-
"Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Hanson 15.07.13 - 08:38
Mal ehrlich - wer (egal ob im professionellen bereich oder bei den hipster-kollegen) braucht sowas?
-
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: derKlaus 15.07.13 - 08:47
Für unterwegs um unompliziert musikalische Geistesblitze zu 'notieren' ist sowas eine ganz gute Idee, zumal es preislich in einem humanen Bereich abläuft.
Zwingend notwendig ist das Ding nicht, aber ein brauchbares Hilfsmittel, warum nicht? -
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Realist_X 15.07.13 - 08:49
+1
In meinen Augen ein Spielzeug zum hohen Preis – wie 90% alles erhältlichen iZubehörs.
Obwohl – der Canon-Objektiv-Adapter fürs iPhone war echt gut!
Nicht. -
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Anonymer Nutzer 15.07.13 - 08:56
Ganz langsam Jungs! Ich nutze Midi Keybords in Verbindung mit Cubase von Steinberg für meine Musikproduktionen. Das Keyboard ist ein guter Ersatz für mein aktuelles Midi Keyboard. Zwei Oktaven reichen völlig. In Verbindung mit dem Ipad und Garageband kann man schon einiges machen bevor man die Midispur über Cubase aufnimmt.
-
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Kasabian 15.07.13 - 09:45
Für etwas anderes würde ich Smartphone wie Pad auch nie gebrauchen wollen.
-
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Kasabian 15.07.13 - 09:48
Fullack.. auch wenn ich raus bin. Aber ich kann mich noch an die ersten Sampler erinnern. In Verbindung mit dem AtariST funktionierte es auch nicht anders und man hatte da noch viel weniger als heute selbst mit einem Smartphone möglich ist.
-
Re: "Wenn es nicht gebraucht wird..."
Autor: Anonymer Nutzer 15.07.13 - 10:17
Es ist einfach der Hammer was heute mit dem iPad und Musik Produktion möglich ist. Für den Amateur Bereich reicht das völlig aus. Nehme das iPad sogar als Midi Interface für mein E-Drum. Hat bessere Klänge als das Roland TD-4 und man kann über Garageband super unterwegs bearbeiten bevor man die Spur weiter über Cubase verwendet.