-
Hobbyfotografen
Autor: Wasabimuhkuh 08.11.21 - 12:42
Möchte nur mal kurz klarstellen, dass Medienschaffende auch mit einer Farbraumabdeckung unterhalb von 100% AdobeRGB prima leben und arbeiten können. Viele Kunden wollen eh nur sRGB. Die Mini-LED Hintergrundbeleuchtung ist für Print ein riesiger Vorteil, weil die dunkle Tonwerte eben „papieriger“ wiedergegeben werden.
Dieses Display ist für Profis ein Sahnestück, das man immer dabei haben kann. Und die Performance in Lightroom ist ein absoluter Genuss. -
dem kann ich nur beipflichten
Autor: jo-1 08.11.21 - 12:57
Hab meines seit vorletztem Freitag und bin begeistert.
In LRC lassen sich bestwerte erzielen, die mit Akkubetrieb ein gutes Stück über meinem iMac PRO liegen - der braucht rund 300..400 W im Vollast Betrieb wohingegen sich der das MBP nie über 30..40 W in LRC bewegt.
Apple hat hier ein Meisterwerk abgeliefert und das Display ist eines der Besten, das ich je in einem LapTop gesehen habe.
Auch Filme Gucken macht damit richtig Laune. Das liegt nicht zuletzt am hervorragenden Schwarzwert.
Ich denke damit sind die Karten für mobiles Arbeiten völlig neu gemischt.
Als Tipp zum Gucken - Marques Brownlee hat einen sehr netten Test aus YouTube.
https://youtu.be/rr2XfL_df3o -
Re: Hobbyfotografen
Autor: Tesoromuzik 08.11.21 - 13:37
Ich frage mich, ob die angegebenen Farbraum-Werte stimmen? In anderen Tests wird geschrieben, dass der P3 Farbraum zu fast 100% abgedeckt wird (z.B. notebookcheck, auch Apple selbst wirbt damit;) ... ein so geringer Farbraum bei einem Display mit 1.000.000.000 Farben ist für mich etwas unrealistisch (außerdem steht bei Eurem Screenshot "Plattform: Microsoft" und wäre als Pro-User schon enttäuschend ...