-
erfolg nur mit DLC?
Autor: froschke 18.05.10 - 10:46
hat ja bei der PSP GO auch nicht geklappt ...
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: sdfsdf 18.05.10 - 10:52
Die hatte, ausser dem Design, auch keinen Neuwert. Bei der naechsten Handheld-Generation koennte das anders aussehen. Auch Nintendo arbeitet schon mit DLC bei Handhelds.
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: froschke 18.05.10 - 10:59
neue hardware als neuwert reicht nicht. das spieleangebot muss stimmen. die preise sollten auch geringer sein wenn man schon kein spiel zum in der hand halten hat :)
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Preise 18.05.10 - 11:05
froschke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hat ja bei der PSP GO auch nicht geklappt ...
Bei den Preisen ja kein Wunder. Bei einigen Spielen die für PSP und iPhone gleichzeitig rauskamen hat man es ja gesehen. Für PSP kosteten die ca. 40€, für iPhone <5€. Sony sollte dringend die Preise seines Spieleangebots senken. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Misdemeanor 18.05.10 - 11:08
Egal was die Zahlen sagen - ich habe mir - Kritikern zum Trotz - die PSP go geholt, bzw. besser: sie mir schenken lassen. Ich hab' sie jetzt seit Weihnachten, und ich bin nach wie vor überzeugt von deren Qualitäten. Ich spiele viel damit, allerdings stimmt es, dass die Spiele wirklich billiger sein sollten, da man ja keinerlei Hardware in Form von Discs, Handbüchern etc. mehr produzieren muss.
Aber abgesehen davon:
Alle Raubkopierer, die sich PSP-Spiele kopiert haben, haben das zu verantworten, dass es derartigen DLC gibt. Und es liegt nicht nur an Sony mit seiner fragwürdigen Preis-Politik. Ich bin froh, keine PSP vorher besessen zu haben, daher hatte sich die PSP go für mich auch gelohnt. Habe mir schon einige Spiele gekauft und bin - gerätetechnisch - sehr zufrieden. Trotz großer Hände. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: adba 18.05.10 - 11:29
Mit der PSP go bist du zufrieden... von einem iPhone wärst du begeistert ;-)
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Mr Freeman 18.05.10 - 11:42
Joar leider konnte sich die PSP nie richtig durchsetzen. Habe selbst eine. Leider war die PSP schon zu Beginn so schnell gehackt, dass es für viele Hersteller einfach nicht lohnt Spiele zu entwickeln, da der größte Teil der Besitzer ebend solch eine gehackte PSP besitzen.
Die einzigen wirklich großartigen Titel die ich bisher gespielt habe, sind God of War, Patapon und Loco Roco. Der Rest finde ich hat kaum einen fesselnden Faktor, nur halt für Zwischendurch ^^
> PSP kosteten die ca. 40€,
Wie teuer ist denn bitte Mario Kart für DS gewesen, und auf dem iPhone kommt doch auch nur der übliche Casual - Kram raus. Mario Kart und bspw. God of War sind eine ganz andere Klasse für mich ;o) -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Misdemeanor 18.05.10 - 12:33
adba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mit der PSP go bist du zufrieden... von einem iPhone wärst du begeistert
> ;-)
Mit einem iPhone wäre ich allensfalls zufrieden, wobei das hier wirklich einen negativen Touch bekommen könnte. Ich selbst besitze nämlich das HTC Desire, ein besseres Telefon gibt es derzeit einfach nicht. Und damit bin ich begeistert :-) das iPhone kann und darf mir gestohlen bleiben ... -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: lemmert 18.05.10 - 12:36
Auf dem iPhone gibt es z.B. auch CoD und das für einen Bruchteil des Preises eines PSP Spiels.
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Licht der Wahrheit 18.05.10 - 12:42
> Leider war die PSP schon zu Beginn so schnell
> gehackt, dass es für viele Hersteller einfach
> nicht lohnt Spiele zu entwickeln, da der
> größte Teil der Besitzer ebend solch eine
> gehackte PSP besitzen.
Der geringe Erfolg der PSP lag weniger an den Hackern, sodern vielmehr am verglichen mit anderen Handheld-Konsolen vor Allem am Anfang viel zu hohen Geraetepreis und den proprietaeren, langsamen und in der Produktion teuren UMD-Datentraegern. Dazu kamen kurze Akkulaufzeit (vor Allem auch dank des UMD-Laufwerks), klobiges Gehaeuse, dunkles Display (im Freien absolut unbrauchbar) sowie eine fuer viele Spieler subobtimale Anordnung der Steuerelemente. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: fgjngdkj 18.05.10 - 12:53
Nachdem dir Firmware gehackt (schon sehr bald nach dem Release) war haben sich alle die Spiele gezogen. Ich kenne Leute die haben 200+ Spiele und kein einziges davon ist gekauft.
