-
Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: Glitti 23.01.19 - 12:14
Das Konzept finde ich echt spannend. Allerdings erschließt sich mir nicht, was man alles falsch machen muss, dass sich die Laufzeit des Notebooks bei eingeschaltetem zweiten Display halbiert. Das heißt das kleine Display verbraucht genau so viel wie das komplette System...
-
Re: Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: schipplock 23.01.19 - 12:38
Ja, das machts quasi wieder uninteressant. Man kann nur hoffen, dass es sich um ein Treiberproblem handelt.
-
Re: Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: Michael Graetz2 23.01.19 - 12:52
Das Ding heißt Screenpad.
-
Re: Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: Anonymer Nutzer 23.01.19 - 13:03
Glitti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Konzept finde ich echt spannend. Allerdings erschließt sich mir nicht,
> was man alles falsch machen muss, dass sich die Laufzeit des Notebooks bei
> eingeschaltetem zweiten Display halbiert. Das heißt das kleine Display
> verbraucht genau so viel wie das komplette System...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte Asus steuert das über die 1050 an. Zumindest steigt bei mir die Auslastung der 1050, sobald ich das Screenpad als Zweitmonitor nutze. -
Re: Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: Micha_T 24.01.19 - 08:05
Einfach viel zu viel Anbindung. Wenn es ein zweiter screen ist für dafür ja trotzdem Leistung nötig das Bild anzuzeigen.
Das Konzept ist gut.
Allerdings im Video sieht man ja quasi die normale Desktop Ansicht. Das ist natürlich mega sinnlos. Wenn auch offener für alles.
Eine einfache Funktion das man Inhalte auf den screen pinnen kann hätte wohl gereicht. Zudem würde das dann auch nicht die eigentliche touch Bedienung stören.
Die Option gibt es sicher. Aber wozu Brauch ich da ne zweite windows leiste. Das ist doch albern. Und das zieht eben extra strom. -
Re: Akkulaufzeit mit Touchpadbildschirm
Autor: Anonymer Nutzer 24.01.19 - 08:53
Micha_T schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einfach viel zu viel Anbindung. Wenn es ein zweiter screen ist für dafür ja
> trotzdem Leistung nötig das Bild anzuzeigen.
>
> Das Konzept ist gut.
>
> Allerdings im Video sieht man ja quasi die normale Desktop Ansicht. Das ist
> natürlich mega sinnlos. Wenn auch offener für alles.
>
> Eine einfache Funktion das man Inhalte auf den screen pinnen kann hätte
> wohl gereicht. Zudem würde das dann auch nicht die eigentliche touch
> Bedienung stören.
> Die Option gibt es sicher. Aber wozu Brauch ich da ne zweite windows
> leiste. Das ist doch albern. Und das zieht eben extra strom.
Gerade dass man das Screenpad als vollwertigen zweiten Monitor nutzen kann, ist m.E. das geniale. Du hast such die Wahl zwischen Touchbedienung des zweiten Monitors oder klassischem Touchpadmodus.