Beiträge
-
Preis 5
Niaxa | 15.11.17 10:07 24.11.17 16:45
-
Noch schneller Laden! 9
Berndinio | 15.11.17 11:33 17.11.17 16:01
Apple hat in der dritten Betaversion von iOS 11.2 eine Veränderung der kabellosen Ladefunktion für die aktuelle iPhone-Generation vorgenommen. Sie können nun mit bis zu 7,5 Watt geladen werden, wenn das Qi-Ladeteil dies unterstützt.
Niaxa | 15.11.17 10:07 24.11.17 16:45
Berndinio | 15.11.17 11:33 17.11.17 16:01
Kommentare: 234 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 217 | letzter Beitrag 12:28 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 13:15 Uhr
Kommentare: 85 | letzter Beitrag 14.12. 21:29
Kommentare: 66 | letzter Beitrag 10:45 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Attraktive Vergünstigungen für Abonnenten, spannende Deals für unsere IT-Profis, nerdiger Merchandise für Fans oder innovative Verkaufslösungen: Du willst maßgeschneiderte E-Commerce-Angebote für Golem.de entwickeln und umsetzen und dabei eigenverantwortlich und in unserem sympathischen Team arbeiten? Dann bewirb dich bei uns!
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Gebaut für eine Kühlung mit flüssigem Helium ist Horse Ridge wohl der coolste Chip, den Intel zur Zeit in Entwicklung hat. Er soll einen Quantencomputer steuern, dessen Qubits mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zurechtkommen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Bundesregierung will Ermittlern den Zugriff auf Nutzerdaten bei Internetdiensten wie Mail-Anbieter, Foren oder sozialen Medien erleichtern. Die IT-Branche und die Opposition sehen einen "Albtraum für die IT-Sicherheit".
Youtube, Netflix und Prime Video sind die Dienste, die besonders viel Internetverkehr generieren und damit auch einen besonders hohen Energiebedarf nach sich ziehen. Das sieht die Vizepräsidentin der EU-Kommission kritisch.
Samsung widerspricht sich selbst. Das Unternehmen bestreitet die Angabe eines ranghohen Samsung-Managers, der verkündet hatte, weltweit seien bereits eine Million Galaxy Fold verkauft worden. Vieles bleibt ungeklärt.