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: 3G bei 5GB 18.05.10 - 13:04
Das wirkliche Problem sehe ich eher in unseren europäischen Mobilfunkanbietern,
wenn die nicht sehr bald von ihrem 5GB Limit abwandern, macht eine PSP mit 3G
nur halb so viel Spaß.
Speziell wen man von z.B. O2 ne Multicard besitzt, sind die 5GB noch schneller aufgebraucht.
Und ich sehe nicht ein warum ich mir dann für die PSP und für mein Handy oder auch noch zu
Hause jeweils einen gesonderten Datenvertrag anlachen soll so daß ich dann insgesamt 15 GB
bei 3G zur verfügung habe... -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Licht der Wahrheit 18.05.10 - 13:05
> Alle Raubkopierer, die sich PSP-Spiele
> kopiert haben, haben das zu verantworten,
> dass es derartigen DLC gibt. Und es liegt
> nicht nur an Sony mit seiner fragwürdigen
> Preis-Politik.
Illegale Kopien sind nicht der Grund fuer das verstaerkte Auftauchen von DLC, auch wenn die Industrie dir das einreden will. Der Hauptgrund fuer DLC liegt schlichtweg in der vollstaendigen Kontrolle des Spielepublishers ueber den Inhalt auch lange nach dem Erstverkauf. Physikalische Datentraeger haben naemlich nicht nur das Problem, dasz man sie kopieren kann (bei DLC geht das prinzipiell noch einfacher), sondern dasz nach dem Erstverkauf (vom Publisher an den Distributor) kein Geld mehr fuer den Publisher abfaellt. Alle weiteren Verkaeufe (vom Distributor zum Spieleladen, vom Laden zum Endkunden, und natuerlich der Weiterverkauf gebrauchter Spiele durch Endkunden und Spielelaeden) bringem dem Publisher kein Geld mehr ein. Das kann natuerlich nicht so bleiben.
Mit DLC faellt das weg. Der Publisher kann fast den ganzen Verkaufspreis einstreichen, weil ausser der eigenen (digitalen) Logistik keine Zwischenhaendler mehr vorhanden sind, die etwas vom Gewinn haben moechten. Es muessen auch keine teuren physikalischen Kopien mehr produziert werden, was eine drastische Kosteneinsparung bedeutet. Mangels Konkurrenz bleibt auch der Preisdruck durch Verkaufskonkurrenz aus, die Preise koennen kuenstlich hochgehalten werden. Und da DLC idR nicht uebertragbar ist, faellt auch der Weiterverkauf weg, d.h. wer ein Spiel spielen will, muss den vollen Betrag bezahlen und kann nicht auf eine guenstigere Gebrauchtkopie ausweichen. Zudem eroeffnen die in DLC enthaltenen DRM-Masznahmen und die Bindung und Zuordnung an einen bestimmten Anwender/eine bestimmte Konsole flexiblere Moeglichkeiten der Lizenzierung, z.B. spielzeitbasierte Abrechnungsmodelle.
Im Endeffekt bedeutet das, dass Spiele teurer werden, weil immer mehr Teile, die frueher beim Spiel dabei waren, nun als kostenpflichtiger DLC angeboten werden. Und dank der Abwesenheit von Preisdruck und dem Aussterben des 2nd Hand Marktes haben Publisher voellige Preisfreiheit. Und auch vom Gedanken, Spiele zu besitzen und nach dem Kauf jederzeit nach Belieben spielen zu koennen, wird man sich verabschieden muessen.
Das DLC-System hat nur Vorteile, halt nur nicht fuer den Endverbraucher. Der ist wie immer der Depp, der fuer weniger Inhalt bereitwillig das Gleiche oder sogar mehr bezahlt. Dass er sich damit seine eigenen Wahlmoeglichkeiten kaputt macht und die Betrachtungsweise als dummes "Kauf-Vieh" durch die Anbieter nur bestaetigt, sieht er natuerlich nicht. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: sfasf 18.05.10 - 13:13
und bei ds ist das anders???
-
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: GastSpieler 18.05.10 - 13:23
Licht der Wahrheit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das DLC-System hat nur Vorteile, halt nur nicht fuer den Endverbraucher.
