darum ein funktionierendes System zu haben.
> Motorola hat für das Milestone zwei große Updates rausgebracht, und war
> lange Zeit eines der aktuellsten Smartphones auf dem Markt. Nur weil sie
> sich jetzt mal etwas länger Zeit lassen für Froyo werden sie verteufelt.
Wo wir eben auch beim Thema wären. Wie viele Updates gab es denn fürs Milestone? Es gab ziemlich viele. Erst auf 2.0-Update dann auf 2.1 dann auf 2.1-Update und wohl bald auf 2.2 und zu 100% Sicherheit dann auf 2.2-Update. Und bisweilen gab es in jeder Version neue Bugs welche von Motorola verursacht wurden. Unter 2.1 saugte sich der Akku-Leer wenn man im StandBy das USB Kabel entfernte. Unter 2.0 schaltete sich der Musik-Player sporadisch einfach an oder aus (Mit dem Kamera-Bug kann ich da sogar noch leben). Unter 2.0-Update funktionierte der Wecker nicht mehr und seit 2.1-Update saugte die Hintergrundbeleuchtung und das OS den Akku-Leer. Warum mein Milestone mit 2.1 ohne Probleme 2-Tage hält, mit 2.1-Update nur noch 1-Tag darf mir Motorola gerne einmal erklären. Insbesondere wo andere Android-Handys mit exakt gleichen Hardware-Daten eher von Updates profitieren.
Mit jedem Bug den Motorola schließt, öffnet sie einen neuen. Ich hätte einfach gerne einmal eine Bugfreie Version. Eine Version die man auch mal wirklich benutzen kann. Das schafft Samsung, Acer, HTC und sogar Ausu-Garmin. Warum Motorola beim Kompilieren so dermaßen versagt wüsste ich selber gerne.
Bekannte Fehler werden seit 2.0 vollkommen ignoriert. Das Timing des Blitzes ist etwa ab ~60% Akku-Leistung im Eimer. Die Lösung von Motorola, um zusammen zu fassen was mir der Support sagte, "Laden Sie ihr Motorola Milestone Smartphone einfach auf".
Und von den Hardware-Schwächen wollen wir auch nicht erst anfangen. Warum keine "Trennwand" zwischen dem "Hörer-Lautsprecher" und dem "Display" ist soll mir mal ein Ingenieur erklären. Was nützt mir das transparentes Aluminium wenn am Ende der Dreck unterm Display das Lesen erschwert.
Edit:
Um das Ganze noch einmal aus einer anderen Sicht zu Zeigen. Es ist einfach auch ein Sicherheitsrisiko mit einem alten OS respektive Browser im Internet zu sein. Würden Sie sich ins Internet wagen mit einem WinXP ohne SP und mit einem IE 5.5? Aber bei Android soll ich dies tun?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.09.10 20:36 durch Dadie. -
Re: Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: dsddsfds 16.09.10 - 20:50
Hey sei glücklich. Immerhin sagst du, daß ein neuer Bug kommt, wenn ein anderer behoben wird. Palm hat eine andere Herangehensweise.
Bei webOS kommen neue Bugs OHNE, daß alte geschlossen werden ;) -
Re: Ach Moto-"Signierter Bootloader"-rola will auch ein Tablet herausbringen?
Autor: Trollvernichter 17.09.10 - 10:31
sekru schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie ich dieses Gerede satt habe...
>
> Seit es Mobilfunktelefone gibt wurde kein Hersteller dafür beschimpft, dass
> man auf sein Handy kein "fremdes" Firmwareupdate einspielen kann.
Nope. Es gab auch noch nie ein kostenloses OS fuer phones, das die Hersteller einfach so benutzen duerfen.
> Motorola hat für das Milestone zwei große Updates rausgebracht, und war
> lange Zeit eines der aktuellsten Smartphones auf dem Markt. Nur weil sie
> sich jetzt mal etwas länger Zeit lassen für Froyo werden sie verteufelt.
Noe, werden sie nicht. Sie werden verteufelt weil sie ein kostenloses, offenes OS nehmen, und es versuchen zu verdongeln, eben wie es sich eine Firma wie Motorola gewohnt ist, scheissaufdenkunden(tm)
> Und jeder Mensch sollte irgendwann begreifen, dass der eigene Horizont
> nicht das Maß der Dinge ist.
Das hast Du schoen gesagt...
> Ich glaube nicht, dass Motorola mit den Freaks, die im Stande sind eine
> eigene Android-Kompilation zu backen, den größten Umsatz macht. Also denkt
> doch nicht, ihr seid der Maßstab.
Android ist offen - ob es dir und Motorola past...
> Ich liebe mein Milestone, und werde es noch nutzen, bis seine zwei Jahre
> abgelaufen sind. Vielleicht auch 3.
... aber das willst du ja nicht hoeren, keiner gibt gerne zu danebengehauen zu haben.
SEI' DOCH MAL ZUFRIEDEN MIT DEM WAS DU HABT!!! Aber nein, wie jedes Tröllchen, sofort bellen, wenn es jemand wagt, eine andere Meinung zu haben...