-
Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Pwnie2012 20.01.14 - 09:21
Ist ohne richtige Tastatur und Maus nicht möglich.
-
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: ichbinsmalwieder 20.01.14 - 09:28
Pwnie2012 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist ohne richtige Tastatur und Maus nicht möglich.
Ganz so eng würde ich das nicht sehen, aber für das, was man an Fotobearbeitung auf einem Tablet machen kann oder will, braucht's keine sündteure Profisoftware, da reichen auch die üblichen Apps. -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: ikso 20.01.14 - 09:29
Kommt immer darauf an was man machen will, wenn es ums betrachten und sortieren geht, kann man das genau so gut am iPad machen, aber ich gebe dir recht Bildbearbeitung macht wenig Sinn.
-
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Lala Satalin Deviluke 20.01.14 - 09:29
Selbst mit ist es nicht möglich. Einfach zu wenig Leistung (für diesen Einsatzzweck).
Grüße vom Planeten Deviluke!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.14 09:29 durch Lala Satalin Deviluke. -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: plutoniumsulfat 20.01.14 - 09:37
ikso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kommt immer darauf an was man machen will, wenn es ums betrachten und
> sortieren geht, kann man das genau so gut am iPad machen, aber ich gebe dir
> recht Bildbearbeitung macht wenig Sinn.
zum betrachten und sortieren brauch ich aber kein Adobe ;) -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 09:40
Und auch die Anzeige selbst, glänzend, nicht kalibrierbar etc., macht eine ernsthafte Fotobearbeitung am Tablett im Allgemeinen und am iPad im Speziellen nahezu unmöglich.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 09:42
Genau das ist der Punkt! Es dürfte hierfür genügend kostenlose oder sehr günstige Alternativen geben.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Neko-chan 20.01.14 - 09:52
Kommt auf das Tablet an.
Ich hab mit dem Surface pro sogar schon recht gut mit Photoshop was gemacht, von Lightroom ganz zu schweigen. Natürlich kann man da auch Maus und Tastatur ohne Probleme anschließen.
Allerdings ist das Surface Pro auch ein Tablet mmit ordentlicher Leistung. Auf nem iPad oder einem Android Gerät würd ichs ja nicht versuchen.
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 09:54
Kann man auf dem Surface das Display kalibrieren? Wäre mir neu.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: kendon 20.01.14 - 09:54
ist halt die frage wie gut die sich mit lightroom an der workstation verstehen.
wenn das ganze dann auf den imac gesynct wird und der fotograf damit zeit spart bzw. leerlaufphasen überbrücken kann machts schon sinn. sortieren, löschen, bewerten am ipad, ernsthafte bearbeitung am richtigen equipment. -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Neko-chan 20.01.14 - 09:58
Also... die Eingabe lässt sich kalibrieren, die Farben nicht.
Ich geh allerdings eher von Otto Normal Benutzer aus, welche wohl nichtmal wissen dass man bei Bildschirmen die Farbe eventuell kalibrieren könnte.
Was ich allerdings um ganz ehrlich zu sein auch auf meinem PC noch nie gemacht habe.
----------------------------------
Kopf -> Tisch -> Bumms -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 10:02
Das geht wahrscheinlich sogar, wobei es mit kostenlosen Alternativen womöglich genauso gut geht. Wobei immer noch die Frage bleibt, wozu das Ganze? Im Feld würde ich ungern neben dem ganzen Equipment noch den Tablett mitschleppen wollen und zuhause gibt es eh den PC an dem ich den ganzen Workflow eingerichtet habe. Da past das Tablett irgendwie nicht wirklich hinein.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 10:04
Ich denke, für den Otto gibt es genug kostenlose Alternativen, der braucht Adobe nicht.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Anonymer Nutzer 20.01.14 - 10:08
Pwnie2012 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist ohne richtige Tastatur und Maus nicht möglich.
das ist ja nun dummfug. ob man ernsthaft oder spielerisch einen computerbedient ist sache des benutzers und nicht eine sache der eingabemethode.
ferner fängt auch ernsthaftes arbeiten bei einfachen dingen an ... und das sind natürlich bspw. bilder (aus-)sortieren, bilder drehen, beschneiden etc ... und natürlich reicht da auch ein 1ghz arm-dual-core.
auch die geschwindigkeit einer hard-/software hat höchstens sekundär etwas mit ernsthaftem arbeiten zu tun. vor 10 jahren haben wir auch ernsthaft gearbeitet, auch wenn wir uns etwas öfter eine tasse kaffee kochen gehen konnten, weil wir auf einen anwendungsprozess vlt. etwas länger warten mussten.
4 mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.14 10:10 durch McNoise. -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 10:12
Die Frage ist nur, warum sollte man es ausgerechnet auf einem Tablett machen. Übrigens waren die Anforderungen an die Bildbearbeitung vor 10 Jahren durchaus geringer als heute :)
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Realist_X 20.01.14 - 10:14
Neko-chan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ich allerdings um ganz ehrlich zu sein auch auf meinem PC noch nie
> gemacht habe.
Nicht weiter verwerflich ;)
Die Leute, die hier immer von Display-Kalibrierung schreiben, würden sich wundern, wie wenig Rechner bei Fotografen oder selbst in Agenturen überhaupt irgendwie kalibriert sind :)
Man denkt als Außenstehender immer, da gehe es hochprofessionell zu – Pustekuchen! -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 10:19
Da haben wir diesbezüglich wohl entgegengesetzte Erfahrungen gemacht :)
Wobei ich selbst nicht in der Brache tätig bin, sodass meine Erfahrung mehr aus der zweiten Hand, von Freunden und Bekannten, stammt.
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: violator 20.01.14 - 10:23
Genau, weil "arbeiten" ja immer 8 Std. vorm PC sitzen und viel Text tippen und mit der Maus Millimeterarbeiten verrichten bedeutet.
-
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: nykiel.marek 20.01.14 - 10:28
Das kommt schon sehr auf die Art der Tätigkeit an, denke ich :)
LG, MN -
Re: Ernsthaftes Arbeiten an Tablets
Autor: Biminu 20.01.14 - 10:35
Lightroom geht sehr wohl gut auf dem Tablet.
Wenn ich von einem Gig zurück komme habe ich ca. 500 Fotos.
Deshalb muss ich als erstes Aussortieren.
Das geht schonmal sehr gut, da man nur bei jedem bild auf die weiße oder schwarze Fahne klicken muss.
Danach die Entwicklung geht auch ziemlich gut da man ja nur Regler bewegen muss.
Da ist dann allerdings schon ein bisschen CPU-Power nötig da die Veränderung möglichst Verzögerungsfrei umgesetzt werden soll.
Deswegen schiele ich momentan auf ein Surface Pro.
Das hat dann noch den Digitizer mit Druckstufen und ein FullHD Display.
Besser gehts fast nicht.