-
Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: loktron 16.05.22 - 11:48
gegen Steamdeck wird es schwer, sobald der mal gut verfügbar ist. Ich liebe mein Steamdeck und finde es viiiel besser als z.b. den Onexplayer, den ich vorher hatte, einfach weil Windoof Mist ist für den Zweck. Viel zu umständlich. Aya Space wird das etwas besser machen aber trotzdem hoffe ich, dass valve weiter so gute Updates liefert und Windows irgendwann unnötig zum zocken wird
-
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: masterx244 16.05.22 - 12:06
loktron schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gegen Steamdeck wird es schwer, sobald der mal gut verfügbar ist. Ich liebe
> mein Steamdeck und finde es viiiel besser als z.b. den Onexplayer, den ich
> vorher hatte, einfach weil Windoof Mist ist für den Zweck. Viel zu
> umständlich. Aya Space wird das etwas besser machen aber trotzdem hoffe
> ich, dass valve weiter so gute Updates liefert und Windows irgendwann
> unnötig zum zocken wird
Und bei Valve weiß man dass die Firma dahinter relativ stabil ist. -
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: Maximilian154 16.05.22 - 13:02
Fände es wirklich cool, wenn Valve anstelle eines Steam Deck 2 oder Pros, sein Steam OS mit Implementierungssupport (inkl. Hardwaretasten etc.) für die OEMs freigibt, wie bei den Steammachines.
Dann bekommen wir die Vielfalt verschiedener Produzenten mit der Alternative zu Windows.
Die Software vom Steam Deck ist der Hammer!
Die Hardware der Konkurrenz finde ich teils besser (für meine Ansprüche).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.05.22 13:02 durch Maximilian154. -
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: loktron 16.05.22 - 13:08
Maximilian154 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fände es wirklich cool, wenn Valve anstelle eines Steam Deck 2 oder Pros,
> sein Steam OS mit Implementierungssupport (inkl. Hardwaretasten etc.) für
> die OEMs freigibt, wie bei den Steammachines.
> Dann bekommen wir die Vielfalt verschiedener Produzenten mit der
> Alternative zu Windows.
>
> Die Software vom Steam Deck ist der Hammer!
> Die Hardware der Konkurrenz finde ich teils besser (für meine Ansprüche).
gibt auf Github doch bereits ein image für alle x86 maschinen. Läuft allerdings am besten mit AMD. und da es Open Surce ist, kann es sich ja jeder Hersteller holen und optimieren für seine Zwecke theoretisch. Und sobald sie bei der Kompatibilität dichter an 10% sind, wird das wahrscheinlich auch passieren. Auf der Aya scheint es zb gut zu laufen laut youtube -
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: nille02 16.05.22 - 18:59
masterx244 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und bei Valve weiß man dass die Firma dahinter relativ stabil ist.
Gabe ist aber auch nicht mehr der Jüngste. Hoffentlich gibt es einen Plan wie es weiter geht wenn er gehen muss. -
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: nille02 16.05.22 - 19:05
Maximilian154 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fände es wirklich cool, wenn Valve anstelle eines Steam Deck 2 oder Pros,
> sein Steam OS mit Implementierungssupport (inkl. Hardwaretasten etc.) für
> die OEMs freigibt, wie bei den Steammachines.
Ich hoffe das sie an einem Nachfolger Arbeiten werden. Ich fürchte nur das ein Nachfolger erheblich teurer wird. Sie waren ja schon überrascht das ein Großteil das 512GB Modell bestellt hat und daraus ziehen das man mehr Premium machen sollte. Die Software ist ja schon da und kann sich jeder nehmen. Die Frage ist bisher nur wie gut oder schlecht Valve das SteamOS pflegt. Bisher bin ich von der pflege des OS abseits des Game Mode eher entsetzt.
> Die Hardware der Konkurrenz finde ich teils besser (für meine Ansprüche).
Ich hätte mir einen OLED Screen eine größere SSD gewünscht. Die HAL Sensoren von der Aya Neo wäre auch schick, aber hier hatte eine China Bude schon angekündigt Drop-in Replacements fertigen zu wollen. -
Re: Konkurrenz ist immer gut aber
Autor: loktron 17.05.22 - 07:19
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Maximilian154 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Fände es wirklich cool, wenn Valve anstelle eines Steam Deck 2 oder
> Pros,
> > sein Steam OS mit Implementierungssupport (inkl. Hardwaretasten etc.)
> für
> > die OEMs freigibt, wie bei den Steammachines.
>
> Ich hoffe das sie an einem Nachfolger Arbeiten werden. Ich fürchte nur das
> ein Nachfolger erheblich teurer wird. Sie waren ja schon überrascht das ein
> Großteil das 512GB Modell bestellt hat und daraus ziehen das man mehr
> Premium machen sollte. Die Software ist ja schon da und kann sich jeder
> nehmen. Die Frage ist bisher nur wie gut oder schlecht Valve das SteamOS
> pflegt. Bisher bin ich von der pflege des OS abseits des Game Mode eher
> entsetzt.
>
> > Die Hardware der Konkurrenz finde ich teils besser (für meine
> Ansprüche).
>
> Ich hätte mir einen OLED Screen eine größere SSD gewünscht. Die HAL
> Sensoren von der Aya Neo wäre auch schick, aber hier hatte eine China Bude
> schon angekündigt Drop-in Replacements fertigen zu wollen.
Nachfolger wird eh teurer. Dieses Mal ging es nur darum die Playerbase zu schaffen und das funktioniert gut, das nächste mal kann man verdienen. Ich denke es wird immernoch günstiger sein als Aya und co aber vllt so um die 800¤.
Ich denke nächstes Jahr wird eine mit Oled, besserer Vibration 1080p Screen und doppelt so starker APU kommen. Halt so paar Kleinigkeiten, die die Tester dieses mal bemängelt haben plus mehr Leistung.
Aber ich bin echt beeindruckt von dem Teil. Verarbeitung ist super, Stabile Plastig, gutes Feeling, leicht für die Größe, ergonomisch und die Leistung finde ich Top für die Größe. Ist wirklich zwischen Ps4 und Pro, wenn gut optimiert. Ich meine das Teil schafft z.B. Valhalla ind fast Series X Einstellungen bei Series S performance. Schon krass. (natürlich bei niedrigerer Auflösung aber das stört nur bei ganz wenigen Games. Und mit FSR 2 wird das noch heftiger. Und falls irgendwann mal die TDP freigegeben wird, ist da auch noch Luft nach oben