-
GPS? App?
Autor: Freakey 07.01.14 - 17:42
Gibt es eine Aussage, ob das ding GPS kann? Es wurde in der News nicht erwähnt. Dann könnte man sich diverse zusätzliche Apps sparen.
Da es sich mit Blauzahn verbinden lässt und vllt. kein GPS hat, würde mich interessieren, ob es dann mit den gängigen Sport-Apps wie Runkeeper oder Runtastic (jeweils Android) zusammen Arbeit (Puls). Oder wird dies eine extra App?
Danke & Gruß -
Re: GPS? App?
Autor: razer 07.01.14 - 18:02
mit GPS wuerden sie niemals eine Jahr akkulaufzeit propagieren koennen...
Was mich eher stoert: Warum kein kluger wecker?
Ich liebe meinen smartwecker, der mich nach einer tiefschlafphase weckt.. wenn das ding eh schon die bewegungen im schlaf mitloggt, waere das doch kein aufwand mehr. vor allem wenns mit ner app gekoppelt waere -
Re: GPS? App?
Autor: gollumm 07.01.14 - 20:38
Es ist ja kein Problem verschiedene Datenquellen über der Uhrzeit zu verknüpfen. Wenn Du den Locationdienst an hast, können die Daten ja mit den gespeicherten Location-Daten auf dem Smartphone verknüpft werden.
-
Re: GPS? App?
Autor: Bassa 08.01.14 - 07:44
Auch wenn das Off-Topic ist... was benutzt Du da?
Ich überlege, ob ich mir auch mal sowas zulege, aber die Preise von so manchem dieser Teile schrecken mich doch ab, weil ich halt nicht weiß, ob so ein Ding mich wach kriegt. -
Re: GPS? App?
Autor: razer 08.01.14 - 09:35
Ich hab da eben eine App dafuer, da es kein dediziertes geraet gibt, dass annaehernd preiswert ist:
https://itunes.apple.com/de/app/kluger-wecker-schlafzyklen/id586910133?mt=8
Aber es ist halt laestig, wenn man das iphone im bett liegen haben muss.. erstens kanns rausfliegen, zweitens will ich trotz anzweiflung an elektrosmog etc nicht unbedingt wlan/bluetooth im bett liegen haben (ja ich weiss, ich aktivier den flugmodus eh').
Aber waere jetzt bspw diese uhr mit bluteooth 4 LE an das handy gebunden, und wuerde in der minute einmal rueberfunken, ginge das schon ganz klasse..
Zur App:
Man kann zb hergehen, und einstellen dass man um 8 Uhr aufwachen moechte. In den Einstellungen kann man dann eine Toleranzgrenze eingeben, standardmaessig ist die auf 30 Minuten eingestellt. Soll heissen: Zwischen 7:30 und 8:00 weckts dich, wenn du am besten kannst, also mal aus dem tiefschlaf draussen bist. Solltest du in dem Zeitraum nicht rauskommen (eher unwahrscheinlich), geht der Wecker dennoch um 08:00 ab.
Geht auch obwohl meine Freundin auf der gleichen Matratze liegt, wie ich.
Koennte ein netter nebeneffekt sein: Man kann dan auch statisiken ansehen, wie das schlafverhalten war. Unter anderem kann man auch geraeusche aufzeichnen (sollte man mal selbst wissen wollen ob man schnarcht oder aehnliches ^^).
Also durchaus ne nette App, gibt bei Android auch alternativen. Jedoch stoerts mich eben das iphone da liegen zu haben..