Beiträge
-
Achtung! Das C223, C423 und C523 erhalten nur bis 2024 Updates, die anderen bis 2026 1
schlomo | 04.02.20 20:27 04.02.20 20:27
-
Coreboot auch bei Asus-Chromebooks? 1
max.pecu | 23.10.19 15:24 23.10.19 15:24
Bisher ist das Angebot an Chrome-OS-Notebooks in Deutschland nicht sehr groß. Das wird sich ändern, denn Asus bringt gleich sechs Modelle in verschiedenen Formfaktoren und Einsatzbereichen auf den Markt. Der Startpreis ist mit 330 Euro recht niedrig.
schlomo | 04.02.20 20:27 04.02.20 20:27
max.pecu | 23.10.19 15:24 23.10.19 15:24
Warum Videokonferenzen uns so anstrengen
Der Windows-XP-Hügel steht noch
Lädst du noch oder fährst du schon?
Apple schätzt Reparierbarkeit von Macs unrealistisch ein
Selbst Scalper kommen kaum an Geforce RTX 3060 heran
Kommentare: 302 | letzter Beitrag 18:24 Uhr
Kommentare: 278 | letzter Beitrag 18:22 Uhr
Kommentare: 260 | letzter Beitrag 13:12 Uhr
Kommentare: 154 | letzter Beitrag 17:42 Uhr
Kommentare: 125 | letzter Beitrag 17:46 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Bill Gates' Buch über die Bekämpfung des Klimawandels hat Schwächen, es lohnt sich aber trotzdem, dem Microsoft-Gründer zuzuhören.
Eine Rezension von Hanno Böck
Warum sehen in Videokonferenzen immer alle schlecht aus? Die Webcam-Hersteller sind (oft) schuld.
Ein IMHO von Martin Wolf
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Volkswagen will seinen Elektrobus ID.Buzz mit autonomen Fahrfunktionen ausgerüstet als Taxi einsetzen. Feldversuche mit Argo AI starten bald.
Mittels Gesichtserkennung hat sich ein Schauspieler den Spaß erlaubt, das Gesicht von Tom Cruise zu tragen. Deep Fakes werden immer besser.
Fisker hatte viel versprochen: Festkörperakkus sollten das Laden schneller machen als einen Tankvorgang. Das Versprechen löst sich in Luft auf.