> Der ist wie immer der Depp, der fuer weniger Inhalt bereitwillig das
> Gleiche oder sogar mehr bezahlt. Dass er sich damit seine eigenen
> Wahlmoeglichkeiten kaputt macht und die Betrachtungsweise als dummes
> "Kauf-Vieh" durch die Anbieter nur bestaetigt, sieht er natuerlich nicht.
Genau das ist der Punkt, solange die Leute das mit machen, werden die Hersteller es auch weiter ausnutzen. Das Beste ist doch sowieso, dass zuerst rumgeheult wird von wegen das DLC ist zu teuer und man bekommt zu wenig für sein Geld (was auch in 90% der Fälle auch stimmt) und am Release Tag sitzen sie grinsend da und laden das DLC runter. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Licht der Wahrheit 18.05.10 - 13:23
> Nachdem dir Firmware gehackt (schon sehr bald
> nach dem Release) war haben sich alle die
> Spiele gezogen. Ich kenne Leute die haben
> 200+ Spiele und kein einziges davon ist
> gekauft.
Schoen, und jetzt? Nintendo DS ist aeusserst erfolgreich, vmtl. die erfolgreichste Handheld-Konsole - trotz massenhafter Raubkopien. Bei stationaeren Konsolen ist das auch nicht anders (siehe PS, PS2, XBox, XBox 360 etc). Die Hersteller fahren trotz illegaler Kopien massenhaft Geld ein. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Licht der Wahrheit 18.05.10 - 13:28
> Genau das ist der Punkt, solange die Leute
> das mit machen, werden die Hersteller es auch
> weiter ausnutzen. Das Beste ist doch sowieso,
> dass zuerst rumgeheult wird von wegen das DLC
> ist zu teuer und man bekommt zu wenig für
> sein Geld (was auch in 90% der Fälle auch
> stimmt) und am Release Tag sitzen sie
> grinsend da und laden das DLC runter.
Die Masse ist halt dumm wie Brot, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben (das zeigt sich ja auch mit schoener Regelmaessigkeit bei Wahlen). Die Hersteller wissen natuerlich , dass sie sich auf die Massen-Dummheit verlassen koennen. Von daher: DLC wird kommen, physikalische Datentraeger und der Gebrauchtspielemarkt werden sterben und die Preise fuer Spiele ansteigen. Das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: handy und Handheld 18.05.10 - 13:30
> ein besseres Telefon gibt es derzeit einfach nicht.
muss korrekt heisen:
... ein besseres Telefon gibt es für mich derzeit einfach nicht.
Da hat nämlich jeder so seine eigenen Ansichten, mir persönlich passt das Sony w995 bzw. das
Samsung i8910 HD am besten, beide sind jedoch genauso wenig wie iPhone oder HTC ein
Vergleich in Bezug auf ein Spielehandheld.
Selbst das NGage wäre noch verständlicher als Vergleichsmittel...
Die PSP ist nun al eine andere Geräteklasse mit einer ganz anderen Zielgruppe als ein
Mobilephone.
Klar sind die Preise für die Spiel überzogen, ich bin mir sicher Sony würde mehr verkaufen wenn
die Preise so ca 10-30% niedriger wären. Zumindest würde ich mehr kaufen. -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Lechperembaum 18.05.10 - 13:49
> Die Masse ist halt dumm wie Brot, das war schon immer so und wird auch
> immer so bleiben (das zeigt sich ja auch mit schoener Regelmaessigkeit bei
Sie wird aber auch absichtlich dumm gemacht, bzw. dumm gehalten. Siehe Werbung, PR, Hype, immer mehr Kürzungen bei Bildung, Verdummung durch BILD und Co., .... -
Re: erfolg nur mit DLC?
Autor: Hotohori 18.05.10 - 14:18
Licht der Wahrheit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Leider war die PSP schon zu Beginn so schnell
> > gehackt, dass es für viele Hersteller einfach
> > nicht lohnt Spiele zu entwickeln, da der
> > größte Teil der Besitzer ebend solch eine
> > gehackte PSP besitzen.
>
> Der geringe Erfolg der PSP lag weniger an den Hackern, sodern vielmehr am
> verglichen mit anderen Handheld-Konsolen vor Allem am Anfang viel zu hohen
> Geraetepreis und den proprietaeren, langsamen und in der Produktion teuren
> UMD-Datentraegern. Dazu kamen kurze Akkulaufzeit (vor Allem auch dank des
> UMD-Laufwerks), klobiges Gehaeuse, dunkles Display (im Freien absolut
> unbrauchbar) sowie eine fuer viele Spieler subobtimale Anordnung der
> Steuerelemente.
Stimmt, einige Punkte hatte ich schon wieder vergessen, da war wirklich einiges im argen.