-
Ein USB Port für zwei Bildschirme?
Autor: M.P. 29.11.21 - 08:52
Eigentlich unvorstellbar
USB 2 wären 2,5 Watt
USB 3 3,6 Watt
USB 3.1 GEN2 15 Watt.
Nur letzteres würde ich für ausreichend erachten.
Wie wurde das gelöst? Schwache Hinterleuchtung?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.11.21 08:52 durch M.P.. -
Re: Ein USB Port für zwei Bildschirme?
Autor: Bobah 29.11.21 - 09:35
"funktioniert entweder mit USB Typ-C oder USB 3.0 oder 2 in Verbindung mit einer sekundären Stromversorgung"
USB 2.0 mit sekundärer Stromversorgung via zweitem USB-Port
Im Lieferumfang ist ein 3.0 Kabel enthalten, sollte also reichen.
Das Gerät selbst hat einen Typ-C zur Stromversorgung und Videoübertragung
Hier mal die Herstellerangaben zu den Bildschirmen:
Panel Size: Wide Screen 13.3" or 15.6" or 17.3" in 16:9
Panel Type : IPS
True Resolution : 1920x1080
Display Surface Glare
Pixel Pitch : 0.179mm
Brightness(Max) : 220 cd/㎡ (andere Quellen berichten von 350)
Contrast Ratio (Max) : 800:1
Sind also echt nur was zum arbeiten, Filme oder Spiele darauf sind kein Genuss.
Fragen nach weiteren Parametern wird ungeniert ausm Weg gegangen:
Q. What about food? AFAIK, USB-3 doesn't provide as much power, especially for dual displays. Please provide exact numbers.
ABOUT.Power and video signal goes through USB-3. We have been using this connection for prototypes from the beginning. This is the basis of our project. We wouldn't have started all this if it didn't work;) Screens don't require that much power ... Especially IPS panels, which are one of the least expensive types of displays.
(bl0g.emptyq.n3t/a?ID=00004-882d871d-46f7-4237-99e0-9ed327bf1ca7) [0 = o und 3 = e. Zum Schutz vor Spam in diesem Forum wird Ihnen das Posten von Links erst erlaubt, wenn Sie mindestens 50 Beiträge erstellt haben und 50 Tage registriert sind.]
Alles, was oben steht, ist eine dumme Meinung. Meine dumme Meinung. Wenn ich eine absolut dumme Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine dumme Meinung. Meine dumme Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine dumme Meinung, sondern eine dumme Schlussfolgerung oder dumme Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend für Dumm erklärt haben. Springen wird Golem.de/profile.php?148476,41391 trotzdem weiterhin.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.11.21 09:36 durch Bobah. -
Re: Ein USB Port für zwei Bildschirme?
Autor: Bananularphone 29.11.21 - 10:54
Mit USB power delivery geht doch viel mehr? Ist halt dann immer die Frage was der Laptop kann. Ich blick da aber auch überhaupt nicht mehr durch.
-
Re: Ein USB Port für zwei Bildschirme?
Autor: dummzeuch 29.11.21 - 13:35
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eigentlich unvorstellbar
> USB 2 wären 2,5 Watt
> USB 3 3,6 Watt
>
> USB 3.1 GEN2 15 Watt.
>
> Nur letzteres würde ich für ausreichend erachten.
>
> Wie wurde das gelöst? Schwache Hinterleuchtung?
Mir stellt sich eher die Frage, wie ein Videosignal übertragen wird, wenn es nur USB 2 gibt. -
Re: Ein USB Port für zwei Bildschirme?
Autor: M.P. 29.11.21 - 18:21
Dafür gibt es durchaus schon etablierte Lösungen ...
https://www.amazon.de/YOFOKO-Adapter-Grafikkabel-Konverter-kompatibel/dp/B09JZ4SLQT/ref=sr_1_1_sspa?keywords=HDMI%2BGrafikadapter%2BUSB%2B2.0&qid=1638201237&sr=8-1-spons&smid=A387DP4KVGJ07&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyRFMzWVA0QkRMWkFGJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDYzMTA4MVJXQkFEVFJIU0QyUCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMDAzNTQ2M0pDUDNDNE1DRElFQyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU&th=1