-
In Zukunft abschalten...
Autor: heikom36 06.12.19 - 10:28
...die werden regelmäßig ertappt, nicht nur Apple, und als Antwort kommt: "Schalten wir ab".
Wir wäre es dann mal mit ner Antwort: "Ja, MÜSST ihr auch und für die Rechtsvergehen sind 3 Milliarden Strafe fällig."
Ob die Daten im Gerät bleiben... das Gegenteil ist nicht belegt. Glaubt man Apple - nö, dafür lügt und verheimlicht man zuviel - nicht nur Apple... ALLE großen aus den USA.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.12.19 10:29 durch heikom36. -
Re: In Zukunft abschalten...
Autor: Peter Brülls 06.12.19 - 14:52
heikom36 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...die werden regelmäßig ertappt, nicht nur Apple, und als Antwort kommt:
> "Schalten wir ab".
> Wir wäre es dann mal mit ner Antwort: "Ja, MÜSST ihr auch
Klar. Und weil die so im verborgenen arbeiten lassen sie auch das Standortsymbol aufleuchten. -
Re: In Zukunft abschalten...
Autor: heikom36 06.12.19 - 15:54
Verfolge einfach mal die Medien und staune, wie häufig die Skandale geworden sind.
Gerade von den großen Unternehmen aus den USA... -
Re: In Zukunft abschalten...
Autor: herc 07.12.19 - 07:07
Das spät-kapitalistische, Rest-demokratische System hat nur eine Chance auf Fortbestand : indem es sich selbst in eine feudalistisch - oligarchische Überwachungs- Diktatur transformiert (bestes Vorbild China und auch Russland) Da die Leute natürlich bei der Einstampfung ihrer paar FreiheitsRechte und kleinen Notgroschen nicht freiwillig mitmachen (siehe aktuell Massendemos in Frankreich), wird die Überwachung und werden die Polizeibefugnisse massiv ausgebaut (Staatstrojaner, Kennzeichenscanner, 5G - "lawful" interception)
-
Re: In Zukunft abschalten...
Autor: Gl3b 08.12.19 - 07:07
In Frankreich gehen die Menschen der Rentenreform wegen auf die Straße. Schmeiß doch bitte nicht alles durcheinander.
Das Leben geht weiter und kümmert sich weder um Zeit, noch um Raum